Öl- und Benzinverbrauch beim Q5 - 2,0 TFSI ... 211 PS ?
Hallo an alle Q5-Fans da draussen . . .
seit einiger Zeit bin auch ich begeisterter Fahrer eines Q5. Allerdings bin ich doch etwas enttäuscht über die hohen Abweichungen des Benzinverbrauchs zwischen Herstellerangabe und tatsächlichem Verbrauch !
Bei meinem Wagen handelt es sich um ein Automatikgetriebe ( 2,0 ltr TFSI mit 211 PS ). Laut Herstellerangabe soll ein Wert von etwa 8,5 ltr auf 100 km ( im Durchschnitt ) realistisch sein. Tatsächlich liegt der Verbrauch bei doch eher ruhiger Fahrweise bei stolzen 11,5 bis 12 ltr.
Auch der Ölverbrauch scheint mir etwas überhöht ( nach noch nicht ganz 3000 km zeigt der Bordcomputer bereits den MINIMUM-Stand an ).
Kann mir da draussen jemand zu diesem Thema konkretere Angaben machen ( Erfahrungswerte !! ).
Bedanke mich schon jetzt
SUVFanQ5
Beste Antwort im Thema
Hi,
o.k., der Q5 verbraucht 10,5l statt der angegebenen 8,5l.
Mag auch sein, dass der hier immer wieder gequälte "Vorsprung durch Technik" nicht richtig zum Ausdruck kommt.
Ich hatte aber auch nicht ernsthaft mit 8,5 l Durchschnittsverbrauch gerechnet ....... bei dem Gewicht ...... mit 255-er Reifen ...... mit dem tollen Motor, der auch mal gern getreten wird ........
Und mal ehrlich, mal abgesehen vom Verbrauch und bei dem einen oder anderen ein Einzelfall-Wehwehchen ...... und nachdem jetzt offenbar bei den meisten das Verschlucken und die Anfahrschwäche abgestellt wurde ......
..... genießt doch einfach euer Auto. Wenn ihr euch ständig über den Verbrauch ärgert, schmälert das nur die Freude am Auto .... und ändern werdet ich daran auch nix.
Change it, take it or leave it!!!! Soll heißen: Ändern werden ihr den Spritverbrauch nicht mehr (zumindest nicht wesentlich), verkaufen werdet ihr die Q wohl deswegen auch nicht - also nehmt es hin und vergesst den Ärger.
Salut, Q-nibert
Seelsorger aus Leidenschaft 😉
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von oprimito
hallo
rechtschutzversicherung hat deckung erteilt,macht also 150€ selbsbet. für mich.
1)hat audi recht habe ich 150€ in den sand gesetzt, audi kann dies ja dan in seine werbung einbauen.
2) habe ich recht gebe ich das fahrzeug mit 30-40tkm zurück und bekomme den kaufpreis ohne abzüge.
wenn ich recht habe best ich mir wieder einen tsfi und das ganze spiel geht von vorne los.
mfg
oprimito
Servus oprimito,
ich glaube, da liegst Du mehr als falsch. Deine Rechtsschutzversicherung wird höchstens die 1. Instanz übernehmen - AUDI wird mit Sicherheit (schon um einen Präsidenzfall zu vermeiden) in Revision gehen. Dann stehst Du mit einem Streitwert von ca. 55 - 60.000 EURO a l l e i n e im Regen.
Vergiss auch Dein S p i e l c h e n mit der von Dir angesprochenen Wiederholung. AUDI wäre bescheuert, wenn man Dir noch einmal das gleiche Modell verkaufen würde, nachdem Du die Fortsetzung Deiner "Nörgelei" öffentlich angekündigt hast.
Es wurde doch schon mehrfach geschrieben, dass die Werte lt. EU-Norm sicher nicht zu beanstanden sind, dass sie absolut praxisuntauglich sind, dafür können die Hersteller wenig bis gar nichts.
In Bezug auf die zu erwartende KFZ-Steuer-Reform können wir doch alle froh sein, wenn die CO2-Einstufung entsprechend niedrig ausfällt.
Übrigens, auch ich fahre seit 04/2009 einen 2,0 TFSI mit bisher durchschnittlich 10,9 ltr. bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 69 km/h - ca. 85% Landstraße/Stadt. Mein niedrigster Verbrauch war 8,9 ltr. nach 90 km (ziemlich freier) Landstraße mit durchschnittlich 87 km/h !!! - gefahren überwiegend mit Tempomat.
Du siehst also, man kann den beworbenen Verbrauchswert erreichen.
Merke: P f e r d e (brauchen Futter - und deshalb fährst Du auch keinen VW-Lupo oder dgl.) und F r a u e n kosten num mal Geld !!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Himself 1
Servus oprimito,Zitat:
Original geschrieben von oprimito
hallo
rechtschutzversicherung hat deckung erteilt,macht also 150€ selbsbet. für mich.
1)hat audi recht habe ich 150€ in den sand gesetzt, audi kann dies ja dan in seine werbung einbauen.
2) habe ich recht gebe ich das fahrzeug mit 30-40tkm zurück und bekomme den kaufpreis ohne abzüge.
wenn ich recht habe best ich mir wieder einen tsfi und das ganze spiel geht von vorne los.
mfg
oprimitoVergiss auch Dein S p i e l c h e n mit der von Dir angesprochenen Wiederholung. AUDI wäre bescheuert, wenn man Dir noch einmal das gleiche Modell verkaufen würde, nachdem Du die Fortsetzung Deiner "Nörgelei" öffentlich angekündigt hast.
Übrigens, auch ich fahre seit 04/2009 einen 2,0 TFSI mit bisher durchschnittlich 10,9 ltr. bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 69 km/h - ca. 85% Landstraße/Stadt. Mein niedrigster Verbrauch war 8,9 ltr. nach 90 km (ziemlich freier) Landstraße mit durchschnittlich 87 km/h !!! - gefahren überwiegend mit Tempomat.
Du siehst also, man kann den beworbenen Verbrauchswert erreichen.Merke: P f e r d e (brauchen Futter - und deshalb fährst Du auch keinen VW-Lupo oder dgl.) und F r a u e n kosten num mal Geld !!!!!!!!!!
Hi,
zum "gleichen Modell verkaufen": Das wäre dann auch eine andere Voraussetzung - Oprimito würde das dann in Kenntnis des unterstellten Mangels kaufen und hätte dann eine schlechtere Rechtsposition.
Zum theoretischen Verbrauch: Genau das ist das Problem - wenn ich auf der Landstraße konstant 80 fahre, habe ich nach Anzeige auch einen Verbrauch zwischen 7 und 8,5 l. Das ist zwar nicht realistisch für den Alltag, aber zum Nachweis für Audi wird es immer reichen.
Zu den Frauen ...... hmmmmm, ich gebe dir ja grundsätzlich recht ..... aber in welchem Zusammenhang hast du das gemeint? Weil es "die" Q heißt?
Salut, Q-nibert
Zitat:
Original geschrieben von oprimito
hallo
rechtschutzversicherung hat deckung erteilt,macht also 150€ selbsbet. für mich.
1)hat audi recht habe ich 150€ in den sand gesetzt, audi kann dies ja dan in seine werbung einbauen.
2) habe ich recht gebe ich das fahrzeug mit 30-40tkm zurück und bekomme den kaufpreis ohne abzüge.
wenn ich recht habe best ich mir wieder einen tsfi und das ganze spiel geht von vorne los.
mfg
oprimito
Zitat:
Original geschrieben von oprimito
Zitat:
Original geschrieben von nervtoeter
Na dann viel Spaß beim klagen....
Bevor ich mir so einen Mist (Ärger) geben würde, würde ich die Kiste verscherbeln oder versuchen in einen Diesel zu wandeln,
wenn es glücklicher macht....
Von was träumst Du dass Du Dein Fahrzeug ohne Abzüge zurückgibst, hier wird eine KM Pauschale angesetzt, wird Dir jeder Anwalt erklären. Viel Spaß bei Deinem Vorhaben, das Resultat will ich gar nicht wissen, da nichts dabei rauskommen wird. Audi wird mit einem Lachen den Normzyklus unabhängig geprüft mit Deinem Auto vorlegen. Wenn er tatsächlich zu hoch sein sollte, was bei technsicher Serienstreuung durchaus vorkommt, gibts einen Vergleich, aber nicht den ganze Kaufpreis zurück....
hallo
1)ich glaube an das gute im menschen und sage das mein auto ein montagsauto war,warum
soll ich dan kein zweites auto kaufen dürfen (meine frau hat noch k. audi)
2)da ich den verbrauch schon im ersten monat bemängelt habe liegt die beweislast umkehr nicht vor.
3) mercedes hat dies alle schon hintersich 1000km x0,6% ist schnee von gesten, gibt es ein neues urteil!
ich freue mich über euren verbrauch von euren kühen !!! (ist mein ernst)
JEDEM DAS SEINE
meine kuh im speicher2 bei 46km mit 12.8 liter bei 60% landstrasse 20% bab 20% stadt bzw dörfer.
wer arbeit hier mit tricks
1)spezial getriebeöl
2)sp.motoroil)
3)hoher luftdruck bzw mit edelgas befüllt
3) alle verbraucher abgeschaltet batterie mit 75% geladen die
4) uzw
habe schon das 3 getriebe mehrere updates und noch ein paar dienge
beim reifenwechsel habe ich festgest. das vom der verkleidung mehrere platicschrauben fehlen.
motorraum plasticclipse abgebrochen sind, klar das mein auto durch jede garantiearbeit besser wird.
jetzt kommt noch innenraum dran bzw anhängerkuplung und ich habe noch ein jahr vor mir nein danke.
bei 62500€ ist mein ansbruch an ein premium fahrzeug etwas höher als bei dir!!
mfg
oprimito
Zitat:
Original geschrieben von Himself 1
Original geschrieben von oprimito
hallo
rechtschutzversicherung hat deckung erteilt,macht also 150€ selbsbet. für mich.
1)hat audi recht habe ich 150€ in den sand gesetzt, audi kann dies ja dan in seine werbung einbauen.
2) habe ich recht gebe ich das fahrzeug mit 30-40tkm zurück und bekomme den kaufpreis ohne abzüge.
wenn ich recht habe best ich mir wieder einen tsfi und das ganze spiel geht von vorne los.
mfg
oprimito
Servus oprimito,
ich glaube, da liegst Du mehr als falsch. Deine Rechtsschutzversicherung wird höchstens die 1. Instanz übernehmen - AUDI wird mit Sicherheit (schon um einen Präsidenzfall zu vermeiden) in Revision gehen. Dann stehst Du mit einem Streitwert von ca. 55 - 60.000 EURO a l l e i n e im Regen.
Vergiss auch Dein S p i e l c h e n mit der von Dir angesprochenen Wiederholung. AUDI wäre bescheuert, wenn man Dir noch einmal das gleiche Modell verkaufen würde, nachdem Du die Fortsetzung Deiner "Nörgelei" öffentlich angekündigt hast.
Es wurde doch schon mehrfach geschrieben, dass die Werte lt. EU-Norm sicher nicht zu beanstanden sind, dass sie absolut praxisuntauglich sind, dafür können die Hersteller wenig bis gar nichts.
In Bezug auf die zu erwartende KFZ-Steuer-Reform können wir doch alle froh sein, wenn die CO2-Einstufung entsprechend niedrig ausfällt.
Übrigens, auch ich fahre seit 04/2009 einen 2,0 TFSI mit bisher durchschnittlich 10,9 ltr. bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 69 km/h - ca. 85% Landstraße/Stadt. Mein niedrigster Verbrauch war 8,9 ltr. nach 90 km (ziemlich freier) Landstraße mit durchschnittlich 87 km/h !!! - gefahren überwiegend mit Tempomat.
Du siehst also, man kann den beworbenen Verbrauchswert erreichen.
Merke: P f e r d e (brauchen Futter - und deshalb fährst Du auch keinen VW-Lupo oder dgl.) und F r a u e n kosten num mal Geld !!!!!!!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sash-deli
Hallo Q5-Hoffer!RRISCHTISCH!
Aber: Die Verbrauchsangaben würde ich nie wirklich zur Kaufentscheidung heranziehen. Da wage ich lieber vorher einen Blick in den Spritmonitor. Der ist wesentlich realistischer! Dann bin ich nachher auch weder enttäuscht oder verärgert (und fühle mich nachher auch nicht "verhintert" 😁 😁 😁 ).
Gruß
sash-deli
@sash-deli
Guter Rat. Aber bei meiner Bestellung war die Q noch gar nicht auf dem Markt, somit auch kein Spritmonitor.
Im übrigen sind m.E. die Hinweise "man hat ja schließlich ein fast 2to schweres SUV" für unsinnig, denn bei der Ermittlung des Verbrauchs hat das Ding ja nicht nicht weniger gewogen.
Oder soll das heißen, Audi nimmt dafür eine Q ohne Einbauten und mit nur einem Notsitz für den Fahrer. Das würde im Klartext heißen: "je schwerer ein Fahrzeug, desto unwahrscheinlicher sind die Verbrauchsangaben"
Kann doch nicht sein oder was meinst Du?
Gruß
Q5-Hoffer
Zitat:
Original geschrieben von Qnibert
Zum theoretischen Verbrauch: Genau das ist das Problem - wenn ich auf der Landstraße konstant 80 fahre, habe ich nach Anzeige auch einen Verbrauch zwischen 7 und 8,5 l. Das ist zwar nicht realistisch für den Alltag, aber zum Nachweis für Audi wird es immer reichen.
Bei konstanter Geschwindigkeit auf der
Statdautobahn schafft man doch 8,5 l. Vielleicht mein Audi ja das mit "innerorts". 😁
Spartako
Hallo zusammen, zum Ölverbrauch. Bei meinem letzten Audi, A4 6 Zylinder waren von Anfang an 1-1,5L auf 1000Km. Nach Rücksprache mit meinem Händler sind 1L auf 1000Km durchaus in der Toleranz. Als es mir dann zu blöd wurde und ich Audi angeschrieben habe war die Garantie vorüber. Audi hat eine Ölverbrauchsmessfahrt veranlasst. Alles plombiert was mit Öl zu tun hat.
Siehe da, es waren 1,5L. Die Frage von Audi warum ich nicht früher reklamiert habe konnte ich nur mit meiner Gutmütigkeit oder Dummheit beantworten. Im Handbuch steht 0,5L. Ich hebe es nicht gelesen und meinem langjährigen Händler vertraut. Dieser hat meine Reklamationen diesbezüglich gar nicht schriftlich aufgenommen, somit waren die Werkstattbesuche nicht registriert und Audi fein raus. Das selbe mit der Multitronik. Nach X Schreiben mit Audi haben die sich bereit erklärt die Hälfte der Reparaturkosten zu übernehmen. Wirtschaftlicher Totalschaden. Von einem Rechtsanwalt kann ich Dir nur abraten. Du musst Deinen Händler verklagen, nicht Audi. Der muss die Klage bearbeiten oder weiter reichen. In der Regel kommst Du mit einer Kulanz weiter. Bei Wandlung musst Du Kostenanteilig bezahlen. Anderseits muss man sich auch nicht alles gefallen lassen. Bei jedem anderen Produkt bekommt man bei einem Sachmängel recht, nur nicht bei einem Auto, das finde ich auch nicht richtig. In den USA läuft so etwas viel besser für den Kunden. Nochmals auf den Ausgang Benzin/Ölverbrauch zurück zu kommen. Lese mal Gute Fahrt 05-09, da steht genau der Verbrauch beschrieben. AMS hat etwas bessere Werte erzielt.
Zitat:
Oder soll das heißen, Audi nimmt dafür eine Q ohne Einbauten und mit nur einem Notsitz für den Fahrer. Das würde im Klartext heißen: "je schwerer ein Fahrzeug, desto unwahrscheinlicher sind die Verbrauchsangaben"
Kann doch nicht sein oder was meinst Du?
Gruß
Nicht ganz so extrem aber es geht in die richtige Richtung.
Der Fahrzyklus wird auf einem Rollenprüfstand durchgeführt der auf die Fahrwiderstände des zu prüfenden Fahrzeuges eingestellt wird.
Somit muss des Fahrzeuggewicht während des Prüfzykluses nicht mit beschleunigt werden, was bei schweren Fahrzeugen ja durchaus eine recht signifikante Abweichung von "realen" Fahrbedingungen bedeutet.
Dazu kommt noch dass die Kimaanlage und andere Zusatzverbraucher deaktiviert sind, von einer "energiesparenden Fahrweise" ausgegangen wird, die Beschleunigungen sehr "dezent" und nicht wirklich realistisch durchgeführt werden (oder braucht hier jemand 26 Sekunden um von 0 auf 50km/h zu beschleunigen?), die Höchstgeschwindigkeit im Prüfzyklus bei 120km/H liegt, etc.
Somit taugen die Angaben höchstens um verschiedende Fahrzeuge miteinander zu vergleichen (denn alle müssen ja durch den gleichen Prüfzyklus); sie sind keine repräsentative Angabe des tatsächlich zu erwartenden Verbrauches (denn der hängt ja wesentlich von Fahrer und Fahrstrecke ab).
Die bessere Variante: Eine ausgiebige Probefahrt.
Matthias
Zitat:
Somit taugen die Angaben höchstens um verschiedende Fahrzeuge miteinander zu vergleichen
Selbst das nicht, da mit einigen Fahrzeugen die EU Werte ja tatsächlich und ohne besonderes Fahrgenie reproduziert oder sogar unterboten werden können, nur bei Audi nicht (eigentlich mit keinem Motor)
Dass 1l Oel/1000km "normal" sein soll, gilt nur noch bei Audi und steht in den Handbüchern zum Auto, um sich selber zu schützen. Andere Autos haben sogar auf 30000km keinen messbaren Oelverbrauch. Bei Audi betrifft es seit mehreren Jahren vor allem die Benzinerturbos. Mein Vorschlag wäre ja, dass Audi die Motoren bei der Konkurrenz einkauft (4 Zylinder Otto bei Mercedes und 6 Zylinder Otto bei BMW, alle Diesel bei BMW), dann wärem die Audis nicht nur schöne, sondern auch wirklich gute Autos.
meiner hat jetzt 14.000km hinter sich
ohne schonung und zügiger fahrt
habe 1l nachgefüllt
mein freundlicher hat gemeint
dass dies mit dem longlifeöl zusammenhängt
Zitat:
Original geschrieben von smhu
Selbst das nicht, da mit einigen Fahrzeugen die EU Werte ja tatsächlich und ohne besonderes Fahrgenie reproduziert oder sogar unterboten werden können, nur bei Audi nicht (eigentlich mit keinem Motor)Zitat:
Somit taugen die Angaben höchstens um verschiedende Fahrzeuge miteinander zu vergleichen
Dass 1l Oel/1000km "normal" sein soll, gilt nur noch bei Audi und steht in den Handbüchern zum Auto, um sich selber zu schützen. Andere Autos haben sogar auf 30000km keinen messbaren Oelverbrauch. Bei Audi betrifft es seit mehreren Jahren vor allem die Benzinerturbos. Mein Vorschlag wäre ja, dass Audi die Motoren bei der Konkurrenz einkauft (4 Zylinder Otto bei Mercedes und 6 Zylinder Otto bei BMW, alle Diesel bei BMW), dann wärem die Audis nicht nur schöne, sondern auch wirklich gute Autos.
Warum schliessen wir Audi nicht und BMW übernimmt, dann haben die endlich mal einen vernünftigen Innenraum, ok off topic 😉
Und Mercedes iihhh 🙄
Zitat:
Original geschrieben von nervtoeter
Warum schliessen wir Audi nicht und BMW übernimmt, dann haben die endlich mal einen vernünftigen Innenraum, ok off topic 😉
Und Mercedes iihhh 🙄
Das ist nicht nur offtopic, sondern auch ein eigenartiger Geschmack. Aber er sei dir gegönnt.
Gruß
Stefan
(warum bist Du nicht im BMW-Forum unterwegs?)
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Das ist nicht nur offtopic, sondern auch ein eigenartiger Geschmack. Aber er sei dir gegönnt.Zitat:
Original geschrieben von nervtoeter
Warum schliessen wir Audi nicht und BMW übernimmt, dann haben die endlich mal einen vernünftigen Innenraum, ok off topic 😉
Und Mercedes iihhh 🙄Gruß
Stefan
(warum bist Du nicht im BMW-Forum unterwegs?)
Zynismus nicht erkannt 😁
Ich gehöre zu den zufriedenen Audi Fahrern und werde mir in absehbarer Zeit noch einen 2. holen... 😛
Zitat:
Original geschrieben von QFaenger
Hallo zusammen, zum Ölverbrauch. Bei meinem letzten Audi, A4 6 Zylinder waren von Anfang an 1-1,5L auf 1000Km.
Ich denke, dass das zehntausend KM sein sollten, oder? Ich habe inzwischen um die 12Tsd und habe 1L nachgefüllt.
Hi,
Ölverbrauch: ich habe im TT mit sehr ähnlichem Motor alle 15tkm 1l nachzufüllen. Das scheint also normal zu sein.
Benzinverbrauch: overall, wobei das Auto aber überwiegend im Soccermum-Zyklus (Kurzstrecke/Stadtverkehr) gefahren wird bei 11,5l. Auf Urlaubsfahrten (Landstrassen, 130km/h limitierte Autobahnen) stellen sich so 10l ein.
Da ich von einem 13l+ Verbrauch komme, habe ich persönlich nicht so viel zu meckern.
bye