Öl nachfüllen

Ford Focus Mk3

Hallo.
Wieviel Öl muß man nachfüllen, wenn bei einem 2.0 TDCI mit 140PS das Öl am Ölmeßstab halb zwischen MIN und MAX steht? In der Betriebsanleitung steht unter Öl nachfüllen bei dem Motor 1,8l. Das würde heißen, wenn der Ölstand minimal ist, also ganz unten, 1,8l. Würde heißen 900ml bei der Hälfte. Seh ich das richtig?

Danke für eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

mich erstaunt immer wieder manche aussagen von sogenannten werkstätten. diesmal waren es freie und nicht der ford händler. da wurde meiner frau gesagt, sie hätte zu wenig öl drauf und solle unbedingt was nachfüllen. sie war gleich panisch und erzählte mir, das ich da unbedingt mal nach schauen sollte.
ich weis nicht wie die kontrollieren aber da war genug drauf. fein zwischen min und max, mit tendenz auf max. wenn da überhaupt was fehlt dan 100-200 ml und nicht 1 liter wie die meinten. da fülle ich nix nach. ich fülle nur nach wenn er unter min ist und das kommt nie vor zwischen den intervallen. wenn ja liegt ein problem vor und das wird dann kontrolliert.
motor ne halbe stunde aus stehen lassen. auf gradem untergrund. peilstab raus, abwischen, wieder rein und 2-3 sekunden warten und wieder rausziehen. ablesen und gut ist es.
ölverbrauch bei ford ist eher ein fremdwort. ich habe es noch nie gehabt und ich habe schon 9 fahrzeuge durch.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Musst noch nicht nachfüllen.

Ölstand erst nach 20 Minuten Motor aus messen.

Und wenn, dann würde ich erst mal mit 500 ml anfangen und mir Gedanken darüber, warum er zu wenig Öl hat.
Normalerweise verliert ein Auto kein. Es sei denn, es leckt irgendwo.

Zitat:

@Bad-Bundy schrieb am 24. April 2015 um 10:38:36 Uhr:


Musst noch nicht nachfüllen.

Ölstand erst nach 20 Minuten Motor aus messen.

Und wenn, dann würde ich erst mal mit 500 ml anfangen und mir Gedanken darüber, warum er zu wenig Öl hat.
Normalerweise verliert ein Auto kein. Es sei denn, es leckt irgendwo.

Also das ein Auto kein Öl verbraucht, naja, dazu sag ich jetzt mal weniger. Es gibt kaum Autos, die kein Öl verbrauchen, aber ok. Ölverlust hab ich jedenfalls keinen und selbst wenn, würde das auch nicht die ursprüngliche Frage beantworten. Ich hab ja nicht gefragt, wieso zu weniger Öl drin ist, sondern wieviel man nachfüllt. Trotzdem Danke, aber vielleicht hat jemand doch noch eine Antwort.

Mir kommen halt die 1,8l lt. Anleitung sehr viel vor....

hallo,
wieso willst du überhaupt nachfüllen?
ist doch alles im grünen bereich.

gruß
sinasi

Faustregel: Zwischen min/max am Stab sind es ca.1ltr. So hab ich das immer mit meinen Autos gehandhabt.
Gruß

Ähnliche Themen

Ob zwischen min/max ein Liter Öl sind ist fraglich.
Fülle einfach eine kleine Menge Öl ein und warte eine Weile, dann Meßstab ziehen und nachschauen. Wenn zu wenig wieder eine kleine Menge aufkippen. So tastest Du Dich langsam an die Max-Markierung ran.
Somit kannst Du nicht zu viel einfüllen was man ja dann wieder ablassen bzw. absaugen müsste.

bis dann...

Ein paar Millimeter zuviel ist auch nicht schlimm, also unter 10mm habe ich keine Bedenken.

Zitat:

@rebell1967 schrieb am 24. April 2015 um 11:29:57 Uhr:


hallo,
wieso willst du überhaupt nachfüllen?
ist doch alles im grünen bereich.

gruß
sinasi

Ich habs nicht so gern, wenn das Öl nur noch bei der Hälfte des "OK" Bereichs ist oder gar drunter, auch wenn es noch gut wär. Lieber dann mal etwas frisches Öl rein...

Zitat:

@blendn schrieb am 24. April 2015 um 11:08:26 Uhr:



Zitat:

@Bad-Bundy schrieb am 24. April 2015 um 10:38:36 Uhr:


Musst noch nicht nachfüllen.

Ölstand erst nach 20 Minuten Motor aus messen.

Und wenn, dann würde ich erst mal mit 500 ml anfangen und mir Gedanken darüber, warum er zu wenig Öl hat.
Normalerweise verliert ein Auto kein. Es sei denn, es leckt irgendwo.

Also das ein Auto kein Öl verbraucht, naja, dazu sag ich jetzt mal weniger. Es gibt kaum Autos, die kein Öl verbrauchen, aber ok. Ölverlust hab ich jedenfalls keinen und selbst wenn, würde das auch nicht die ursprüngliche Frage beantworten.

Keiner schrieb, dass ein Auto kein Öl braucht.

Wenn man an einem Auto vieles vernachlässigen kann. Öl sollte immer drin sein.

Im Normalfall (das ist der Fall, wo mit dem Auto alles in Ordnung ist) brauchst du zwischen zwei Wartungsintervallen selber kein Öl nachfüllen. Zumindest bei Ford.
Wie ich sehe, steht bei dir BMW.
Vielleicht ist das bei denen anders ???
Wenn dein Ölstand zwischen zwei Wartungsintervallen also zu niedrig ist, hast du "außerplanmäßigen" Ölverlust. Dann würde ich doch mal nachsehen oder nachsehen lassen, wo das Öl bleibt.

Zitat:

@percy071 schrieb am 24. April 2015 um 14:37:26 Uhr:


Ob zwischen min/max ein Liter Öl sind ist fraglich.
Fülle einfach eine kleine Menge Öl ein und warte eine Weile, dann Meßstab ziehen und nachschauen. Wenn zu wenig wieder eine kleine Menge aufkippen. So tastest Du Dich langsam an die Max-Markierung ran.
Somit kannst Du nicht zu viel einfüllen was man ja dann wieder ablassen bzw. absaugen müsste.

bis dann...

Ich würde auch so vor gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen