Öl, aber welches? Positive Erfahrungsberichte?
Hallo zusammen :-),
kommende Woche ist mein erster service B fällig ( W204 C180 Kompressor BlueEFFICIENCY 35000km Bj. 11 2009). Zum service möchte ich gerne mein eigenes Öl bereitstellen, jetzt kommt Ihr ins Spiel... Anhand der MB Freigabe (229.3 229.31 229.5 229.51 ) gibt es ja gefühlte 8millionen Öle...
{< Welche positiven Erfahrungen, Leserberichte Ölvergleichstest, etc... könnt ihr mir mit auf den Weg geben, sodass ich ein gutes (günstiges) Öl von der Freigabeliste wähle. }>
Bisher habe ich von ARAL SUPER TRONIC G und Mobil 1 ESP Formula 5W-30 in verschieden Themen gelesen, was haltet Ihr für eine gute Wahl?
Vorab vielen Dank
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
mercedes kann mitgebrachtes öl vor dem ölwechsel nicht im labor untersuchen. das ist im falle des falles das killerargument bei einem motorschaden, der auch auf falsches öl zurückzuführen sein könnte, die regulierung nicht auf garantie oder kulanz vorzunehmen.Zitat:
Original geschrieben von frankef
Hat denn jemand von euch schon Erfahrung damit gemacht, was im Garantiefall passiert... ???, bei meinem Service bekomme ich ja keine Garantie auf das selbst mitgebrachte Öl... jedoch ist das Öl von MB freigegeben...
selbstverständlich kann man bei garantie im folgenden gutachterstreit eine ölprobe nachträglich analysieren lassen. das ist aber alles andere als billig und muß vorgestreckt werden. kulanz bei motorschäden lehnt man grundsätzlich bei "ölmitbringern" ab.
aus sicht von mercedes völlig korrekt. denn das ölgeschäft ist für die werkstätten wichtig. und anders herum gibt es gefälschte markenöle selbstverständlich im globalisierten internet-deutschland im kampf um den billigsten vom billigsten preis.
meine persönliche meinung ist, ich bringe meinen wein nicht zum italiener mit. ich trinke nicht im sportclub mit bar heimlich am spind lidl-mineralwasser und gehe nicht in den vergnügungspark mit kühltasche. weil ich den pakt der gutbürgerlichen tugenden des leben und leben lassen nicht für eine gnadenlose geiz-ist-geil-mentalität opfern mag. andere mögen das machen, im engen freundeskreis wäre so jemand für mich aber nur schwer zu ertragen.
Gottseidank bezahlst du die 22€ pro Liter - So haben die Werkstätten die Möglichkeit mir mal eben 2L Scheibenklar usw für umsonst aufzufüllen!
Ich sage nur: 2,20€ EKP = 22€ VKP - Wenn du dich verarschen lassen willst bitte. Ich strecke lieber im Unwahrscheinlichen Fall eines Motorschadens die Ölanalyse vor und lasse mir dann von Daimler diese samt Reparatur bezahlen 😉
Geiz ist sicher nicht Geil, aber das Geld aus der Tasche ziehen lassen muss man sich ganz bestimmt auch nicht! 🙄
Übrigens: Ölanalysen gibts mittlerweile für 50€ !
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
Dann sieh mal hier:
kopie aus der Bedienungsanleitung
Mit der Tabelle kann man sich den Arsch abwischen, mehr nicht! Weil sie schlichtweg Falsch ist! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
Dann sieh mal hier:
kopie aus der Bedienungsanleitung
Da stehen die Temperaturbereiche der verschiedenen Öle. Was hat das mit den zugelassenen Ölen zu tun?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von torty666
Da stehen die Temperaturbereiche der verschiedenen Öle. Was hat das mit den zugelassenen Ölen zu tun?Zitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
Dann sieh mal hier:
kopie aus der BedienungsanleitungMfG
Zum Beispiel das hier:
http://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/bevo-blaetter-sort1.htmlÄhnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Mit der Tabelle kann man sich den Arsch abwischen, mehr nicht! Weil sie schlichtweg Falsch ist! 🙄Zitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
Dann sieh mal hier:
kopie aus der Bedienungsanleitung
Dann verstehe ich nicht wieso Mercedes die Tabelle in der Bedienungsanleitung hat.
Zitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
Zum Beispiel das hier:
http://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/bevo-blaetter-sort1.html
Es ging um die Bedienungsanleitung. Steht bei Dir jetzt die Viskosität drin, oder nicht?
Unter Betriebsstoffe und Füllmegen steht sie schonmal nicht. Andere Vorschläge?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von torty666
Es ging um die Bedienungsanleitung. Steht bei Dir jetzt die Viskosität drin, oder nicht?Zitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
Zum Beispiel das hier:
http://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/bevo-blaetter-sort1.html
Unter Betriebsstoffe und Füllmegen steht sie schonmal nicht. Andere Vorschläge?MfG
Ja
Zitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
JaZitat:
Original geschrieben von torty666
Es ging um die Bedienungsanleitung. Steht bei Dir jetzt die Viskosität drin, oder nicht?
Unter Betriebsstoffe und Füllmegen steht sie schonmal nicht. Andere Vorschläge?MfG
Lass hören, ich bin gespannt. Am besten mit Seitennummer.
MfG
Ein Auszug aus der Betriebsanleitung:
Motoröl
Was Sie beachten sollten
Für die Funktion und Lebensdauer eines Motors ist die Qualität von Motorölen entscheidend. Auf Basis aufwändiger Versuche gibt Mercedes-Benz laufend Motoröle entsprechend dem aktuellen technischen Stand frei.
In Mercedes-Benz Motoren dürfen daher nur von Mercedes-Benz frei gegebene Motoröle eingesetzt werden.
Weitere Informationen über geprüfte und frei gegebene Motoröle erhalten Sie in jedem Mercedes-Benz Servicestützpunkt. Mercedes-Benz empfiehlt Ihnen, den Ölwechsel von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Sie erkennen die Mercedes-Benz Freigabe auf dem Ölbehälter an der Aufschrift „MB-Freigabe“ und der zugehörigen Spezifikationsbezeichnung, z. B. MB-Freigabe 229.51.
Sie können eine Übersicht der frei gegebenen Motoröle im Internet unter http://bevo.mercedes-benz.com unter Angabe der Spezifikationsbezeichnung aufrufen, z. B. 229.5.
In der Tabelle sehen Sie, welche Motoröle für Ihr Fahrzeug frei gegeben sind.
Moin,
diesen LINK habe ich schon vor 4 Tagen am 31. Oktober - siehe hier (klick) - in diesem thread reingesetzt.
Aber da wird ja lieber ellenlang diskutiert und gestritten, anstatt mal die Lesebrille aufzusetzen. 🙄
Eine Kita ist ja ein Erwachsenenverein gegenüber dem was hier im 204er Forum und dem thread abläuft. 😠
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von Metallik
Moin,diesen LINK habe ich schon vor 4 Tagen am 31. Oktober - siehe hier (klick) - in diesem thread reingesetzt.
Aber da wird ja lieber ellenlang diskutiert und gestritten, anstatt mal die Lesebrille aufzusetzen. 🙄Eine Kita ist ja ein Erwachsenenverein gegenüber dem was hier im 204er Forum und dem thread abläuft. 😠
ciao Metallik
Ich wollte nochmal einen Auszug aus der Betriebsanleitung mit dem Hinweis zum Link einstellen.
Übrigens ist dieses 204-Forum schlimmer als eine Kita, deshalb melden sich schon sehr viele "Altuser" nicht mehr :-(
Zitat:
Original geschrieben von mb180
Ich wollte nochmal einen Auszug aus der Betriebsanleitung mit dem Hinweis zum Link einstellen.
Übrigens ist dieses 204-Forum schlimmer als eine Kita, deshalb melden sich schon sehr viele "Altuser" nicht mehr :-(
Ich meinte dich auch nicht, sondern 2 Streithähne, die hier vom Hunderdsten ins Tausendstel kommen.
Und ich dachte schon das 211er - Forum ist voller Kindergarten-Cops. 😉
Aber je bazahlbarer ein Premiumprodukt wird, desto schneller sinkt das Niveau einiger Schreiberlinger.
Da gebe ich dir Recht. Es ist kein Wunder, dass viele "Alte" sich zurückziehen.
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von mb180
Aber je bazahlbarer ein Premiumprodukt wird, desto schneller sinkt das Niveau einiger Schreiberlinger..
ciao Metallik
Traurige Aussage...
Hier habe ich was zur Wahl des richtigen Motoröl für Benziner geschrieben: