Öl Filter nicht identifizierbar

Opel Astra G

Servus Leute ich brauche echt dringend Hilfe habe bei meinem Opel Astra g Coupé (147ps) einen Öl Wechsel gemacht und mir durch die HSN/TSN nen Öl Filter geholt jetzt ist aber folgendes Problem der Öl Filter im Auto ist ein völlig andere ich weis nicht ob vielleicht mal das Ol Filter Gehäuse getauscht wurde da ich das Auto vor über einem Jahr auf eBay gekauft habe.
Der MANN Filter ist der denn man findet wenn man die HSN/TSN 0035/392 eingibt
Under der andere Öl Filter ist der den ich ausgebaut habe. War schon bei einer Werkstatt aber selbst die konnten diesen Filter nicht finden/:

Alter Öl Filter
Alter Öl Filter
Neuer filter der nicht passt
15 Antworten

Sind das auf den Fotos nicht die gleichen Filter?
https://www.google.com/search?q=93171212

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 14. August 2024 um 10:57:40 Uhr:


Sind das auf den Fotos nicht die gleichen Filter?
https://www.google.com/search?q=93171212

Ich habe jetzt mit ein paar anderen gesprochen und es kann sein dass teile des alten Öl Filters vielleicht noch im Gehäuse klemmen was erklären würde warum der alte so aussieht wie er aussieht und der neue nicht passt. Das werde ich gleich prüfen und einfach mal hoffen das es wirklich so ist

Kann es sein das es ein amerikanisches modell ist?

Wenn du den Motor meinst, ja.

Ähnliche Themen

Das ist schon der richtige Filter. Der wird mit dem nupsi oben in den Deckel gesteckt und dann einfach wieder angeschraubt. Da wird der untere Kunststoff-teil vom alten Filter noch im Gehäuse stecken.

@Ben03

Kommt darauf an, wo der Motor gebaut wurde, in Kaiserlautern oder Tonewanda.
Einfach mal bei VIN die FG. Nr. eingeben und schauen was gefiltert wird.
Auch abhängig von der Motor- oder FG- Nr.

https://www.ilcats.ru/.../?...

https://opel.catalogs-parts.com/?...

https://opel.catalogs-parts.com/?...

Da gibt es schon unterschiedlichen Höhen zwischen 89 und 93 mm!!

https://www.daparto.de/.../93181510?ref=fulltext

https://www.daparto.de/.../12605565?ref=fulltext

Da muss du wohl den mit 89 mm Höhe einbauen.

https://www.daparto.de/.../12605565?...

@hwd63
Deine Links zeigen doch alle auf ein und denselben Filter oder nicht?
Wo hast du das mit den verschiedenen Höhen her?

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 14. August 2024 um 18:47:39 Uhr:


@hwd63
Deine Links zeigen doch alle auf ein und denselben Filter oder nicht?
Wo hast du das mit den verschiedenen Höhen her?

@Gerd_7

Schaue dir doch mal die Daten der Hersteller an.
Auch Innendurchmesser sind verschieden.
Ist schon eigenartig, ca. 4 mm Höhenunterschied.
Der Motor kam ja aus den USA und Germany.

89 mm

https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Bosch/f026407016

https://cdn.daparto.de/0030/880/880_f026407016phanwhco00mm.jpg

93 mm

https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Valeo/586563

https://cdn.daparto.de/0021/880/880_oil_filter_586563_01.jpg

Und unter Pos. 24 gibt es mehrere auch Ersatzteile Nr. vom Ölfilter.

https://opel.catalogs-parts.com/?...

@Ben03
Hast denn schon mal deine FG. Nr. bei VIN eingegeben und filtern lassen?
Diese Stauchung vom Ölfilter ist nicht normal.

@hwd63
Das ist doch alles das Gleiche.

Zwischenablage03
Zwischenablage01
Zwischenablage02

Ich weiß.
Kann lesen und auch damit umgehen. Hatte auch damit mal beruflich zu tun.
Trotzdem gibt es unterschiedliche Höhenangaben der Hersteller.
Was ist denn mit dem letzten Filter in der Liste?
Muss doch einen Grund geben, warum der Ölfilter gestaucht wurde?

Vielleicht verkantet eingesetzt.

Warum gibt Valeo bei meinem Filter fast 3mm mehr an? Wer weiß, ob die einen nur das Filterelement messen und die anderen die Gesamthöhe.

Zwischenablage04

MANN gibt nur den HU 6007 x für den Z22SE an.

Und die OE Nummern sind

GM

  • 93181510
  • 90537280
  • 22685727
  • 93171212
  • 93175492
  • 12605565
  • 21018801
  • 9194746
  • 12579143
  • 12605566
  • 93175493
  • 24460713

Opel

  • 650315
  • 5650336
  • 4804935
  • 5650331
  • 5650329
  • 4804934
  • 5650337
  • 5650348

Und wie gemessen wird, sieht man schön an der entsprechenden Bemaßung bei den jeweiligen Herstellern.
Hier Bsp. MANN

Du kannst natürlich auch nen originalen nehmen
https://atz-online.com/.../

MANN Filter

Ich kenne auch nur einen Filter. Hatte den Z22SE 14 Jahre und immer selber Öl gewechselt. Nie war da ein Filter bei, der nicht passte. Wobei ich vor ein paar Jahren auch ein Mal den alten Filter so eigenartig zerquetscht raus gezogen bekam.

Ich vermute mal, evtl. nicht ganz in den Schraubdeckel bis zum Abschlag gedrückt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen