Öl-Frage!

Honda

Servus Leute...

hab da so n kleines problem... und zwar mein Wagen verliert Öl, daher muss ich so etwa alle 1000km nen liter nachfüllen.. nun hat mein Vater aber gestern kurzerhand, da er das Auto hatte und der Ölstand-Maßsstab scho fast nix anzeigt einfach mal kurzerhand im Handbuch nachgeschaut und SAE 5w-30 Öl von seinem BMW reingehauen... ich tu da normalerweise 10W-40 rein.. kann nun irgendwas passieren, wenn sich die zwei Ölsorten miteinander vermischen, da ja noch was drinne gewesen sein muss!
Und dann noch die Frage, da ich ja Öl verliere blinkt die Ölanzeige für so etwa ne halbe sek. auf und geht dann aus, nach dem ich den motor angemacht habe..
Zündung auf 1 - Öl-Leuchte,Motorleuchte,Batterieleuchte,Handbremsleuchte leuchten.
Zündung umgedreht Motor läuft.. ca. 3sek. blink Ölleuchte nur angeblitzt und aus! ist mir schon mehrmals aufgefallen in letzter zeit, nicht immer aber manchmal.. was kann des sein?

Gruß VTEC-STGT

26 Antworten

@CIVIC-VTec-STGT

nochmal zu dein statement mit dem spritverbrauch.
wie baloo schon meinte wirkt sich verschiedenes öl auch auf den spritverbrauch aus. positiv und auch negativ.
aber mit deinem "test" kannst das mal absolut nicht vergleichen.wenn dann solltest den tank schon voll machen um ein überhaupt reales ergebnis zu erzielen,weil der sprit im tank schwapt ja auch hin und her und somit springt dann die kontrllleuchte schonmal an....
so dann spielen noch andere faktoren eine rolle wie temperatur, luftfeuchtigkeit, geschwindigkeit auf der autobahn musst sicher auch mal abbremsen....
sicher sind das kleinigkeiten die aber in der summe ein völlig anderes ergebnis erzielen können.

und das deine öllampe leuchtet bevor der motor an ist ist ja klar weil noch kein druck da ist wie schon gesagt wurde.schau da eigentlich nie hin wie lange die braucht um auszugehen.nur wenn ich öl wechsle schau ich drauf und da dauert das auch so 1-2 sek nach starten des motors bis die aus geht.also brauchst dir keine sorgen machen..

Zitat:

Original geschrieben von protec


@CIVIC-VTec-STGT
und das deine öllampe leuchtet bevor der motor an ist ist ja klar weil noch kein druck da ist wie schon gesagt wurde.schau da eigentlich nie hin wie lange die braucht um auszugehen.nur wenn ich öl wechsle schau ich drauf und da dauert das auch so 1-2 sek nach starten des motors bis die aus geht.also brauchst dir keine sorgen machen..

Ja, das die aufleuchtet, wenn ich zündung umdrehe, das ist mir schon klar,.. soweit kenne ich den Wagen schon.. aber wenn ich den Motor anlasse und laufen lasse, sprint sie nach ca. 3sek. für ne halbe sek. an.. also blitzt nur kurz mal.. und das wundert mich halt.. und das irgendwie nach lust un laune.. und das wundert mich...

Gruß VTEC-STGT

Achso, ja.. meine Kiste hat jetzt ca. 148500 drauf 🙂 Was wäre da am besten für Öl zu kippen?

Gruß VTEC-STGT

naja du hast ja keine pfütze unterm auto also sollte ja von den dichtungen alles i.o sein.
also ich nimm immer das 0w-40 von castrol das wo race drauf steht.bei mein daddy verliert der auch kein öl damit und der hat schon über 210 tkm runter.
musste mal probieren....und dann wirst sehen was nicht so viel oder gar kein öl nimmt.

welches nimmst du momentan?irgendein preiswertes oder...?!

Ähnliche Themen

Sanfte Grüsse,

die Ölqualität spielt beim Ölverbrauch ja auch keine unerhebliche Rolle. Es ist falsch zu sagen "...mein Motor verbraucht Öl,also kippe ich billiges Öl drauf,weil er es ja eh verbraucht!"
Die Verdampfungsfreudigkeit ist da sehr entscheidend.Öl mit einer niedrigen Verdampfungstemperatur verschwindet logischerweise früher. Trotzdem muß man dem Grund des Ölverbrauches schon auf den Grund gehen. Zumindest wenn er aus dem Rahmen fällt.Aber ausprobieren würde ich es auf jeden Fall. Beim nächsten Ölwechsel mal gutes vollsynthetisches Öl verwenden und den Verbrauch beobachten.

Also, auf dem Boden hinterlasse ich keine Pfütze, aber unten am Motor ist er leicht Ölig... hab da aber auch keine ahnung, was ich da machen soll 🙁 ..

Also, reingefüllt, bekommt mein EG5 gewöhnlicherweise das Mobil Special S 10W-40 .. war eigentlich bisher gut.. aber nun hat mein Vater irgenwelches BMW Öl reingefüllt mit 5W-30 .. war Sauteuer das Zeugs,.. hat er vor kurzem für seinen 7er gekauft.. und 2 Ltr. sind noch übrig geblieben, da hat er diese bei mir reingekpiit.. also, der wagen läuft extrem sauber grad muss ich sagen🙂

Gruß VTEC-STGT

Hi zusammen!!!

man sollte die viskosität vom öl nicht ständig wechseln!!
man sollte auch nicht von 15w-40 auf 0w-30 wechslen da dieses öl andere eigenschaften bei erwärmung und im kalten zustand hat!!wenn du schon einen älteren wagen hast und hast vorher 15w-40 eingefüllt unf jetzt 0w-30 kann durchaus passieren das du einen ölverbrauch hast weil dieses dünnflüssiger ist und deine kolbenringe und ölabstreifer nicht mehr richtig dicht sind,ist zwar beim kaltstart von vorteil aber danach nicht mehr!!

von so dünnflüssigen ölen ist im sommer sowieso abzuraten denn wenn du deine kiste hobelst kann dir passieren das der schmierfilm abreisst und dann motorschaden!!

ich empfehle für motoren über 100.000km Vavoline multi-grade 10w-40 kostet gerade mal 7€ der liter.
wird in america sogar im motorsportbereich eingesetzt bei uns ist dieses öl eher bekannt!!aber ein top produkt!!!!!!!!!!!!!!!!

mfg

Also ich denk mal, wenn deine Öldruckleuchte mal "kurz aufblitzt" wird das wohl kaum mit der Pumpe zusammenhängen, die würde dann ja ständig leuchten.

Vielleicht einfach ein fehlerhafter Öldrucksensor bzw Leitung zum Steuergerät usw?

Bei Fragen Motoröl betreffend ist dieser Beitrag sehr informativ, insbesondere die Antworten von Sterndocktor.

Gruss Bloodmoon

Hi!

Kleine Frage an elGusano :

Wie warst denn du mit deinem CD7 zufrieden?

Ouromov

Den Thread, welchen Bloodmoon empfohlen hat sollte man erst ab hier auf Seite 8 lesen, weil davor genau soviel Unsinn und Halbwissen ausgebreitet wird wie hier bisher.

Öle kamm man selbstverständlich mischen und es gibt eine Mischqualität, aber vollsynth. ist immer noch am besten, da gibt es nichts dran zu deuten und ein 0Wxx Öl läuft auch nicht aus irgendwelchen Dichtungen, die vorher noch gehalten haben. Castrol irrt auf seiner Homepage und hat auch nicht die besten Öle, da ist Mobil 1 (die 1 ist wichtig) 0W40 oder 5W50 klar besser als alles, was Castrol hat.

Aber liest doch selber, 111 Seite sind zwar viel, aber vor einem Posting dort MUSS man sich zumindest den Zusammenschnittes von meyster lesen und auch die Übersicht. Da sind eigentlich alle Fragen schon mal beantwortet worden, wenn nicht hilt die Suchfunktion des Forums auch weiter.

CIVIC-VTec-STGT, wenn das Öl nicht nach aussen abhaut, dann wird es vermutlich verbrannt. Also gelangt es in den Brennraum und zwar entweder über die Ventilschaftdichtungen oder die Kolbenringe. Erste können durch die Verwendung einfachen mineralischen Öls (Dein 10w40'er dürfte mineralisch oder teilsynth. sein) ohne Dichtungspflegemittel versprödet sein und lassen sich mit einem 'Ölverlust Stop' von LM oder Wynns möglicherweise wieder aufpeppeln.

Ein solches Öl ist auch nicht sehr temperaturstabil und beginnt dann zu verkokeln und verlacken. Gerade die Kolben werden aber gerne sehr heiß, wenn man auf der Bahn heizt und dann verkleben die Ölrückstände die Nuten der Kolbenringe und hindern diese an der freien Bewegung. Da hilft eine Motorspülung (Innenreinigung) wie Motorclean vom LM (10€ bei Bauhaus, 15€ bei ATU und Co.). Einfach in den warmen Motor vor dem Wechsel reinfüllen, 10 bis 15 min. im Leerlauf (wichtig, nicht über 1500/min, keine Last) laufen lassen und dann mit dem Öl ablassen. Ölfilter auch wechseln. Dann noch Mobil 1 0W40 oder 5W50 (bei Walmart oder real,- teilweise unter 30€ 4Liter) reinfüllen und Du wirst sehen, wie toll der Motor läuft und wie der Ölverbrauch dann spätestens nach einigen 1000km wieder deutlich nachläßt.

Das teuere BMW-Öl Deines Vaters enthält vermutlich schon Reinigungs- und auch Elastomerpflegeadditive, die Deinem Motor schon was bringen, was er bei Deinem bisherigen Öl dringend vermisst!!

Wer gut schmiert, der gut fährt, das gilt eben immer noch, Geiz ist geil ist beim Öl oft die teueres Lösung.

Wollen wir mal das Wissen von Sterndocktor zusammenfassen und es hier für den Thread auf die effektivste Form bringen.

Wenn du deinem Motor was wirklich gutes tun möchtest, kaufst du dir das Mobil1 0W40. Ist sicher nicht billig aber dafür sinkt dein Ölverbrauch, du hast weniger Reibungsverluste, daher auch weniger Spritverbrauch und zudem ist der Ölfilm sehr stark und sollte selbst bei extremen Anforderungen nicht reissen. Dies sind Erfahrungswerte die von einigen Usern bestätigt wurde und der Sterndocktor auch bestätigt. Bei ebay solltest du einen 4 Liter Kanister für 34 Euro incl Versand erhalten.

Oder du bist ein Preisleistungssparfuchs und holst dir Liqui Moly SYNTHOIL HIGH TECH 5 W-40. Ist im Einkaufspresi im Laden billiger wie Mobil1, ebenfalls sehr gut aber Mobil1 bleibt in der Klasse die Nr1.

Ich fahre selbst mit Mobil1 0W40, erst seit 1000 Km, kann aber sagen, dass der Motor ruhiger läuft und besser anspricht. Hatte vorher Mobil 10W40 drin.

Zusätzlich kannst du vorher bei Betriebswarmen Motor noch Motor Clean von Liqui Moly in deinen Motor in Leerlaufdrehzahl für 10 Min einkippen, damit er von den Ablagerungen und VErkokungen befreit wird, damit die hilfreichen und wertvollen Additive des neuen Öls nicht gleich erschöpft und verbraucht werden. Das hilft auch deinen Ölverbrauch zu senken, da die Dichtungen von den Ablagerungen befreit werden und der Motor wieder eine höhere Kompression aufzeigt.

Hoffe dir geholfen zu haben und lege dir Mobil1 sehr ans Herz. Sterndocktor ist in dem Bereich ein großer Experte, rät selbst zu diesem Öl (für unsere Motorentypen) und fährt in seinen Autos auch dieses Öl.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen