ÖL-Peilstab TROCKEN!, wenn ÖL-Deckel ab, ÖL-Peilstab VOLL!
Hallo, habe in den letzten 2 Wochen folgendes Problem.
Unser Zweitagen Golf 4, Modell 2001, AXP, 75 PS Benziner, knapp 310.000 KM zuverlässig abgespult.
In den letzten 2 Wochen geht jetzt jede Woche die Gelbe ÖL-Lampe an und bleibt an, nach ca. 400KM.
Vorher habe ich ca. alle 2 Wochen nach ca. 800 KM vielleicht 250ml nachgefüllt.
Letzter Ölwechsel mit Filter und Reinigung der Kurbelwellentlüftung war bei 308.000 KM.
Wenn ich jetzt nach einer Wartezeit von 30 Minuten nachdem die Gelbe Öllampe angeht den ÖL-Peilstab ziehe, ist der ÖL-Peilstab komplett trocken. Wenn ich den ÖL-Einfülldeckel abschraube und ablasse und dann nochmals messe, ist der Ölstand VOLL? Schraube ich den Deckel wieder drauf und messe, zeigt er wieder weniger an. Deckel wieder ab und er zeigt wieder voll an. Wenn ich den Wagen starte, ist die Gelbe Lampe wieder aus.
Klingt verrückt, ist aber so.
Hat jemand eine Ahnung was das sein kann? Habe zuerst vermutet ein Entlüftungsproblem, aber das ÖL ist ja in der Wanne zurück geflossen und bleibt ja unten.
Danke im Voraus.
19 Antworten
710er Deckel für outsider:
Zitat:
@fipps86 schrieb am 8. Februar 2022 um 12:38:45 Uhr:
710er Deckel für outsider:
Genau!
Danke für die Aufklärung 😁