Öl am Turbolader?
Hallo Insifreunde,
ich habe vorhin beim Öl checken gesehen, daß ein Ölfilm aus meinem Turbolader tritt. Ist das bedenklich? Oder ist das normal?
Das ist doch der Turbolader da zwischen Kühler und Motorblock, mit nem großen Schlauch zum Luftfilter, oder?
Kann mir da jemand was zu sagen? Bilder sind angehängt.
Danke!
Viele Grüße
Stephan
Beste Antwort im Thema
Und ich hatte immer gehofft, dass Kunden ein persönlicher Kontakt zu Dae ersparrt bleibt. Muss mich da den anderen, was das Auftreten hier im Forum angeht, anschließen.
Zum aktuellen Öl: Ja es wurde aktuell (oder schon im Februar... müsst ich nachschauen) umgestellt auf 0W-20, allerdings ohne noch irgendeine Dexos Angabe.
197 Antworten
na das was der Hersteller vorschreibt? und welches schreibt der Hersteller vor? im Zweifelsfall über die VIN herausfinden...
Zitat:
@Dae schrieb am 7. Juni 2020 um 09:54:06 Uhr:
@LassebyDu weichst meiner Frage aus, das habe ich aber erwartet.
ICH als Kunde kann in gewisser Weise dir als Selbstständigen die Flügel stutzen und entscheiden, ob es dir gut geht oder nicht.
Der OH hat enorme Wertstellungen beim AW, hinzu kommt noch sein Aufschlag bei den Ersatzteilen, natürlich mit Opel Aufdruck.
Jede markenfreie Werkstatt kalkuliert günstiger und sucht Ersatzteile aus, die Erstausrüsterqualität besitzen, wenn es gar nicht anders geht, dann halt nur Original.
Ein Beispiel der DPF beim Diesel. Markenwerkstatt tauscht nur, die freie hingegen, sofern diese Service- Kundenorientiert ist, bietet dir auch Alternativen an.
@Dae
Diese Aussage klingt doch sehr arrogant.
Ein guter Selbständiger ist in der Regel nicht von einem geizigen Querulanten abhängig, somit kannst du als einzelner auch keinem die Flügel stutzen.
Deine Aussage als Selbständiger klingt ggü. dem Kunden sehr arrogant, das man nur von einem einzelnen ausgeht.
Und dazu wieder ein Vollzitat. Nicht mal lernfähig... noch fragen ? Wie soll man so jemanden ernst nehmen ?
Ich bin Selbständig jedoch mit einem anderen Verständnis in Sachen "Kundenzufriedenheit" ausgestattet und konträr zu vielen von euch geht es mir richtig gut. 😁
Naja wer von Einwegkunden lebt kann solche Sprüche wie @Dae machen............... 😁😁
Ein zweites mal schlägt da keiner auf. 😛
Ähnliche Themen
im netz kost der Liter auch schon 18€. da geht der preis beim foh ja noch.😁
https://www.oil-center.de/.../
Im Gegenteil, es wird über die ganzen "Selbst...." die Mimimi machen dass es Ihnen seit Corona so schlecht geht, hergezogen.
Aber das wäre zu weit Off Topic und bewege mich dazu auf dem Pfad von denen die Rattenfänger sind. 😁
es wird im Computer nachgeschaut welches Öl aktuell (!) vorgeschrieben ist und der Ausdruck wird dir mit gegeben ( mit FIN und Motorcode ).
Es gab innerhalb eines halbes Jahres eine Änderung, von Dexos Dingsbums auf Dexos Dingsda.
Also kein Gepansche 😉
Zitat:
@Dae schrieb am 8. Juni 2020 um 09:26:35 Uhr:
Ich bin Selbständig jedoch mit einem anderen Verständnis in Sachen "Kundenzufriedenheit" ausgestattet und konträr zu vielen von euch geht es mir richtig gut. 😁
Wenn Du, wie Du schreibst selbständig bist, verstehe ich als ebenfalls selbständig viele Aussagen von Dir noch weniger - und ich bezweifle dass Du wirklich ein gutes Kundenverständnis hast, so arrogant und unhöflich wie Du hier auftrittst.
Ja, kannst mich gerne wieder als alt, Opi oder Mittagsschläfer bezeichnen - lässt mich nur müde lächeln. Und wahrscheinlich würdest Du schon flach liegen, müsstest - oder als Selbständiger besser dürftest - Du wie ich seit einigen Wochen 90h Wochen schieben🙄
Zitat:
@Dae schrieb am 8. Juni 2020 um 09:26:35 Uhr:
Deine Aussage als Selbständiger klingt ggü. dem Kunden sehr arrogant, das man nur von einem einzelnen ausgeht.Und dazu wieder ein Vollzitat. Nicht mal lernfähig... noch fragen ? Wie soll man so jemanden ernst nehmen ?
Ich bin Selbständig jedoch mit einem anderen Verständnis in Sachen "Kundenzufriedenheit" ausgestattet und konträr zu vielen von euch geht es mir richtig gut. 😁
Verstehe ich nicht. Wenn man gute Arbeit abliefert darf man doch auch gutes Geld verlangen. Qualität abliefern und sich das bezahlen zu lassen ist dem Kunden gegenüber arrogant? Wer gut ist, der hat auch genug Kunden und ist nicht von einzelnen abhängig!
Freut mich dass es dir gut geht, leider kommst du auf MT sehr negativ rüber.
Und ich hatte immer gehofft, dass Kunden ein persönlicher Kontakt zu Dae ersparrt bleibt. Muss mich da den anderen, was das Auftreten hier im Forum angeht, anschließen.
Zum aktuellen Öl: Ja es wurde aktuell (oder schon im Februar... müsst ich nachschauen) umgestellt auf 0W-20, allerdings ohne noch irgendeine Dexos Angabe.
OV 401547 ist die opel-unter-PSA-norm. dexos stammt noch aus GM Zeiten. die sind vorbei. jetzt ist alles PSA.
Zitat:
@slv rider schrieb am 8. Juni 2020 um 11:28:59 Uhr:
OV 401547 ist die opel-unter-PSA-norm. dexos stammt noch aus GM Zeiten. die sind vorbei. jetzt ist alles PSA.
Das klärt dann Einiges auf und entspricht ja auch der Angabe auf meiner "Rechnung".
Super, besten Dank!!!!
Zitat:
@Dae schrieb am 8. Juni 2020 um 09:47:06 Uhr:
@Dave1972es wird im Computer nachgeschaut welches Öl aktuell (!) vorgeschrieben ist und der Ausdruck wird dir mit gegeben ( mit FIN und Motorcode ).
Danke
Zitat:
@slv rider schrieb am 8. Juni 2020 um 08:23:53 Uhr:
na das was der Hersteller vorschreibt? und welches schreibt der Hersteller vor? im Zweifelsfall über die VIN herausfinden...
Steht doch auf der Webseite was z.B. ein 2.0 Diesel von Opel bekommt.
https://www.mac-oil.de/.../produktbeschreibung_1028537.pdfZitat:
@slv rider schrieb am 8. Juni 2020 um 11:28:59 Uhr:
OV 401547 ist die opel-unter-PSA-norm. dexos stammt noch aus GM Zeiten. die sind vorbei. jetzt ist alles PSA.
Aha also muss das jetzt ein anderes Motoröl sein, warum? Der alte Motor hat sich ja nicht geändert.
das wissen nur experten die besser bezahlt werden als ich.😁