Öl beim Automatikgetriebe wechseln...

BMW 5er E60

Hallo liebe Freunde,

wollte heute eigentlich bei meinen dicken 530d mit 106000 TKM, dass Öl vom Automatikgetriebe wechseln. Wie gesagt wollte, da mir der freundliche gesagt hat das ich dann aber die Ölwanne mit austauschen muss (kostet 240 € das Teil), da es die Dichtung nicht einzeln gibt.
Nun meine Frage, habt Ihr jemals das Öl vom Getriebe gewechselt und musstet ihr auch die Ölwanne austauschen ? Ich find es nähmlich echt paradox gleich die ganze Ölwanne wechseln zu müssen anstatt einer Dichtung die nur einpaar Cent kosten.

Beste Antwort im Thema

Ich werde auch bei ca. 100tkm das Öl wechseln. Jedoch nicht beim 🙂 , sondern bei einer ZF Niederlassung. Habe auch schon öfters gelesen das ne neue wanne her muss. Habe aber auch schon gegenteile gehört.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mz4


also die 300-400eur fürs spülen war meine ich bei autos wo man den ölfilter wechseln kann und nicht dazu ne neue ölwanne braucht...
lad dir mal die händlerliste runter und frag bei denen nach was es kostet:
http://automatikoelwechselsystem.de/files/Kundenliste1.pdf

ich denke aber kaum einer wird da akzeptieren dass du das öl mitbringst 😉

Er hat zwar gesagt das machen die ungern aber der Kunde ist König also geht das auch 😁

hallo,
kann dem Wechsel des Getriebeöls nur zustimmen. Das war schon bei den alten Automatikgetriebe ein schwerwiegender Fehler, wenn man nicht frühzeitig das Öl wechselte und spülte.

Meist fängt es so an, dass das Getriebe einfach in irgendwelchen Gängen hängen bleibt. Wenn man das frühzeitig erkennt kann man das noch durch einen Getriebeölwechsel beheben.

BMW schreibt keinen Wechselintervall für das Automatikgetriebe-Öl vor. Klar die wollen Getriebe verkaufen und aus. bzw. einbauen.

Gruß Ralph

bis du dir sicher?
ich meine BMW/ZF schreibt auch etwas von 120TKM seit einigen Jahren..

wenn ich mir im Mercedesforum die Jungs mit ihrer 7G Tronic anschaue die machen dass alle 60TKM und jubeln wie gut die danach wieder schaltet...

ich persöhnlich halte 120TKM auch für zu lange denn wenn man mal in der Historie schaut verrecken die Wandler teils deutlich früher.
also 120TKM ist eher schon "allerhöchste Eisenbahn"

@FrankenBasti

Also ich möchte demnächst auch mal Getriebeöl wechseln und spülen.
Falls du dann eine gute und günstige Werkstatt in der nähe von Frankfurt gefunden hast, sag bescheid.

Oder du fragst gleich den Preis für zwei Fahrzeuge an, vielleicht wird es dann etwas günstiger.

Ähnliche Themen

ich muss es auch mal machen lassen bin immer noch am überlegen

Ich habe im Nov. 2010 das Automatiköl wechseln lassen - bei 143tkm. Das Getriebe schaltete vorher nicht schlecht, aber jetzt ist es nochmal 2 Klassen besser. Von daher klare Empfehlung, ich würde es jederzeit wieder machen.

Ich habe übrigens 249,90€ inkl. Ölwanne/Filter bezahlt bei

http://www.automatik-getriebe-center.de

Kann ich für alle, denen der Bodensee nicht zu weit ist nur allerbestens empfehlen!

bei welchem Auto?
Welches BJ?
Welches Getriebe?

530xi Touring, Prod.-Datum 07/2005 mit ZF-6-Gang-Automatik.

knackiger preis! 🙂

Mal kurz OT, kann man beim 530 die Bremsflüssigkeit selbst wechseln oder muss das Teil an den PC?

Zitat:

Original geschrieben von new_red_lion


Ich habe im Nov. 2010 das Automatiköl wechseln lassen - bei 143tkm. Das Getriebe schaltete vorher nicht schlecht, aber jetzt ist es nochmal 2 Klassen besser. Von daher klare Empfehlung, ich würde es jederzeit wieder machen.

Ich habe übrigens 249,90€ inkl. Ölwanne/Filter bezahlt bei

http://www.automatik-getriebe-center.de

Kann ich für alle, denen der Bodensee nicht zu weit ist nur allerbestens empfehlen!

Naja dann ist mein 2011 Urlaubsziel ja schon vorgegeben.Könnte dann nebenbei am Bodensee das Getriebeöl wechseln lassen. E61 09/2004 ,110tkm.Danke für den Tipp.Und Gruß aus Norddeutschland

Hallo hat jemand die automatikgetriebeöl in 2015/6 gewechselt ? Welche Marke kann euch empfehlen?

die ölwanne kostet 50 euro

Zitat:

@sgfrdsgg schrieb am 14. Juli 2019 um 10:56:24 Uhr:


die ölwanne kostet 50 euro

aha wichtige Erkenntnis nach einigen jahren 😉

kompletter satz mit dichtungen neuen schrauben und öl 150 euro im internet-wechseln ca.1 bis 2 stunden

Deine Antwort
Ähnliche Themen