Öl selber wechseln- Insignia Diesel 160 PS

Opel Insignia A (G09)

Hallo, hat schon mal jemand selber das Öl beim Insignia gewechselt? Wenn ja, wie geht man am besten vor? Welches Ol und welchen Ölfilter nimmt man am besten für den 160 PS Diesel - Sports Tourer.

Danke

Beste Antwort im Thema

Moin,
Ich als Opel Schrauber würde es dir nicht empfehlen den Öl wechsel selber zu machen. Der öl filter sitzt bei dem 2.0l diesel sehr scheiße über der achse. Du musst das rechte vorder rad komplett einschlagen um von dort aus an den filter heran zu kommen. Wir benutzen ein spezialblech dafür um das öl welches beim lösen des filters heraus läuft in eine öl aufwangwanne fließen zu lassen. Wenn man das nicht macht läuft das viel öl in die achse und das zeug wieder rauszubekommen ist sehr sehr schwer. Die karre wird tage lang öl flecken hinterlassen. 😁

37 weitere Antworten
37 Antworten

Was hindert dich mal bei div. kleinen Werkstätten oder Tankstellen anzuhalten und nachzufragen?
Mir fällt da jetzt spontan eine Werkstatt in Herdebe ein.
oder im östlichen Ruhrgebiet wie z.b. Kamen-Heeren,Unna-Könnigsborn,Bönen,Hamm

Hallo Dirk,
es hindert mich der Glaube an den Preis daran. Ich kann mir kaum vorstellen, das eine Werkstatt bei Eigenöl Anlieferung und Ölfilter Anlieferung zum Austausch nur 15,00 € incl. Altölentsorgung nimmt. 😉. Ein bischen kenne ich als Vertriebsleiter die Kalkulation.
LG
Haibarbeauto

Dirk???

Die Entsorgung hast du ja schon bezahlt, beim Ölkauf.
Also einfach zurück mit dem Kübel.
Ob da jetzt dein Öl drin ist, spielt ja keine Rolle.

Leg dich jetzt nicht auf die 15 Euro fest, lass es meinetwegen 20-25 sein.

Da du ja der Meinung bist es geht nicht wirklich günstig, dann schau doch einfach mal bei MrWash.
In Dortmund z.b. habe ich für meinem damaligen MV6 29€ für den Wechsel bezahlt, inkl. Öl (Helix 10W40) und Filter.
Was in einem V6 an Öl reingeht weißt ja.

Beim Diesel ist es das Helix Ultra Ag 5w30 und da liegt der Wechsel zb bei 55 Euro 😁

Hallo nicht Dirk, habe zwei Personen verwechselt, ich hoffe du bleibst gelassen😉. Danke. ich denke, wir kennen uns trotzdem vom Insignia Treffen.😁
Die 15,00 € sind von einem anderen User aufgerufen worden, ich hätte gerne mal die Werkstatt gesehen, wirklich Interessenhalber.🙂  Ein Betrag von ca. 25-30€ erscheint mir als Angebot machbar. Gut, jetzt habe ich Vollsynthetik-Öl 5w30, benötige, richtig erkannt, ca. 5,4 L. Hier habe ich bei einem Lieferanten für Endkunden 4,70 p.L. im 5er Kannister bezahlt, 2 Stück genommen. Alles gut und bestens.

Gruß
Haibarbeauto

Ähnliche Themen

Hallo, nur der Wechsel ohne Öl und Filter kostet bei uns 15 Euro. Mal genau lesen.

Zitat:

Original geschrieben von finix


Hallo, nur der Wechsel ohne Öl und Filter kostet bei uns 15 Euro. Mal genau lesen.

Akzeptiert, aber wo ; bei uns?? Das wäre meine Frage seit einiger Zeit. Danke für eine Antwort.😉

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von haibarbeauto


Hallo nicht Dirk, habe zwei Personen verwechselt, ich hoffe du bleibst gelassen😉. Danke. ich denke, wir kennen uns trotzdem vom Insignia Treffen.😁

warum sollte ich nicht gelassen bleiben Jürgen?

Insignia Treffen, da war ich bisher nur kurz bei einem.

Zitat:

Original geschrieben von gott in rot


Hi,

Zitat:

Original geschrieben von gott in rot



Zitat:

Original geschrieben von haibarbeauto


Hallo nicht Dirk, habe zwei Personen verwechselt, ich hoffe du bleibst gelassen😉. Danke. ich denke, wir kennen uns trotzdem vom Insignia Treffen.😁
warum sollte ich nicht gelassen bleiben Jürgen?
Insignia Treffen, da war ich bisher nur kurz bei einem.

Könne wir ja am 05.05. in Paderborn ggfs. ausdiskutieren😉. Vielleicht hast du Zeit.

Hi,
ich sage es mal so.
Da habe ich leider Frühschicht und muß bis 14 Uhr arbeiten.
Würde dann frühestens gegen 16:30- 17:00 in Paderborn sein können.
Und da ist das meiste dann gelaufen.
Denn sonst hätte ich mich sicherlich in den entsprechendem Thema eingetragen.

Schade🙄, aber ich meine mehr darin zu lesen, kann mich ja täuschen, wird wohl auch so sein. Hätte mich wirklich gefreut, dich erneut zu treffen. Vielleicht ein anderes mal, oder wieder hier im Forum. 😉
Gruß
Haibarbeauto

Also für den Ölwechsel würde ich gerne folgendes wissen - geht um meinen 2014er 163PS Diesel:
- Kann ich mein noch vorhandenes (habe noch zwei volle Kanister) Castrol Edge 5W-30 verwenden (lassen)?
- Wie sind eure Erfahrungen bzgl. Beigabe vom Öl beim FOH? Will ja nicht die Preise vom Händler zahlen, dann mach ich es selbst.
- Filter selber kaufen oder den vom Händler besorgen lassen?

Erfahrungen allgemein mit dem FOH sind gerne gehört 🙂

Danke schonmal!

Zitat:

@M3di schrieb am 21. Juni 2015 um 00:11:20 Uhr:


- Kann ich mein noch vorhandenes Castrol Edge 5W-30 verwenden (lassen)?
- Kannst du, wenn du dir der Folgen bewusst bist, vor allem beim "verwenden lassen". Opel schreibt vor "Dexos 2"

Zitat:

- Wie sind eure Erfahrungen bzgl. Beigabe vom Öl beim FOH? Will ja nicht die Preise vom Händler zahlen, dann mach ich es selbst.

Es gibt hier bereits etliche Beiträge zum Thema, verwende doch mal die Suchfunktion. Aber, ja es geht, dann steht im Scheckheft sowas wie "Öl mitgebracht"

Zitat:

- Filter selber kaufen oder den vom Händler besorgen lassen?

auch das wird möglich sein, je nach Händler. Ich würde ihn beim Händler nehmen.

-

Dein Fahrzeug ist nun gerade mal ein Jahr alt. Natürlich kannst du solche Arbeiten auch selbst machen, keiner hindert dich daran.

Aber, verwirkst du dadurch nicht evtl. Garantieansprüche? ebenso evtl. Kulanz nach der Garantie? Rächt sich der fehlende Stempel im Scheckheft nicht spätestens beim Verkauf (zumindest ich schaue auf "Scheckheft gepflegt)?

Ich habe damals das Öl selber gewechselt. Jetzt kaufe ich mir das Öl aus dem Internet, fahre zur freien Werkstatt und zahle dort 15€.

Zitat:

@Thirk schrieb am 21. Juni 2015 um 07:39:49 Uhr:



Zitat:

@M3di schrieb am 21. Juni 2015 um 00:11:20 Uhr:


- Kann ich mein noch vorhandenes Castrol Edge 5W-30 verwenden (lassen)?
- Kannst du, wenn du dir der Folgen bewusst bist, vor allem beim "verwenden lassen". Opel schreibt vor "Dexos 2"

Zitat:

@Thirk schrieb am 21. Juni 2015 um 07:39:49 Uhr:



Zitat:

- Wie sind eure Erfahrungen bzgl. Beigabe vom Öl beim FOH? Will ja nicht die Preise vom Händler zahlen, dann mach ich es selbst.

Es gibt hier bereits etliche Beiträge zum Thema, verwende doch mal die Suchfunktion. Aber, ja es geht, dann steht im Scheckheft sowas wie "Öl mitgebracht"

Zitat:

@Thirk schrieb am 21. Juni 2015 um 07:39:49 Uhr:



Zitat:

- Filter selber kaufen oder den vom Händler besorgen lassen?

auch das wird möglich sein, je nach Händler. Ich würde ihn beim Händler nehmen.
[/quote
-
Dein Fahrzeug ist nun gerade mal ein Jahr alt. Natürlich kannst du solche Arbeiten auch selbst machen, keiner hindert dich daran.
Aber, verwirkst du dadurch nicht evtl. Garantieansprüche? ebenso evtl. Kulanz nach der Garantie? Rächt sich der fehlende Stempel im Scheckheft nicht spätestens beim Verkauf (zumindest ich schaue auf "Scheckheft gepflegt)?

Hmm. Also günstiges Opel/GM Öl nachkaufen, beigeben, in der Werkstatt machen lassen.

Die anderen Threads dazu waren teilweise von 2009 oder für den Benziner im Insignia, deswegen nochmal getrennt gefragt.

Klar, ja, den großen wollte ich schon Scheckheft gepflegt haben. Aber Infos einzuholen schadet ja nie 🙂

Was zahlt ihr für die Inspektion? Gibt ja diese jährliche/30.000km Inspektion und irgendwie jede zweite eine "größere" (mit u. a. Bremsflüssigkeitswechsel, was ich zwar für Schwachsinn halte, aber gut).

Auf der jetzt oberen Themenseite ist folgendes zu finden:

http://www.motor-talk.de/.../kosten-fuer-die-inspektion-t2415184.html

Oder fix die Suche nutzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen