Öl am Turbolader?
Hallo Insifreunde,
ich habe vorhin beim Öl checken gesehen, daß ein Ölfilm aus meinem Turbolader tritt. Ist das bedenklich? Oder ist das normal?
Das ist doch der Turbolader da zwischen Kühler und Motorblock, mit nem großen Schlauch zum Luftfilter, oder?
Kann mir da jemand was zu sagen? Bilder sind angehängt.
Danke!
Viele Grüße
Stephan
Beste Antwort im Thema
Und ich hatte immer gehofft, dass Kunden ein persönlicher Kontakt zu Dae ersparrt bleibt. Muss mich da den anderen, was das Auftreten hier im Forum angeht, anschließen.
Zum aktuellen Öl: Ja es wurde aktuell (oder schon im Februar... müsst ich nachschauen) umgestellt auf 0W-20, allerdings ohne noch irgendeine Dexos Angabe.
197 Antworten
422.-€ für eine Inspektion ohne Öl, das ist mal ne Hausnummer. Es gibt jedoch Leute die das als gerechtfertigt ansehen, nur die Begründung ist mehr als nur fadenscheinig.
Beachte bitte, dass der Händler wie auch der Hersteller die Möglichkeiten haben, die Kulanz zu geben, das geht dann in Addition.
120.-€ mehr als in einer Fachwerkstatt ! Jetzt darfst du mal knobeln und ganz lieb auf den Knien rutschen und darum bitten und hoffen, dass ein Großteil der Kosten übernommen wird.
Und das für ein Bauteil was zum einen für den Defekt bekannt ist und zum anderen, gar nicht erst kaputt gehen darf.
422, - € für die 1. Inspektion ist schon heftig....
Da wird ja auch kaum was an zusätzlichen Arbeiten ausgeführt.
Wenn man da jetzt noch das Öl addiert ..... 😰
Ich glaube, ich habe wirklich Glück mit meinem FOH.
Naja, unser Mittagschlafrentner hier und der andere Oldtimer Fan finden das gerechtfertigt.
Addiert man die Kosten Flexcare & Inspektion zusammen, kann man das Teil auch so tauschen lassen.
Ich habe mich bewusst gegen die Garantie entschieden, da als Vielfahrer 30Tkm per Anno die Kosten dafür einfach zu hoch waren.
Glaub das Angebot ~ 800.-€ mit dem Hinweis, Inspektion nur beim OH nach Vorschrift, man darf nichts raus nehmen.
Zitat:
422, - € für die 1. Inspektion ist schon heftig....
war es denn die 1. für das fahrzeug? rechnungspositionen sollte man anschauen.
Ähnliche Themen
Auch als Oldtimer - Fan empfinde ich das für die 1. Inspektion als Frechheit.
Für eine Große könnte der Preis, mit zusätzlichen Leistungen, passen.
Meine 1. Inspektion beim A waren 75,-€ ohne Öl und beim B 0 € da die ersten 3 ohne Kosten inkl. sind.
Beim FOH. 😉
Zitat:
@Dae schrieb am 6. Juni 2020 um 17:32:23 Uhr:
@LassebyDas ist mir ganz und gar nicht zuviel Geld, nur ist es nicht gut dort aufgehoben, bei einer "Markenwerkstatt", nur lege ich es anders an.
das ist jetzt aber ganz allein Dein ureigenes Problem. In meinen Augen verwechselst Du Ursache und Wirkung.
Er sagte, die erste Inspektion nach seinem Kauf, nicht die erste vom Auto. Meine erste hat 211 Euro beim FOH gekostet, inkl. den 85 Euro für das Öl. Wer mag bringt noch eigenes Öl mit und gut ist. Bald weiß ich, wie viel teurer die zweite ist. Jedenfalls denke ich auch, dass das die große Inspektion war bei Stepos, aber vllt. sagt er das noch.
Zitat:
@Stepos schrieb am 06. Juni 2020 um 18:40:38 Uhr:
Ich mußte bisher erst einmal zur Inspektion, es war die 30.000er letzten September. Fand ich auch schon komisch, da ich das Auto im März 2019 mit 22tkm erst gekauft hatte. Der Service hat mich 422.-€ gekostet
Demnach die 1., aber das Auto ist ja schon 2,5 Jahre alt....?
Nach 2 Jahren sind ein paar zusätzliche Arbeiten fällig. Stepos wird das bestimmt aufklären.
Zitat:
@fernQ schrieb am 6. Juni 2020 um 21:54:05 Uhr:
Er sagte, die erste Inspektion nach seinem Kauf, nicht die erste vom Auto. Meine erste hat 211 Euro beim FOH gekostet, inkl. den 85 Euro für das Öl. Wer mag bringt noch eigenes Öl mit und gut ist. Bald weiß ich, wie viel teurer die zweite ist. Jedenfalls denke ich auch, dass das die große Inspektion war bei Stepos, aber vllt. sagt er das noch.
Seit ich selbstständig bin, habe ich da eine andere Sichtweise gewonnen, wie ich damit umgehe, wenn der Kunde eigene Dinge mitbringt, um Geld zu sparen und meinen Gewinn zu schmälern, von dem ich lebe und meine Mitarbeiter bezahle. Ab und an fotografiere ich Menschen gegen Geld, ich warte noch auf den Tag, wo die die eigene Kamera mitbringen und dafür Preisnachlass verlangen. Ich bin mir sicher sie dann vom Hof zu jagen.
@Lasseby: Das kannst du nicht vergleichen. Der Händler nimmt Geld für Material UND Geld für seine Arbeitsleistung. Du nimmst beim Fotografieren nur Geld für die Arbeitsleistung.
Und wenn er vom Arbeitslohn nicht Leben kann, nebenbei bekommt ja auch Geld für das restliche Material da wir ja immer nur vom Öl reden, dann macht er was falsch.
Ein Handwerker verkauft dir sein Material auch nicht zu einem Preis der 10 x höher ist. Wenn der Händler 2-3 Euro den Liter bezahlt und DU dann 20-30 Euro den Liter, muss er sich nicht wundern. Ich sage immer Leben und Leben lassen.
zu diesem Thema gibt es hier auf MT schon unzähligen Themen mit Antworten im Fünfstelligem Bereich.
vielleicht sollte man das eigentliche Thema hier mal ruhen lassen bis irgendwann eine Antwort vom TE kommt wie die Sache ausgegangen ist, oder gab's die schon?
Du weichst meiner Frage aus, das habe ich aber erwartet.
ICH als Kunde kann in gewisser Weise dir als Selbstständigen die Flügel stutzen und entscheiden, ob es dir gut geht oder nicht.
Der OH hat enorme Wertstellungen beim AW, hinzu kommt noch sein Aufschlag bei den Ersatzteilen, natürlich mit Opel Aufdruck.
Jede markenfreie Werkstatt kalkuliert günstiger und sucht Ersatzteile aus, die Erstausrüsterqualität besitzen, wenn es gar nicht anders geht, dann halt nur Original.
Ein Beispiel der DPF beim Diesel. Markenwerkstatt tauscht nur, die freie hingegen, sofern diese Service- Kundenorientiert ist, bietet dir auch Alternativen an.
.... und bringt das Fahrzeug nach Einbau zum programmieren dann zum foh wenn der eigene gutmanntester das nicht kann. Die Kosten werden dann im endpreis einkalkuliert. 😁
Das kann durchaus passieren wenn man auf einen "Stümper" triff, aber i.d.R. sind das absolute Ausnahmen.
Die oben genannte Aussage ist zu pauschal gehalten, zumal das Zurücksetzen in Minuten möglich ist.
Eine Rechtfertigung von mehr als Hundert Euros sehe ich da nicht.