Öl geprüft und etwas komisches Festgestellt !

BMW 3er E46

Guten Abend,

habe heute so einen kleinen Check gemacht, bei meinem E46 EZ 11/02
mit 210.000 km. Als ich den Ölmessstab rausgeholt habe war es ganz normal
zwischen min. und max, und wie man es halt macht, macht man es 2 - 3 mal,
und als ich den Ölmessstab des zweite mal raudgeholt habe steht das Öl
auf einmal über der runden Kugel über dem max. strich(BILD)(Nicht von mir das Bild).
So jetzt, was ist das, warum geht das Öl auf einmal bis da hoch, aber es
ist nicht immer dann jetzt vorhin bin ich raus und es is die ganze Zeit so hoch.

Was drückt das Öl hoch, ein guter Kumpel hat gesagt, das es die KGE ist aber
die wurde bei mir vor 3000 - 5000 km gewechselt (NICHT BEI BMW)(Hinterhofwerkstatt
da wo keine eine ahnung hatte meiner meinung nach) !?
Eventuell falsch oder nicht ordnugsgemäß gemacht, keine Ahnung, meint ihr
das ein weiterer tausch bei BMW was bring ?
Und kann es damit zusammenhängen das mein E46 machmal weiß Raucht ?

MFG

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Beim erstmaligen Ziehen des Ölmessstabes geht's etwas schwerer, oder? ... und begleitet von einem "Plopp"?

Übrigens ist der Ölstand bei "1" nicht normal!

Tausch doch mal den Ölmessstab mit einem anderen 320d-Fahrer um einen Messfehler auszuschließen.

Ich dachte auch schon an ein verrutschtes Plastikteil am Messstab.😉

Zitat:

Original geschrieben von 325Ci-Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Beim erstmaligen Ziehen des Ölmessstabes geht's etwas schwerer, oder? ... und begleitet von einem "Plopp"?

Übrigens ist der Ölstand bei "1" nicht normal!

Tausch doch mal den Ölmessstab mit einem anderen 320d-Fahrer um einen Messfehler auszuschließen.

Ich dachte auch schon an ein verrutschtes Plastikteil am Messstab.😉

Ja ich kenn kein aber des kann eig. nicht sein, aber das mit dem Flopp kann ich nicht

sicher sagen aber es geht normal, aber ich hatte auch schon einmal den Öldeckel

offen um ein Unterdruck zu vermeiden, keine veränderung.

Ne des mit der 1(bild 1 normal) ist nur ein beispiel beim ersten mal ziehen geht es

normal, bei mir ist der Ölstand zwischen 1 und 2, aber was mir gerade einfällt,

der Ölmessstadnsensor also das gelbe Ölkänchen in Kombi geht nach dem starten

des motors aus und geht nach ein paar Sec. wieder an für ca. 15 - 20 sec.

und geht wieder aus. Eventuell hat es was mit dem zu tun oder ist es normal ?

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Touareg67


das gelbe Ölkänchen in Kombi geht nach dem starten
des motors aus und geht nach ein paar Sec. wieder an für ca. 15 - 20 sec.
und geht wieder aus. Eventuell hat es was mit dem zu tun oder ist es normal ?

MFG

Das liegt am defekten TÖNS. Hat also nix mit deinem obskuren Ölstand zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von 325Ci-Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von Touareg67


das gelbe Ölkänchen in Kombi geht nach dem starten
des motors aus und geht nach ein paar Sec. wieder an für ca. 15 - 20 sec.
und geht wieder aus. Eventuell hat es was mit dem zu tun oder ist es normal ?

MFG

Das liegt am defekten TÖNS. Hat also nix mit deinem obskuren Ölstand zu tun.

Was ist Töns, muss gleich getauscht werden ?

MFG

Ähnliche Themen

Thermischer Ölniveausensor
Muss nicht gleich getauscht werden. Wenns dich nervt, lass es beim nächsten Ölwechsel mit machen.
Benutz mal die SuFu zum Töns. Gibt da auch Qualitätsunterschiede zw. Originalteil und Teile aus dem Zubehör.

Zitat:

Original geschrieben von 325Ci-Fahrer


Thermischer Ölniveausensor
Muss nicht gleich getauscht werden. Wenns dich nervt, lass es beim nächsten Ölwechsel mit machen.
Benutz mal die SuFu zum Töns. Gibt da auch Qualitätsunterschiede zw. Originalteil und Teile aus dem Zubehör.

Ölwechsel ist in 2900 km, da lasse ich das machen, und bei mir kommen nur

BMW Teile rein, will nicht irgendwelche ausstauschteile oder universal teile.

MFG, Danke jetzt wieder zu meinem Öl ! 😁

Weiß sonst keiner was das Öl bei meinem e46 hochdrückt ?

MFG

ich hatte letzlich das gleiche Phänomen.
mit einem "flopp" und da hing soviel Öl am messstab, dass ich erstmal herzflattern bekommen habe.

beim zweiten mal hing auch noch viel öl dran, aber nur auf einer seite, auf der anderen konnte ich den stand ablesen, der allerdings auf der max. - markierung war.

evtl. ist tatsächlich etwas zuviel öl drin....aber auf keinen fall, soviel wie der stab "anzeigt".

Deine Antwort
Ähnliche Themen