Öl am Turbolader?
Hallo Insifreunde,
ich habe vorhin beim Öl checken gesehen, daß ein Ölfilm aus meinem Turbolader tritt. Ist das bedenklich? Oder ist das normal?
Das ist doch der Turbolader da zwischen Kühler und Motorblock, mit nem großen Schlauch zum Luftfilter, oder?
Kann mir da jemand was zu sagen? Bilder sind angehängt.
Danke!
Viele Grüße
Stephan
Beste Antwort im Thema
Und ich hatte immer gehofft, dass Kunden ein persönlicher Kontakt zu Dae ersparrt bleibt. Muss mich da den anderen, was das Auftreten hier im Forum angeht, anschließen.
Zum aktuellen Öl: Ja es wurde aktuell (oder schon im Februar... müsst ich nachschauen) umgestellt auf 0W-20, allerdings ohne noch irgendeine Dexos Angabe.
197 Antworten
...also um mal Licht ins Dunkle zu bringen:
Ich hatte die Zahl falsch im Kopf, es waren „nur“ 388,-€ für den Service, mit Bremsflüssigkeit und Klimadesinfektion und ohne Öl. Es war die 2Jahres-Inspektion bei 30tkm (siehe Bild)
Was den Kulanzantrag und damit meinen Verbleib bei Opel betrifft, bekomme ich Dienstag Bescheid...
Habe vor 2 Wochen auch 422 Euro zahlen müssen. 23,50 Euro für 1 Liter Öl, unfassbar. Vorallem 0w20, wo ein 5l Kanister 23 euro kostet @_@. Darf ich den wirklich selber öl zur einer Inspektion mitbringen? Muss der foh das akzeptieren oder kann er das auch verweigern?
Meiner akzeptiert es, kostet dann halt Altölentsorgung.
Ich bin in letzter Zeit zu faul gewesen, es selbst mitzubringen (zudem brauch der Benziner nur 4 Liter und ich hatte immer Reste). War aber auch gut so.
Zuerst war die Umstellung innerhalb der Dexos Variante. Jetzt beim kostenfreien FlexCare Wechsel wurde auf einmal kein Dexos sondern nicht Dexos 0w20 verwendet. Auf Nachfrage: das sei jetzt so die Vorgabe.
Laut offiziellem Motor Talk Beitragszähler ist das hier jetzt mein 20.000er Beitrag.
12 Jahre. So viel Zeit hier auf MT verbracht.
Verschwendete Zeit? Ich weiß es nicht.
Vielleicht ist es an der Zeit zu gehen. Schauen wir mal.
Vorerst mach ich mal weiter. Irgendwer muss hier ja für Belustigung sorgen. 😉
Und zum Thema auch noch was. Augen auf bei der Wahl der Fachwerkstatt. 😁
https://www.autobild.de/.../...-der-werkstatt-hebebuehne-16914095.html
Ähnliche Themen
#slv rider: herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!
#Brabusxxl: ich hab vorher gefragt und dann ein hochwertiges und keinesfalls günstiges Öl (Ravenol RUP ultra racing 5W40) mitgebracht, weil mir das enpfohlen wurde im Zusammenhang mit meinem speziellen Fahrprofil und Dieseleintrag.
@slv rider
Glückwunsch, fleißig geschrieben. 🙂
Nach 10 Jahren komme ich auf rund 9.200 Beiträge.
@Stepos
Dann kann man im Grunde nicht groß über den Preis der Inspektion meckern. Klar, günstiger geht immer.
Ein 5W 40 von Ravenol fahre ich auch schon lange im privaten Vectra. Im Wechsel auch mal eins von Meguin.
Seit dem ich denken kann habe ich hier den Ölwechsel machen lassen, günstiger und schneller geht´s nimmer.
Zitat:
@Dae schrieb am 7. Juni 2020 um 14:16:12 Uhr:
ÖlwechselSeit dem ich denken kann habe ich hier den Ölwechsel machen lassen, günstiger und schneller geht´s nimmer.
Schöne Sache, nur da wo ich wohne klafft ein weißer Fleck, nächste Niederlassung in Hamburg oder Berlin! Schade!
Das ist natürlich nicht schön, aber für uns hier im Pott ist es echt ne gute Sache.
Dauert ca. 15 Minuten, bezahlen geht vom Fahrersitz aus und kompletter Service mit Cam unter dem Auto.
Alle 15Tkm oder nach einem halben Jahr mach ich den Ölwechsel, bei dem Preis.
Das ist natürlich der Vorteil von Ballungsgebieten.
Sach mal lieber Bescheid, ob Opel das teil wenigstens umsonst tauscht.
Zitat:
@Dae schrieb am 7. Juni 2020 um 14:16:12 Uhr:
ÖlwechselSeit dem ich denken kann habe ich hier den Ölwechsel machen lassen, günstiger und schneller geht´s nimmer.
Haben die da auch Dexos2 Öl?
Da steht "nach Herstellervorschrift".
Schreiben können die viel! Deshalb meine gezielte Frage!
die Ölsorte wird doch vermerkt.
Google hilft.....
Dann sind wir nur wieder bei dem Thema, welches Öl......