Ödruck-Motor aus

VW Passat B6/3C

Hallo.
Passat hat 94tkm gelaufen.Heute ging für ca 1 Minute die Warnmeldung }Öldruck-Motor aus{ an.Der Motor war zuvor schon 1 Std bei Betriebstemperatur.
Die Meldung blieb dann weg und ich fuhr noch ca 400m bis nach Hause.
Was könnten die Ursachen sein ?
Kann ich es riskieren 4km bis zu meiner Werkstatt zu fahren, sofern die Meldung fort bleibt ?

Danke

22 Antworten

Stimmt! Das hatte ich mal bei meinem Golf 5 gehabt.
Wäre definitiv nicht auszuschließen.

naja "rafft die Elektronik nicht" würde ich anders sehen. Wenn das Öl in der Wanne nicht mehr gut vom Aufnehmer/pickup erreicht wird, fällt der Öldruck und der Öldruckschalter erkennt zu geringen Öldruck. Der ist dann tatsächlich zu gering. Daher wäre die Meldung legitim. Schade, dass es keine genaue Öldruck Uhr oder ähnlich gibt wie früher wo man genau gesehen hat wie hoch der Druck war.
Was hier aber noch nicht herausgefunden wurde, ist ob der Öldruckschalter einen Kabeldefekt hat oder ob tatsächlich zu wenig Öldruck da ist und danach dann die Frage warum das passiert. Es könnte auch ein verstopftes Ölsieb sein. passiert auch bei teuren Audi Motoren. Ich kenne aber leider den hier genannten Benziner zu wenig.

ich würde auch als nächstes den Öldruck richtig extern messen in kalt, warm, bei Drehzahl usw. um da das Verhalten zu prüfen.
zusätzlich davor oder danach Kabel prüfen.

Moin.
Es war ein leichter Anstieg der Strecke.
Aber wie gesagt,Ölstand ist knapp unter maximal.
Bin seither auch nochmal 200km gefahren und bis dato keine Warnung.

Hallo,

damals hatte ein befreundeter Mechaniker ne Spülung gemacht und das Sieb gereinigt, sowie Ölwechesel+Filtertausch.Danach hatte ich für 20tkm keine Probleme mehr bzgl der Öldruckwarnung.

Aber vor kurzem ging es wieder los.Hinzukam das die Abgase kurz dunkel wurden, sobald die Autmatik runtergeschaltet hat.

Er hat danach einiges zerlegt am Motor.

Kolbenringe/abstreifer neu

Öldrucksensor

Kurbelwellenlager neu

Nockenwellenlager neu

Pleuellager waren wohl ok

Ölpumpe neu

verschiedene Ölsorten ausprobiert

Zwischen jeder Erneuerung machte er immer wieder Probefahrten.

Letztendlich hat er mir das Auto heute übergeben mit der Aussage, dass die Meldung nichtmehr auftaucht.

Ich bin dann 6km bei 90° im Stadtverkehr gewesen.Alles ok.

Ausserorts 1km immernoch bei 90° auch noch alles ok.

Aber dann kam die Öldruckwarnung auf gerader Strecke bei ca 2000rpm für 3 Sekunden.

Dann weiter 2 km alles ok.

Dann kam sie wieder kurz.

Und die letzten 2km wieder alles ok.

Dazu möchte ich sagen, er arbeitet seit 27 Jahren als Kfzmecha in einer Freien, aber auch da sehr viel an VW/Audi/etc Motoren.

Hat hier noch irgendjemand eine zündende Idee, bevor ich das Auto bei ihm wieder abstelle.

Dazu möchte ich auch sagen, dass die Meldung immer länger fernblieb, jemehr zuvor instand gesetzt wurde.

Vielen Dank im Vorraus

Ähnliche Themen

Hm wurde der 6 Kant vom Ausgleichswellenmodul der Ölpumpe auch gewechselt? Nicht das der schon rund ist.

Gute Frage....gelesen hab ich darüber schon mehrfach hier.

Aber ich gehe wohl stark davon aus, sooft wie er die Wanne schon offen hatte bzw den Motor zerlegt hatte....

Aber ich werde ihn darauf ansprechen, obwohl ich der blutige Laie bin.

Danke

Er hatte das ganze Ausgleichswellenmodul mit ausgetauscht.

Die Meldung kommt nun halt nichtmehr direkt bei 90°, sondern ganz willkürlich für 2 Sekunden und immer nur wenn die Motordrezahl unter ca 2000rpm fällt, aber eben auch nicht immer.

Oberhalb dieses Bereichs gibts keine Meldung.

Muss er mal weitersuchen....

Schon mal Fehlerspeicher ausgelesen?

Evtl livedaten mal mitschreiben .

Deine Antwort
Ähnliche Themen