Öl-Frage

Ford Mondeo

Ja ja, Ich weiß ! Jetzt kommt die lästige Frage nach dem Öl...
Folgendes: Ich fahre ( immer noch ) das 5W30 vom 🙂, wiollte aber ein anderes reinfüllen.
Nach Aukunft des FFH, sollte Ich aber kein OW40 oder 5W40, oder ähnliches verwenden, da der Motor regelrecht ausgewaschen würde und Klingel bzw. Raschelgeräusche erzeugen kann.
Meine Fahrzeugdaten: Mondi ST-200, Baujahr 99, 2,5 LTR. ( wie gehabt) 🙂

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von icepeak


5W30 empfehlen sie auch für den alten 1.3er HCS (ehemals Kent-Motor) vom Fiesta. Da mag das angebracht sein, der dreht nicht hoch und neigt zum Verschlammen.

Wohl ehr garnicht für den Motor geeignet! Der Verbraucht oft mehr Öl als Sprit!

Mein Fiesta hatte damit 2L/1000km! 5W40 und ca. 0,5L/2500km... (~305.000 km auf der Uhr)

MfG

Wenn ich mich richtig erinnere war der Kent-Motor wegen konstruktiver Schwächen für Nockenwellenverschleiß anfällig. Da ist ein 5W-30 mit reduziertem HTHS genau die verkehrte Wahl.

Gruss

Zitat:


@melli
Auch wenn du nen 2.5er hast, wie siehts denn bei dem 10W60 mit dem Verbrauch aus?

etwa 400ml nach 8000km und viel vollast!

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !


oder du nimmst mal das 10w60.......wie gesagt, ich kann das nur empfehlen !!

Melli laß es sein, das glaubt dir eh keiner ! Du wolltest es ja zuerst auch nicht recht glauben :-)

Darum schreib ich dazu auch nichts mehr.

Oder doch !?

16 Jahre und über 200000 KM Cosworth Erfahrung, und das Ergebnis: 10W60 ist das beste.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bengs111



16 Jahre und über 200000 KM Cosworth Erfahrung, und das Ergebnis: 10W60 ist das beste.

Stimmt zwar nicht und wenn es um das Castrol RS geht , schonmal zweimal nicht !

Bin selber jahrelang 10W60 gefahren , war auch zufrieden , aber es gibt definitiv bessere Öle und da ist Mobil1 5W50 ganz klar mein Favorit , das ist in dem Bereich wirklich das beste und für modernere Motoren besser geeignet ! 😉

Egal, ob jetzt 5W50 oder 10W60 ! Fakt ist doch, das so ziemlich alles besser ist, als die Plörre, vom 🙂
Bei Mir definitiv " KEIN 5W30 "....

Ich hatte vorher übrigens den Escort RS 2000 16V. 150 Pferde und bla bla bla.
Der fuhr auch mit 5W50 ( Original Ford )... lief immer 100%ig

Ich hab mal nachgeschaut . ich habe beim 🙂 das Valvoline Maxlife 5w30 bekommen... der nachfolgende text von denen über das öl hört sich ja gut an. was sagt ihr dazu?

Valvoline - MaxLife Synthetic Motorenöl
Das Motoröl für Gebrauchtwagen:

MaxLife Synthetic ist ein innovatives, vollsynthetisches Hochleistung-Motorenöl das speziell auf die Anforderungen von Motoren mit höherem Laufleistungen ausgelegt ist..
Traurig aber wahr: Alles wird älter - auch Ihr Auto!
Motoren mit höheren Laufleistungen verhalten sich anders als neue - die Verdichtung läßt nach, Dichtungen werden brüchig, es kommt zu Motorenklingeln und Ventiltundichtigkeiten. Die Folge sind erhöhter Öl- und Kraftstoffverbrauch, reduzierte Motorenleistung und eine beschleunigte Alterung des Öles.
MaxLife Synthetic ist ein innovatives vollsynthetisches Hochleistung-Motorenöl, das speziell für Motoren mit höherer Laufleistung konzipiert wurde. MaxLife Synthetic ist ein vollsynthetisches Hochleistung-Motorenöl mit Zusätzen zur Pflege des Motors.

MaxLife Synthetic ist geeignet für Otto- und Dieselmotoren, mit und ohne Turboaufladung bzw. Katalysator...

Wenn man von Anfang an ein gutes Öl verwendet hätte wären die Dichtungen auch bei älteren Motoren noch geschmeidig.
Wenn man sich den Werbetext durchliest kommt man nur zum Schluß das sie das versprechen was Mobil mit dem M1 0W40/5W50 schon lange auf dem Markt anbietet.

Naja, von 30er Ölen halte ich recht wenig! Bei fast allen Probanden, hat sich, bei höheren Drehzahlen, ein Klödern/Surren (dieseltypisches Nageln) bemerkbar gemacht. Dies kam eindeutig vom Ventiltrieb.

Mit 40er Ölen war dies nicht so deutlich zu hören! Es war kaum zu vernehmen. Mit dem 30er Öl war es das dominierende Geräusch im Fahrzeug.

Und Werbetexte versprechen einem viel! Nur halten sie halt selten was davon ein.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen