Öl eingefroren oder was sonst?

VW Golf 4 (1J)

Das Auto stand jetzt 2 Tage bei -10°C ungefahren rum. Beim Losfahren ging die Öllampe an und der Motor kratzte. Nachdem die Motortemperatur gestiegen ist, hatte sich alles wieder normaliesiert. Dazusaen muss ich noch. Ölstand ist in Ordnung. Ich fahre Longlife Öl und beim letzten Öl auffüllen fiel auf , daß sich am Deckel Blasen gebildet haben, als ob Wasser im Öl wäre.
Habe das Auto gerade in die Werkstatt gebracht, aber wie immer hält man sich bedeckt.
Ich habe echt gestrichen die Sch... voll von diesem Auto. 3x Zündspule, 4x Fensterheber, 1x Zentralverriegelung. Was da wohl noch kommen mag????

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maggiman2001


Und wie lange muss man ihn dann bei ca. 130kmh freifahren, bis man mal wieder richtig gas geben kann? Würde mich auch mal interessieren.

wenigstens bis die wasserrückstände aus dem öl verdunstet sind. wie geschrieben sind 50 km ein guter anhaltswert, bei dem das öl bereits eine temperatur von über 100°C erreicht hat.

richtig heizen würde ich mit solchem öl sowieso gar nicht, da es von den eigenschaften her schon zu stark gelitten hat. aber jemand, der jahrelang nur 5 km pro tag fährt, kommt auch selten auf solche ideen, oder? und falls der fahrer wechselt, würde ich das gleiche auch fürs öl empfehlen.

achja: wg. long-life: falls dadurch wirtschaftlich kein vorteil entsteht und man ohnehin nach 15.000 km wieder an die box muss, birgt ein long-life-öl keine vorteile. der verschleißschutz eines GUTEN UND VOLLSYNTHETISCHEN! 0W-40 oder 5W-40 ist wesentlich besser, als der eines 0W-30 öls.

Ich dank Euch fuer Eure Hinweise.
Uebrigens der ER ist eine SIE.
Ich find es schon wichtig, dass man als Frau ein bißchen besser gegenüber seiner Werkstatt auftreten kann, ansonsten wird man ja nur verarscht und Ihr habt mir auch sehr geholfen (Man kann sich schließlich nicht in allen Dingen auskennen und mit den Tipps aus dieser Runde habe ich mir 2003 Boxen und ein Radio eingebauen können - WAS AUTOS BETRIFFT; SEIT IHR MÄNNER EBEN UNSCHLAGBAR).

Die Werkstatt hat mir also auf Kulanz ne'n Ölwechsel gemacht und mir die Kurbelgehäuseentlüftung umgebaut(1.4 und 1.6 sind baugleich) - mit dem Hinweis, dass es nicht 100%ig hilft (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Dafür durfte ich dann aber, die 4. und 5. Zündspule, die in mein Auto eingebaut wurden, bezahlen.

JETZT reicht`s - Im Durchschnitt alle halbe Jahre ne neue Zündspule. Aber nicht mit mir.

Ich hoffe, dass ich auch in Zukunft soviele Supertipps von Euch bekomme.
Bis denne
wellimonster

oopsa da hast du natürlich recht meyster 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen