Öl- und Kühlmittel leer nach 1,5 Jahren?
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem Q7 nach 18 000 km und 1,5 Jahren das Problem,
daß im Skiurlaub das Kühlmittel unter dem Minimum lag. Also nachgefüllt.
Jetzt zeigt er mir 2 Wochen später an, Öl zu wenig.
Auch nachgefüllt.
Kann das sein, oder sollte ich mir Sorgen machen?
Hatte das in den letzten Jahren bei keinem Auto (X5, Q7, X5).....
also ganz normal kommt mir das nicht vor.
Was meint Ihr?
Gruß Oli
99 Antworten
Ich glaube da bin ich dann nicht so weit weg. Und trotzdem brauche ich eher überdurchschnittlich viel Öl. Tja, einfach Pech für die Werkstatt, die Nachkippen muss 😉
Zitat:
@derJan82 schrieb am 30. Januar 2018 um 22:11:56 Uhr:
Ich glaube da bin ich dann nicht so weit weg. Und trotzdem brauche ich eher überdurchschnittlich viel Öl. Tja, einfach Pech für die Werkstatt, die Nachkippen muss 😉
Ja. Und vielleicht hatte ich bisher einfach Glück.
Aber wer ständig mit seinen Autos ein Ölthema hat, der macht vermutlich bei der (Ein-)Fahrweise etwas falsch.
Zitat:
@quattrofelix schrieb am 30. Januar 2018 um 22:16:22 Uhr:
Zitat:
@derJan82 schrieb am 30. Januar 2018 um 22:11:56 Uhr:
Ich glaube da bin ich dann nicht so weit weg. Und trotzdem brauche ich eher überdurchschnittlich viel Öl. Tja, einfach Pech für die Werkstatt, die Nachkippen muss 😉Ja. Und vielleicht hatte ich bisher einfach Glück.
Aber wer ständig mit seinen Autos ein Ölthema hat, der macht vermutlich bei der (Ein-)Fahrweise etwas falsch.
Da kann ich Dir nur zustimmen, hatte bisher nie Probleme mit Ölverbrauch und meine beiden letzten BMW's (535xd und der noch aktuelle 235i) kamen mit dem aktuellen 30.000km Intervall ohne Nachfüllen durch.
Hallo.Ich habe genau so ein Q7 4m jetzt nach duzenden Reparatur Bei 130000 tkm Adblu Tank neu dann Wandler von Getriebe neu der eingeblich Geräusch gemacht hat nach Reparatur wieder da ob wohl ich gesagt habe Kette Geräusche oder Spannern und wahr Kettenspaner.Dann Getriebe von 5 auf 4 klein Aussetzung bei Audi wieder hingebracht die haben mehreren mal versucht mit Software Adaption und nicht gebracht gegenteil noch schlimmer.Dann nach Adaption mehrerer mal immer morgen früh im kalten Zustand von 3 Gang auf 2 Gang knall in Getriebe ganz schlim ich dachte Getriebe ist jetz defekt weill ein knall kam.Wieder zum Audi nach 7 mal Versuche haben die Getriebe getauscht.Dann alles wieder in Ordnung.Neue komplett Kette mit beiden Nockenwellen getaucht insgesamt die Reparatur von 130000-160000 tkm in Wert von 30.000 e Reparatur mit Selbstbeteiligung von 3300 eur.Und jetzt seit letzten insp zeiget er mir Kühlwasser Verlust 0,5 l nachgefühlt weiter gefahren dann 3 Wochen später wieder Kühlwasser Verlust 0,5 l nachgefühlt und gestern zeigte mir die Öl stand reduzieren ob wohl ich vor 3000 km Öl gewechselt habe bei Audi.Jetz am Montag 11.01.21 Termin mal sehen was da passiert was kommt jetzt dran.
Ähnliche Themen
"Hallo.Ich habe ein Golf VII 1,4 Tsi 122 ps und hat massive Öl Verbrauch ca 2 l auf 1000 km der ist Bj 2013."
Der Beitrag von Dndn am 07.12.2020 war wie oben, da erscheint mir nun ein Q7 4M nicht glaubwürdig und gehört in die Kategorie "Frust gegen den VAG-Konzern".
Mein Freund.Ich bin ein Audi fahrer und algemein VW fans absolut.Fahre Audi nur seit 25 Jahre mehrere Audi gehabt und immer auf neuste stand gewesen aktuelle Fahrzeuge.Jetzt am Montag habe ich bei Audi Termin dann abwarten was passiert.Dann schreibe ich genau in Datei.Gegenteil gegen Politiker die gegen Diesel Fahrzeuge sind.Ich werde bei Audi Q7 4 m bleiben oder beim Fahrzeug wechsel dann Audi A8 4,2 Tdi die haben kein macken.
Zitat:
@Dndn schrieb am 9. Januar 2021 um 23:21:06 Uhr:
Mein Freund.Ich bin ein Audi fahrer und algemein VW fans absolut.Fahre Audi nur seit 25 Jahre mehrere Audi gehabt und immer auf neuste stand gewesen aktuelle Fahrzeuge.Jetzt am Montag habe ich bei Audi Termin dann abwarten was passiert.Dann schreibe ich genau in Datei.Gegenteil gegen Politiker die gegen Diesel Fahrzeuge sind.Ich werde bei Audi Q7 4 m bleiben oder beim Fahrzeug wechsel dann Audi A8 4,2 Tdi die haben kein macken.
wir sind auf den Bericht gespannt, aber bitte: schreib etwas deutlicher, dein voriger Beitrag war schwer zu lesen,.... Abstand, Satzzeichen und Rechtschreibfehler machen es mühsam dies zu lesen und geben dem ganzen einen unseriösen Eindruck.
Zitat:
@johro schrieb am 10. Januar 2021 um 09:54:38 Uhr:
Zitat:
@Dndn schrieb am 9. Januar 2021 um 23:21:06 Uhr:
Mein Freund.Ich bin ein Audi fahrer und algemein VW fans absolut.Fahre Audi nur seit 25 Jahre mehrere Audi gehabt und immer auf neuste stand gewesen aktuelle Fahrzeuge.Jetzt am Montag habe ich bei Audi Termin dann abwarten was passiert.Dann schreibe ich genau in Datei.Gegenteil gegen Politiker die gegen Diesel Fahrzeuge sind.Ich werde bei Audi Q7 4 m bleiben oder beim Fahrzeug wechsel dann Audi A8 4,2 Tdi die haben kein macken.wir sind auf den Bericht gespannt, aber bitte: schreib etwas deutlicher, dein voriger Beitrag war schwer zu lesen,.... Abstand, Satzzeichen und Rechtschreibfehler machen es mühsam dies zu lesen und geben dem ganzen einen unseriösen Eindruck.
Man glaubt es stammt aus der Doktorarbeit einer österreichischen Ministerin.
Zitat:
@Dndn schrieb am 9. Januar 2021 um 23:21:06 Uhr:
Fahre Audi nur seit 25 Jahre mehrere Audi gehabt und immer auf neuste stand gewesen aktuelle Fahrzeuge... oder beim Fahrzeug wechsel dann Audi A8 4,2 Tdi die haben kein macken.
Den Motor gibt's im aktuellen A8 nicht mehr und auch der 4.0 TDI wird nicht mehr verbaut. 😉
Ich bin kein Deutsche aber jeder wird mich verstehen.Ich schreibe kein Doktor Arbeit.Wenn das dich stört dann muss du nicht schreiben über Rechtschreibfehler.Ich habe meine zwei Probleme geschrieben wegen Vw Golf 1,4 TSI und Audi Q7.Bis jetzt kein Antwort bekommen nur Dummheit schreiben die hier.Bzw Frust gegen VAG Konzern und andere kommentiert über Rechtschreibfehler.Nochmals ich bin keine Deutsche.