Öl am Turbolader?
Hallo Insifreunde,
ich habe vorhin beim Öl checken gesehen, daß ein Ölfilm aus meinem Turbolader tritt. Ist das bedenklich? Oder ist das normal?
Das ist doch der Turbolader da zwischen Kühler und Motorblock, mit nem großen Schlauch zum Luftfilter, oder?
Kann mir da jemand was zu sagen? Bilder sind angehängt.
Danke!
Viele Grüße
Stephan
Beste Antwort im Thema
Und ich hatte immer gehofft, dass Kunden ein persönlicher Kontakt zu Dae ersparrt bleibt. Muss mich da den anderen, was das Auftreten hier im Forum angeht, anschließen.
Zum aktuellen Öl: Ja es wurde aktuell (oder schon im Februar... müsst ich nachschauen) umgestellt auf 0W-20, allerdings ohne noch irgendeine Dexos Angabe.
197 Antworten
Und wenn jetzt PSA ihren Motorölmanager austauscht kommt wieder ein anderes Motoröl.
Experten werden besser bezahlt.
Warum?
Die ändern doch täglich ihre Meinung!
welches öl empfiehlt denn herr drosten?
der schwankt da noch zwischen vier Möglichkeiten.............. also Montag das, Mittwoch jenes, Donnerstag welches das und Samstag mal ein neues.
😁
https://www.wolfoil.com/de_com/products/product_65631.aspx?cat=17148
und
https://asharrison.com.au/5444-2/
vielleicht hat´s auch was mit Lizenzen zu tun.
Ähnliche Themen
Schade das Wasser nicht schmiert, was könnte da Kraftstoff eingespart werden, dünn wie es ist.
Das Partikel in dünnflüssigen Schmierfilmen besser absorbiert werden als in "dicken" soll mir mal einer in der Praxis zeigen.
dünner geht immer.
https://www.oil-shop24.de/pkw-oel/viskositat/0w16.html
und das mit den Partikeln kann vielleicht der längste thread auf MT erklären...
Ja sicher, wahre Erfinder schmieren mit ölhaltiger Luft, z.B. bei Pressluftschrauber.........
Dann schau mal, wer alles hier nur mit dem Strom schwimmt.
Da ist der 90h schuftende Mittagschläfer ( verdient der wohl wenig bei der Arbeitsleistung 😁 )
Wenn ich z.B. eine Hypothese was einen Garantieablauf angeht beschreibe, ist ja alles so dooof.
nein, ich bin beileibe nicht unfehlbar, aber mit welchen Scheuklappen man dem Hersteller hier das Geld in den Rachen schiebt und es dann noch schön redet, naja.
Es rennt doch keiner mehr zum OH bzgl. Reparaturen außerhalb der Garantie, warum nicht ?
Man nehme die Schaltkulisse @Stepos .
Darf die einen Defekt haben ? Ja, es ist ein technisches Bauteil. In so kurzer Zeit und so gehäuft wie hier es ankommt auf keinen Fall.
Hätte er jetzt eine zusätzliche Garantie ( erweiterte Werksgarantie ) abgeschlossen, würde dieses schadhafte Bauteil eventuell kostenfrei getauscht werden, sofern Fremdverschulden ausgeschlossen werden kann.
Sagen wir mal so, ich in auf Rennstrecken teils beruflich unterwegs und daher meine Einstellung.
Hier ist es doch so.
Schwimmst du mit dem Strom, ist alles total Tutti, dagehen bist du der Böse.
Naja, wenn man sich manche hier im Text so anschaut .... schaurig. 😁
Ich wundere mich,ich staune was alles hier vertreten ist!
Aber ehrlich mir ist meine Lebenszeit, die ja begrenzt ist, mit dem lesen solchen Beiträgen zu verschwenden.
Bin dann mal weg, bis später irgendwann.
Zitat:
@Dae schrieb am 08. Juni 2020 um 17:54:17 Uhr:
Darf die einen Defekt haben ? Ja, es ist ein technisches Bauteil. In so kurzer Zeit und so gehäuft wie hier es ankommt auf keinen Fall.
Gehäuft? Ist das so?
Ich denke, dass hier niemand seinem Geld böse ist und mehr ausgibt, als nötig.
Wenn man allerdings auf Kulanz hofft kommt man um die Markenwerke nicht rum.
Bei uns ist die Markenwerke dabei nicht wirklich teurer, als ein Freie. Es kommt auch immer auf die Arbeiten an.
Für manche Arbeiten gibt es deutlich bessere Alternativen, z. B. Ölwechsel, Bremsen etc.
Zitat:
@Dae schrieb am 8. Juni 2020 um 17:54:17 Uhr:
@Benzin2.0Dann schau mal, wer alles hier nur mit dem Strom schwimmt.
Da ist der 90h schuftende Mittagschläfer ( verdient der wohl wenig bei der Arbeitsleistung 😁 )
Wenn ich z.B. eine Hypothese was einen Garantieablauf angeht beschreibe, ist ja alles so dooof.nein, ich bin beileibe nicht unfehlbar, aber mit welchen Scheuklappen man dem Hersteller hier das Geld in den Rachen schiebt und es dann noch schön redet, naja.
Es rennt doch keiner mehr zum OH bzgl. Reparaturen außerhalb der Garantie, warum nicht ?
@Dae Was hat das alles mit dem Strom schwimmen zu tun? Nur weil manche eine andere Meinung haben und diese im Gegensatz zu dir freundlich kund tun? Wen meinst du denn mit 90 Stunden mittagsschläfer? 😰
Es soll Leute geben, die auf das Können des FOH bauen und auch mit alten Autos dort hin gehen, wieso auch nicht? Kann doch jeder handhaben wie er möchte. Ich gehe 5 Jahre zur Inspektion in die Markenwerke und anschließend zur freien. Bremsen und Reifen lasse ich grundsätzlich bei der freien machen. Ist das jetzt ein Problem für dich? Ist es ein Problem für dich wenn andere Leute beim FOH etwas mehr zahlen? Leben und Leben lassen sage ich da nur. Wenn die freie nicht weiter weiß, kommen auch so Leute wie du auf einmal wieder und wollen beim FOH einen Termin 😉.
wird zeit für einen lockdown in diesem thema hier.
Der Lagerist meines FOH fragt bei Ersatzteilkauf immer, ob der Wagen noch Garantie hat, wenn nicht mehr zaubert Zubehör hervor, dass man anderswo kaum billiger bekommt. Und wenn man möchte bauts der FOH auch ein zu guten Kursen.
Zitat:
@Lasseby schrieb am 8. Juni 2020 um 19:32:01 Uhr:
Der Lagerist meines FOH fragt bei Ersatzteilkauf immer, ob der Wagen noch Garantie hat, wenn nicht mehr zaubert Zubehör hervor, dass man anderswo kaum billiger bekommt. Und wenn man möchte bauts der FOH auch ein zu guten Kursen.
So kenne ich das auch von meinem ehemaligen Ford Autohaus. Da wurde ich immer nach der Garantiezeit gefragt :"Original oder Zubehör?" Und auch da hat er ja noch Geld mit verdient.
Hatte sogar mal einen Kat mitgebracht, weil der Originale für mich zu teuer war. Auch der wurde anstandslos eingebaut. Sogar noch mit einem Lächeln und dem Hinweis:"Na so richtig gepasst hat er nicht. Wir mussten noch die Halterungen umschweißen. Haben wir aber alles hinbekommen."
Das Trinkgeld hatten sich sich dann erst Recht verdient.
Na ja da ja zum Teilepreis auch noch der Arbeitspreis kommt, wird keine Halterung kostenlos versetzt.
Das versetzt wurde ist jedenfalls erwähnenswert.