öl am magnetschalter!
hallo!
hab seit ca 6 monaten einen slk baujahr 98 mit guten 140000 km runter.durch lesen im forum und der angst im nacken ich hätte ein paar macken die ich nicht grad gesehen hab bin ich eben mal schnell zum benz händler gefahren,wollte unbedingt wissen ob öl austritt.naja,nach dem abziehen des steckers sah man das elend schon!!
ich bin mir nicht sicher ob es jetzt was bringt so einen stopper einzusetzen,geschweige denn wie weit das öl schon ist..hab soweit keine erscheinungen,das heisst die motorleuchte is "noch" aus!!!
hab keine lust viel geld für spätere reperaturen zu bezahlen.der meister meint ich müsste erstmal nix machen solang da nix leuchtet,was eine antwort sag ich euch;-)
was meint ihr is es sinnvoll einen stopper reinzusetzen oder kann ich davon ausgehen das es nix mehr bringt!?
danke schonmal!!!!
gruss JR:-)
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JR1984
bringt es was den montieren zu lassen???Zitat:
Original geschrieben von JR1984
danke rainer😁ich wills versuchen,werde aber trotzem in die werkstatt müssen,weil die den magneten schon extra für mich bestellt haben....
gruss
Natürlich! Die neuen Magneten sind etwas modifiziert und somit nicht mehr so anfällig für Undichtigkeiten. Außerdem wird er ja neu
eingedichtet. Das hättest du mit dem alten Magneten ja auch machen müssen.
Die Werkstatt kann ja dann auch gleich mal kontrollieren ob du überhaupt schon Öl im Kabelbaum hast.
Hallo,
langt es den Magnetschalter neu einzudichten? oder muß er erneuert werden?
Kann mir jemand ne genaue Anleitung zum eindichten geben? Muß ich da ne Dichtung vom freundlichen haben?