ÖL Stand Fis / MMI verschiedene werte
Hallo Leute,
Mir ist aufgefallen das Laut mmi mein V6 sich öl nimmt. Schätzungsweise 0,75L - 1L auf 10.000 KM Laut MMI wohlgemerkt. Der Balken ist auf ca 0.25 also ziemlich tief. Dies Variert auch manchmal dann ist wieder ein Balken mehr und dann mal wieder ein Balken weniger.
Im Fis aber (falls die Anzeige mal kommt) ist der Pegelstand voll ausgeschlagen /MAX. was ist denn nun richtig? ich habe vor 10.000 KM ca mal 0,5 L nachgefüllt. wenn der Motor jetzt zu viel hätte würde es dann auch eine Fehlermeldung geben? Keine ahnung was da los ist.
gibts dazu schon erfahrungen ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von naitss
Hi,bin aus Neugier grade direkt zum Auto, um zu schauen, ob ich im FIS oder MMI Ölstandanzeige habe:
es wird trotz geöffneter Motorhaube (Zündung an, Motor aus) nichts angezeigt!
Ich habe einen A5 BJ 2007, 3.0 TDI
mach ich irgendwas falsch oder habe ich keine Anzeige? (ein Ölstab ist da, aber nicht brauchbar da immer mit Öl verschmiert)
Danke,
Sebastian
Hallo Sebastian,
ich das mit der Anzeige im FIS auch noch nicht ausprobiert, aber den Kommentar, dass der Ölstab nicht brauchbar ist, weil verschmiert, irretiert mich. Du musst den Peilstab schon erst abputzen, nochmal reinstecken, warten, rausziehen und dann ablesen...😁
35 Antworten
ach so, habe in der Betriebsanleitung grade nachgelesen und nichts über FIS-Anzeige bzgl. des Ölstands gefunden.
dh. wohl, es hat nicht jeder A5!
Zitat:
Original geschrieben von naitss
hallo WB_S5,Zitat:
Original geschrieben von WB_S5
Hallo Sebastian,
ich das mit der Anzeige im FIS auch noch nicht ausprobiert, aber den Kommentar, dass der Ölstab nicht brauchbar ist, weil verschmiert, irretiert mich. Du musst den Peilstab schon erst abputzen, nochmal reinstecken, warten, rausziehen und dann ablesen...😁
musste schmunzeln - danke für Deine Anleitung - es ist mir klar, wie ich Ölstand messen kann - vor dem A5 hatte ich einen alten A3 und musste immer nachfüllen.
Hier ist der Peilstab, auch wenn zuerst abgeputzt, nach dem herausnehmen wieder verschmiert als wäre der Kanal in den er eingeführt wird öllig oder als wäre viel zu viel Öl..
die zweite Möglichkeit besteht zwar, aber ich vertraute auf Audiwerkstatt..
Ok, sorry, ich dachte ich mir eigentlich fast schon😉...wusste aber nicht, dass wohl nicht nur Du das Problem mit dem verschmierten Ölmessstab hast...habe mal Tante Google nach dem Problem gefragt.
Da heißt es u.a.: "...wenn der Ölmeßstab rausgezogen wird, wird das relativ dünne Röhrchen mit Öl verschmiert, sodaß der Meßstab schon beim Einschieben wieder verschmiert wird.
Ziehe den Ölmeßstab abends raus, lege ihn quer auf den Motor, und prüfe den Ölstand morgens, bis dahin ist das Röhrchen schön leergelaufen. Das Ergebnis ist dann eindeutig.
Allerdings... man sollte morgens dran denken..."
Problem daran: Grundsätzlich ist es ungünstig, den Ölstand ja bei kaltem Motor zu kontrollieren. Für eine korrekte Angabe des Füllstandes sollte der Motor eigentlich immer betriebswarm sein. Messungen bei kaltem Motor sind meist ungenau und nur bedingt zu gebrauchen.
Also warm fahren, abstellen, 5 Min. warten und dann "...mehrmals hintereinander rein, raus, sauber machen...rein, raus, sauber machen...irgendwann kann man eine Linie mit dem Ölstand erkennen..."
Keine Ahnung wie lange man das dann machen muss und ob's funktioniert? Ansonsten Werkstatt oder/und MMI vertrauen...
Würde mich interessieren, ob's klappt...wollte nämlich eigenlich ein Stäbchen bei mir nachrüsten.
Zitat:
Original geschrieben von naitss
Hi,Zitat:
Original geschrieben von jbrun52
Hi, deine Frage ist nicht ernstgemeint? Natürlich ist es im MMI zu sehen..🙂
bin aus Neugier grade direkt zum Auto, um zu schauen, ob ich im FIS oder MMI Ölstandanzeige habe:
es wird trotz geöffneter Motorhaube (Zündung an, Motor aus) nichts angezeigt!
Ich habe einen A5 BJ 2007, 3.0 TDI
mach ich irgendwas falsch oder habe ich keine Anzeige? (ein Ölstab ist da, aber nicht brauchbar da immer mit Öl verschmiert)
Danke,
Sebastian
Hi, du solltest doch auch die "Cartaste" haben.. 😕Scroll mal durch und du findest die Ölstandsanzeige..😎
Zitat:
Original geschrieben von jbrun52
Hi, du solltest doch auch die "Cartaste" haben.. 😕Scroll mal durch und du findest die Ölstandsanzeige..😎Zitat:
Original geschrieben von naitss
Hi,
bin aus Neugier grade direkt zum Auto, um zu schauen, ob ich im FIS oder MMI Ölstandanzeige habe:
es wird trotz geöffneter Motorhaube (Zündung an, Motor aus) nichts angezeigt!
Ich habe einen A5 BJ 2007, 3.0 TDI
mach ich irgendwas falsch oder habe ich keine Anzeige? (ein Ölstab ist da, aber nicht brauchbar da immer mit Öl verschmiert)
Danke,
Sebastian
Hi jbrun52,
danke für den Tipp - natürlich habe ich schon öfter alle möglichen Optionen der MMI rauf-und-runtergescrollt - Ölstandsanzeige gibts bei mir nicht.
grüße,
S.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von WB_S5
Ok, sorry, ich dachte ich mir eigentlich fast schon😉...wusste aber nicht, dass wohl nicht nur Du das Problem mit dem verschmierten Ölmessstab hast...habe mal Tante Google nach dem Problem gefragt.Zitat:
Original geschrieben von naitss
hallo WB_S5,
musste schmunzeln - danke für Deine Anleitung - es ist mir klar, wie ich Ölstand messen kann - vor dem A5 hatte ich einen alten A3 und musste immer nachfüllen.
Hier ist der Peilstab, auch wenn zuerst abgeputzt, nach dem herausnehmen wieder verschmiert als wäre der Kanal in den er eingeführt wird öllig oder als wäre viel zu viel Öl..
die zweite Möglichkeit besteht zwar, aber ich vertraute auf Audiwerkstatt..Da heißt es u.a.: "...wenn der Ölmeßstab rausgezogen wird, wird das relativ dünne Röhrchen mit Öl verschmiert, sodaß der Meßstab schon beim Einschieben wieder verschmiert wird.
Ziehe den Ölmeßstab abends raus, lege ihn quer auf den Motor, und prüfe den Ölstand morgens, bis dahin ist das Röhrchen schön leergelaufen. Das Ergebnis ist dann eindeutig.
Allerdings... man sollte morgens dran denken..."Problem daran: Grundsätzlich ist es ungünstig, den Ölstand ja bei kaltem Motor zu kontrollieren. Für eine korrekte Angabe des Füllstandes sollte der Motor eigentlich immer betriebswarm sein. Messungen bei kaltem Motor sind meist ungenau und nur bedingt zu gebrauchen.
Also warm fahren, abstellen, 5 Min. warten und dann "...mehrmals hintereinander rein, raus, sauber machen...rein, raus, sauber machen...irgendwann kann man eine Linie mit dem Ölstand erkennen..."
Keine Ahnung wie lange man das dann machen muss und ob's funktioniert? Ansonsten Werkstatt oder/und MMI vertrauen...Würde mich interessieren, ob's klappt...wollte nämlich eigenlich ein Stäbchen bei mir nachrüsten.
hallo,
also jetzt habe ich keine Zeit, werde aber vielleicht am WE schauen, ob es klappt mit rein-raus-etc. 🙂
werde dann berichten.
Gruß,
S.
Zitat:
Original geschrieben von jbrun52
Hi, deine Frage ist nicht ernstgemeint? Natürlich ist es im MMI zu sehen..🙂Zitat:
Original geschrieben von stullek
Es gibt eine Ölstand-Anzeige im FIS? Seit wann denn das? Zeig mal bitte ein Foto
Vom MMI habe ich aber gar nicht geschrieben sondern FIS und die Anzeige war mir wirklich neu 😉 Die MMI Anzeige kenne ich natürlich
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Vom MMI habe ich aber gar nicht geschrieben sondern FIS und die Anzeige war mir wirklich neu 😉 Die MMI Anzeige kenne ich natürlichZitat:
Original geschrieben von jbrun52
Hi, deine Frage ist nicht ernstgemeint? Natürlich ist es im MMI zu sehen..🙂
ich habe die Ölstandanzeige weder im FIS noch im MMI - kann es sein oder bin ich blind?
Hast du das richtige Auto? 😁
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Hast du das richtige Auto? 😁
haha gute Frage! - ja! das richtige Auto! A5 BJ 2007, 3.0 TDI, MMI 2G.
vielleicht liegt's an der MMI-Version?
Mein alter A5 2008 mit MMI 2G hatte auch die Anzeige im MMI, hast du denn die Service-Intervall Anzeige?
ja, die Service-Intervall-Anzeige habe ich..
könntest DU schreiben, in welchem Verzeichnis der Ölstand bei Dir zu finden ist?
Gruß,
S.
Im gleichen wie der Service-Intervall, im Car Menü des MMI
Im Gleichen Verzeichnis nur 2 Positionen über der Inspektionsanzeige
Hi, kann es sein, dass der 2007er mit MMI 2G nur mit Ölpeilstab ausgestattet wurde und ab 2008er gabs die MMI 2G's dann mit der Option, den Ölstand übers MMI abzulesen, hatten aber dann keinen Ölstab???😕😕
So der Stab ist angekommen. und gleich ausprobiert.
Nun hab ich drei messmöglichkeiten und alle drei haben verschiedene werte.
Ich verlass mich wohl auf den Messstab
Wert 1: MMI zeigt ÖL Stand Voll an (MAX)
Wert 2 : FIS zeigt Ölstand Unter MAX als 3/4
Wert 3 : Öl Messstab Zeigt Halb Voll an also 1 /2
Irgendwie ist das schon was dran der Technik nicht so ganz zu vertrauen.
im übrigen wurde heute mein Auspuff von ASG gemacht. in der Race/Cup Version aber nicht die Extreme sondern noch eine Fahrbare Variante gewählt. Bei Maximaler Last im Gangwechsel knallt das sogar wie beim Motorad. Hört sich interessant unter einer Brücke an;-)