Öl selber mitbringen

Audi A4 B8/8K

Jaja... die leidige Thema. 🙄

Also mein Auto muß bald zum Ölwechsel. Wegen der Garantie darf ich die Öl nicht selber wechseln, ist das korrekt? Sonst kann ich das mit meiner Kumpel (der Mechaniker ist) eigentlich selber machen (haben wir sonst immer so gemacht mit meine bisherigen Autos. Nur diesesmal hab ich mein Auto neu gekauft.).

Mein Auto hat Longlife-Service und ist bei 29500km fällig (bin ich gut? 😁 ). Unter die Haube werkelt ein 3Liter Dieselmotor.

Laut Technische Daten brauche ich ein Öl mit folgende Spezifikation:
VW 507 00

Laut Anleitung wird ca. 6,9Liter Öl benötigt also muß ich 7Liter Öl bestellen.

1. Frage: Ist soweit richtig?
2. Frage: Welche Internet-Verkäufer ist seriös und würdet ihr mir empfehlen?
(3. Frage: Woher weiß ich, was für "Soße" ich von der Verkäufer bekommen habe? Klar stehts auf die Behälter drauf, aber ob das stimmts? 😕 )

Cu Floh

Beste Antwort im Thema

@haflinger20:

Interessante Ansicht! Ich gehe dann mal davon aus, dass Du Deinen Wagen zum Listenpreis gekauft hast.

Der Auslöser für das "Ölmitbringen" ist ja in erster Linie der immense Preisunterschied pro Liter Öl beim 🙂 im Vergleich zum Öl der selben Marke, das z.B. beim Großhändler gekauft wird. Da kann der Liter Öl beim 🙂 schon mal doppelt so teuer sein. Das ist schnell verdientes Geld, dass ich erstmal selber erarbeiten muss. Und der 🙂 kauft sein Öl auch in Großgebinden und ganz sichert nicht zu dem Preis/Liter, den er dann an seine Kunden weitergibt.

Da stimmt einfach das Preis-Leistungsverhältnis meiner Meinung nach nicht, zumal ich ja die Tätigkeit "Ölwechseln" extra bezahle.

Und nur weil ich ein paar Tausend € für ein Auto bezahlt habe, heißt das noch lange nicht, dass ich meinen Händler die Kohle hinterherwerfe.

Der 🙂 soll einen realistischen Preis für den Liter Öl machen, dann bringt auch keiner mehr sein Öl mit.

127 weitere Antworten
127 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jansen75


Also ich hab gestern mal nachgeschaut, mein A4, 3.0 TDI, 245 PS (Facelift) hat 6,4 l inkl. Filter laut Handbuch...

der 2.7, also in dem Fall meiner 😉, steht auch kurz vor Inspektion Nr. 1 bei 30 tkm. Deswegen habe ich gestern mal angerufen und nach der mitzubringenden Ölmenge gefragt...als Antwort bekommen :

7 l musst du mitbringen, dann kriegst Du ca. einen halben liter wieder mit nach Hause

Insofern scheinen die o.e. 6,4 l zu stimmen.

Ach so...kosten soll der Spaß - ohne Öl - ca. 220 Euro

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Ach so...kosten soll der Spaß - ohne Öl - ca. 220 Euro

Ist das nur der Ölwechsel oder mit Inspektion?

Wenn nur Ölwechsel, was wollen die denn für 220,-- Euro machen?

Zitat:

Original geschrieben von jansen75



Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Ach so...kosten soll der Spaß - ohne Öl - ca. 220 Euro
Ist das nur der Ölwechsel oder mit Inspektion?
Wenn nur Ölwechsel, was wollen die denn für 220,-- Euro machen?

das nennt sich im "Audi Jargon" erweiterter Ölwechselservice...den Umfang habe ich nicht erfragt. Die Summe deckt sich aber mit dem Service an meinem 8 K Nr.1, da hatte ich auch so viel bezahlt, allerdings in einer ganz anderen Werkstatt - 700 km weg von zu Hause. Habe das damals im Urlaub an der Ostsee machen lassen....hatte halt so gepasst und war Top Service. Von daher hege ich erst mal keine Zweifel an meiner "Haus - und Hofwerkstatt"

Da sind auch solche Dinge wie Innenraumluftfilter dabei etc...Der genaue Umfang steht im Service Heft. Natürlich wird auch diese "100-Punkte-Liste" abgearbeitet - z.B. ob das Licht richtig ausgerichtet ist, alle Lampen überprüft... Viel ist es nicht.

Ähnliche Themen

Darf ein autorisierter VW/Audihändler mich abtreten lassen, wenn ich mein eigenes Öl zur Durchsicht mitbringe? Mein letzter Händler vor Ort hat dicht gemacht 🙁 und nun müssen sich die meisten Audifahrer aus meinem Ort eine neue Fachwerkstatt suchen. Jetzt hat mein Kumpel im Nachbarort beim Audihändler angerufen zwecks Kostenvoranschlag für seine Durchsicht und ihm wurde gesagt, dass selbst mitgebrachtes Öl nicht verwendet wird.

Gruß RC

wenn der Händler sich das leisten kann das ihm die Kunden weglaufen und zu anderen Werkstätten gehen ... denke das wird sich auch rumsprechen 😉

Als ich das Öl sebst mitbringen wollte, hat mir meine Werkstatt 1l Öl für 13€ angeboten. Das fand ich dann ok vom Preis her.
(Ich weiß, online bekommt man das Öl ab 9€ und ich weiß auch das die Werkstätten das Öl teilw. für 3€ einkaufen...)

Zitat:

Original geschrieben von SERC 10


Darf ein autorisierter VW/Audihändler mich abtreten lassen, wenn ich mein eigenes Öl zur Durchsicht mitbringe? Mein letzter Händler vor Ort hat dicht gemacht 🙁 und nun müssen sich die meisten Audifahrer aus meinem Ort eine neue Fachwerkstatt suchen. Jetzt hat mein Kumpel im Nachbarort beim Audihändler angerufen zwecks Kostenvoranschlag für seine Durchsicht und ihm wurde gesagt, dass selbst mitgebrachtes Öl nicht verwendet wird.

Gruß RC

Zunächst einmal darf dich jeder VW-/Audihändler abblitzen lassen wenn du vor hast dein eigenes Öl mitzubringen, ähnlich wie in einer Gaststätte bzgl. des Hausrechts.

Die Frage welche man sich jedoch stellen sollte, wie lange wird so ein Betrieb überleben? Ich meinerseits habe bei uns im Umkreis von solchen Problemen nicht gehört.

An deiner Stelle würde ich den Wagen nicht bei Ihm abgeben, sondern mir eine andere Werkstatt suchen 😉

Also ist es dem Händler überlassen mein mitgebrachtes Öl zu akzeptieren, oder auch nicht.
Ich dachte bis jetzt er müßte mein Öl verwenden solange es der Norm entspricht. Schade 😠

Gruß RC

Zitat:

Original geschrieben von SERC 10


Also ist es dem Händler überlassen mein mitgebrachtes Öl zu akzeptieren, oder auch nicht.
Ich dachte bis jetzt er müßte mein Öl verwenden solange es der Norm entspricht. Schade 😠

Gruß RC

... hatte bei verschiedensten Freundlichen die letzten Jahre nie ein Problem mit Eigenöl, man zahlt teilweise die Entsorgung mit ein paar Euro, das war es aber schon. Würde mir eine andere Werkstatt suchen, viele reine VW Autohäuser bieten auch Audi service an.

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW



Zitat:

Original geschrieben von SERC 10


Also ist es dem Händler überlassen mein mitgebrachtes Öl zu akzeptieren, oder auch nicht.
Ich dachte bis jetzt er müßte mein Öl verwenden solange es der Norm entspricht. Schade 😠

Gruß RC

... hatte bei verschiedensten Freundlichen die letzten Jahre nie ein Problem mit Eigenöl, man zahlt teilweise die Entsorgung mit ein paar Euro, das war es aber schon. Würde mir eine andere Werkstatt suchen, viele reine VW Autohäuser bieten auch Audi service an.

Das gleiche bei mir.

Habe in den letzten Jahre etliche 🙂 durch, da gab es wegen mitgebrachten Öl nie Diskussionen!

Zum reinen Ölwechsel-Service wird das natürlich nicht gemacht - da bliebe ja (verständlicherweise) nix mehr übrig als Verdienst.

Zitat:

Original geschrieben von bauks


Zum reinen Ölwechsel-Service wird das natürlich nicht gemacht - da bliebe ja (verständlicherweise) nix mehr übrig als Verdienst.

Das stimmt ja nun nicht. Zeitwert x fürstlicher Stundensatz, da bleibt schon noch was.

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von bauks


Zum reinen Ölwechsel-Service wird das natürlich nicht gemacht - da bliebe ja (verständlicherweise) nix mehr übrig als Verdienst.
Das stimmt ja nun nicht. Zeitwert x fürstlicher Stundensatz, da bleibt schon noch was.

Gib Bescheid, wenn du die Werkstatt damit erfolgreich überzeugen kannst. 😉

Zitat:

Original geschrieben von bauks



Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Das stimmt ja nun nicht. Zeitwert x fürstlicher Stundensatz, da bleibt schon noch was.

Gib Bescheid, wenn du die Werkstatt damit erfolgreich überzeugen kannst. 😉

Mein letzter Ölwechsel hat mich 80€ trotz mitgebrachtem Öl gekostet.

Gruß RC

Deine Antwort
Ähnliche Themen