Öl- und Kühlmittel leer nach 1,5 Jahren?
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem Q7 nach 18 000 km und 1,5 Jahren das Problem,
daß im Skiurlaub das Kühlmittel unter dem Minimum lag. Also nachgefüllt.
Jetzt zeigt er mir 2 Wochen später an, Öl zu wenig.
Auch nachgefüllt.
Kann das sein, oder sollte ich mir Sorgen machen?
Hatte das in den letzten Jahren bei keinem Auto (X5, Q7, X5).....
also ganz normal kommt mir das nicht vor.
Was meint Ihr?
Gruß Oli
99 Antworten
Zitat:
@Primeauditor schrieb am 25. Januar 2018 um 10:08:23 Uhr:
Hm, ich habe jetzt 3.300 km auf der Uhr und bekomme in der Ölstandsanzeige den ersten Ölverbrauch angezeigt. Ich würde sagen die ersten 20% der Anzeigesäule sind
Das würde theoretisch hochgerechnet bedeuten dass du bei 15tkm auf Minimum stehst. Somit alles im grünen Bereich.
@Andre: Was soll das schon wieder? Geht's in deinen links um den Q7 TDI?
Zitat:
@johro schrieb am 25. Januar 2018 um 13:11:56 Uhr:
Zitat:
@Andre: Was soll das schon wieder? Geht's in deinen links um den Q7 TDI?
Um die Bekanntheit (Ölverbrauch) was beim Q7 noch alles kommt , lassen wir uns überraschen. Ist noch nicht so alt das Auto . Hatte einen Verbrauch von 2.0 Liter beim 4m bei 15000km , gibt welche die haben mehr , andere fahren von Inspektion zu Inspektion , und deine Theorie lass mal bei Seite ..... was ist wenn das Auto auf den nächsten Kilometern anders gefahren / belastet wird , Anhängerbetrieb ? Dann bist du nicht bei Minimum sondern füllst auf jeden Fall nach . Bitte nicht weiter diskutieren. Wir warten mal ab, wer hier noch so rein schreibt und Meldungen macht , bezüglich Öl und Kühlmittel.
Wir haben jetzt 38t km runter und die Kuh will spätesten alle 10t km einen Liter Öl haben.
Alle vorherigen BMW hatten keinen Bedarf zwischen dem Intervallen.
Ärgerlich, hab aber auch schon schlimmeres bei Audi bezüglich Ölverbrauch gehört.
Mir hat man bei Audi immer gesagt: liegt am Anhänger. Und in der Tat braucht meine Frau erheblich weniger. Aber gerade beim Einfahren wird ja noch ein anderes Öl verwendet - oder ist das nicht mehr so? Das kommt dann ja eh komplett raus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mckuebler schrieb am 25. Januar 2018 um 17:04:49 Uhr:
Wir haben jetzt 38t km runter und die Kuh will spätesten alle 10t km einen Liter Öl haben.
Alle vorherigen BMW hatten keinen Bedarf zwischen dem Intervallen.
Ärgerlich, hab aber auch schon schlimmeres bei Audi bezüglich Ölverbrauch gehört.
Bei welchem Motor, wann und vom wem?
Zitat:
@derJan82 schrieb am 25. Januar 2018 um 17:13:31 Uhr:
Mir hat man bei Audi immer gesagt: liegt am Anhänger. Und in der Tat braucht meine Frau erheblich weniger. Aber gerade beim Einfahren wird ja noch ein anderes Öl verwendet - oder ist das nicht mehr so? Das kommt dann ja eh komplett raus.
Ist nicht mehr so. Und das schon lange... 😉
Edit: Bei meinem 4G hat das erste Öl (1l nach 12400km) die Artikelnummer 2.442.40 - danach immer 2.442.42. Es wurde aber auch beim zweiten Mal nur nachgefüllt.
Der 4M ist mein vierter Audi mit flexiblem Ölwechselintervall (Longlife mit angepeilten 30tkm) und bei jedem musste ich maximal einmal etwas Öl außerplanmäßig nachfüllen. Meist auch erst kurz vor Ablauf des Intervalls.
Bisher also keine Klagen bzgl. Ölverbrauch von mir.
Kühlmittelverbrauch finde ich ungewöhnlich. Nach 18tkm ein Liter Öl finde ich trotzdem völlig in Ordnung. Wenn ich mir ansehe, was viele BMWs in der Zeit brauchen....
Mein SQ7 ist mit 9tkm - davon etwa 50% mit Anhänger - bei "halben Ölstand" gemäss Anzeige gestern. Höchstgeschwindigkeit bisher waren etwa 160-180 km/h in Deutschland - daran wird's nicht liegen. Für mich ganz normal. Ende März ist Radwechsel - dann gibt's Nachschlag 😁
Danke euch, Ich glaube damit hätten wir das Märchen mit "Audi und der Ölverbrauch" wieder etwas relativiert😉😛
Naja, relativiert hin oder her: Ein modernes und neues Auto verbraucht durchschnittlich 0.02l auf 1000 km. In Ausnahmen liegt dieser Wert bei 0.05l. Ich brauche auf 1000km ganz grob das 0.1 bis 0.15l - das ist schon deutlich mehr. Ein alter Audi TFSI braucht mit bis zu 1.4l auf 1000km natürlich noch mehr - aber das war ein Problem mit den Kolben.
Für mich braucht ein SQ7 also viel Öl - genau wie meine anderen Audis zuvor auch. Und ich bin kein Raser - wirklich nicht.
Zitat:
@derJan82 schrieb am 26. Januar 2018 um 08:20:31 Uhr:
Naja, relativiert hin oder her: Ein modernes und neues Auto verbraucht durchschnittlich 0.02l auf 1000 km. In Ausnahmen liegt dieser Wert bei 0.05l. Ich brauche auf 1000km ganz grob das 0.1 bis 0.15l - das ist schon deutlich mehr. Ein alter Audi TFSI braucht mit bis zu 1.4l auf 1000km natürlich noch mehr - aber das war ein Problem mit den Kolben.Für mich braucht ein SQ7 also viel Öl - genau wie meine anderen Audis zuvor auch. Und ich bin kein Raser - wirklich nicht.
Ich habe mit meinem SQ7 auf 27.000 km ca. 0,3 l Öl verbraucht. Und ich fahre gern schnell, wo immer es geht...
Also bei mir ist die Anzeige gerade etwas komisch. Gestern morgen zeigte er ca. 20% weniger an. Dann gestern Abend auf der Heimfahrt stand er wieder auf Max.
Heute morgen gleiches Spiel, erst 20-25% unter Max und nach einer halben Stunde und 15km Fahrt stand er wieder auf Max. nachdem ich den Wagen kurz abgestellt hatte und dann weitergefahren bin.