Octavia RS Konfi

Skoda Octavia 3 (5E)

Hallo zusammen,
ich bin gerade auf der Suche nach einem geeigneten Fahrzeug für nächstes Jahr, dabei kommt für mich auch der Octavia in Betracht. Zu einigen Ausstattungen hätte ich noch Fragen:

- Octavia III Combi 2.0 TDI DSG Green tec RS
- Race-Blau
- Lederausstattung RS-Schwarz mir grauen Ziernähten
- Abnehmbare Anhängerkupplung
- Aschenbecher vorn/hinten
- Ablage Plus
- beheizbare äußere Rücksitze
- Canton Soundsystem
- Dachreling eloxiert
- elektrische Heckklappe (gibt es eine Fernentriegelung in der Fahrertür o.ä.?)
- Panoramaschiebedach
- Fahrprofilauswahl inkl. Soundgenerator
- Fernlichtassistent
- Gepäcknetztrennwand
- Infotainmentpaket Columbus (sind die Daten gleich zum Discover Pro bei VW? Also u.a. 64 GB SSD + 3 Jahre Kartenupdates kostenlos?)
- 18" Gemini Silber
- Nebelscheinwerfer (normale Halogenlampen oder LED?)
- Parksensoren vorne
- Proaktiver Insassenschutz inkl. Seitenairbags hinten
- Standheizung (Kommt im Prospekt nicht vor, im Konfi aber auswählbar. Erst seit kurzem?)
- Sunset

Gibt es beim Octavia kein adaptives Fahrwerk à la DCC?
Ist die Innenraumbeleuchtung in LED ausgeführt?
Ist die Umfeldbeleuchtung unter den Außenspieglen (Boardingspots) mit LEDs ausgerüstet?

Habt ihr sonst noch Anmerkungen oder Tipps zu meiner Konfi?

Danke!

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BossHoss82


Mich würden mal Fotos von Usern mit neuem RS interessieren. 🙂

Bitteschön...

2013-10-08-15-11-35
2013-10-08-15-14-06
2013-10-08-15-11-22
+4
97 weitere Antworten
97 Antworten

@Mc-Fly
wenn du in der nähe von Köln wohnst, kannst du dir derzeit einen schwarzen RS mit Black Design Paket und dunklen Felgen bei Fleischhauer in Köln-Porz anschauen, da steht einer im Showroom.

Bissel weit - etwa 220 km, trotzdem Danke für den Hinweis!

Vorher vielleicht mal nachdenken.
Der Termin stand...Skoda selbst hat die Ablaufpläne der Produktion gelöscht. Aussagen über einen Termin konnte nunmehr nicht mal die Vertriebsleitung von Skoda mitteilen. Mein Händler kann, bis auf die fehlende Rückinfo, nichts dafür. Er hat mich i.Ü. problemlos aus dem Vertrag gelassen. Dies hätte man auch juristisch erreichen können.

Zitat:

Original geschrieben von Coestar



Zitat:

Original geschrieben von Lenkradkralle


Nie wieder....

Nachdem Skoda nach einem halben Jahr nicht sagen kann, wann mein Octavia RS (Tdi, Vollausstattung) produziert wird, habe ich den Vertrag komplett storniert. Nicht mal in der Planung ist mein Octavia zu finden und nur weil ich nachgefragt hatte flog alles auf. Mein Händler hatte/hätte sich nie bei mir gemeldet.
Skoda möchte zwar gerne in die preisliche Mittelklasse (LP 42.000€) vorstoßen liefert aber bloss Billigheimer-Service.
War ein Versuch....nie wieder Skoda...für das Geld bekomme ich auch was deutsches...schade nur um die Zeit🙄

ich lach mich schlapp - was hat skoda damit bitte zu tun?🙄
dein händler scheint es verbockt zu haben!

Du schreibst (und so verstehe ich es zumindest), dass Skoda Deutschland NIE eine Bestellung Deines Autos gesehen hat - das Auto somit nicht in Planung war und nichts...Somit scheint es mir, dass Dein Händler wohl keine Bestellung bei Skoda Deutschland abgegeben hat.

Sollte es anders sein, entschuldige ich mich gerne. Aktuell sind oder waren alle VRS aus der Planung genommen worden, da es hier wohl ein Kuddelmuddel gegeben hatte...Dann hätte aber Dein Händler bis dato zumindest einen Produktionstermin gehabt.
Ich selber habe in 09.2013 bestellt und hatte 14 Tage nach meiner UNterschrift schon die erste Produktionswochenangabe von meinem Händler aus dem System genannt bekommen.

Ähnliche Themen

Hallo,
es gab einen Termin. Einen Monat vor Auslieferung rief ich meinen Händler zur nochmaligen Nachfrage an. Dieser teilte mir mit, dass sämtliche Produktionspläne gelöscht worden sind und damit die Termine hinfällig wären. Daraufhin bat ich diesen, bei Skoda zur Abklärung nachzufragen. Als Frist zur Antwort stellte ich eine Woche. Skoda konnte weder Antworten noch Termine nennen. Um dem folglichen Drama mit Lieferverzug und eventuellen Schadensersatzforderungen von meiner Seite gegen meinen Händler (der ja nichts dafür kann) zu entgehen stornierte ich den Vertrag erfolgreich. In diesem Zeitraum waren auch alle anderen Kunden mit einem vergleichbaren Fahrzeug betroffen und ranntem meinem Händler die Bude ein.
Das es zu Verzögerungen kommen kann und das die Absatzzahlen des Octavias überraschend gut sind verstehe ich ja. Kunden aber im Regen stehen zu lassen nicht. Schließlich befindet sich Skoda mit dem RS (meiner LP 42T€) in einem Segment, in welchem Service und Kundenzufriedenheit wenigstens eine untergeordnete Rolle spielen sollten. Es war für mich ein Versuch, mich mit Skoda zu arrangieren. Mein "Alternativfahrzeug" (MB T-Modell E220) erhalte ich nächste Woche. Und darauf kann ich mich verlassen. Und ich bekomme deutlich mehr Fahrzeug für einen unmerklichen Aufpreis.
Da können einem die Skoda-Händler wirklich leid tun.

Zitat:

Original geschrieben von Lenkradkralle


[.....] Und ich bekomme deutlich mehr Fahrzeug für einen unmerklichen Aufpreis. [.....]

Sorry, aber das bezweifle ich ganz stark, oder wir beide definieren "unmerklich" total unterschiedlich! Ein Audi A4 war ausstattungsbereinigt "unmerkliche" 16.000 EUR teurer als der Octavia. Bei Mercedes werden es sicherlich noch ein paar Euros mehr sein, bei einen

Grundpreis

von 47.000 EUR für den E220

Sicherlich eine Definitionsfrage.
Aber mal nachdenken: Wiederverkauf? Wertverlust? eine andere Fahrzeugklasse? bessere Automatik? Mehr Platz, Ausstattung Sicherheit? Und auch in der Versicherung ist Skoda teurer (zumindest bei mir). In zehn Jahren wird es eine unheimliche Schwemme an gebrauchten RS bei den Händlern stehen mit einem dementsprechenden Wertverfall und intern konkurriert Skoda dann mit der Oktavia Einstiegsklasse (17T€ NP) und dem Rapid.
So relativiert sich ein relevanter Mehrpreis schnell und mich würde nicht wundern, wenn ich am Schluß sogar günstiger fahre. Aber dies wird sich erst zeigen. Nochmal: Das aktuelle Skoda Konzept passt...hätte oder hat viele Kunden von VW und Konsorten rekrutiert. Leider ist Service und Betreuung mangelhaft.

Bessere Automatik in einen E220 T-Modell? 😕

Wir sprechen von einen Neuwagen, oder?

Grüße an alle,

ich werde vom Golf VI auf den RS umsteigen und hätte eine Frage.

Bietet Skoda im RS oder sonst den automatisch absenkenden (rechten) Spiegel an. Also R.-Gang rein, Spiegel runter. Beim Golf war es glaube ich im Spiegelpaket versteckt. Bei Skoda konnte ich es noch nirgendwo erlesen...

Danke!

Nein, Serienmäßig im RS nicht und nachträglich codieren kann man es zwar, aber es funktioniert nicht richtig. Spiegel fährt nur ein kleines Stück runter, sodass man das hintere Rad nicht sieht und fährt dann auch nicht korrekt wieder zurück.

Ob es die Funktion in anderen Octavia-Modellen gibt weiß ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Tomboy_le


Grüße an alle,

ich werde vom Golf VI auf den RS umsteigen und hätte eine Frage.

Bietet Skoda im RS oder sonst den automatisch absenkenden (rechten) Spiegel an. Also R.-Gang rein, Spiegel runter. Beim Golf war es glaube ich im Spiegelpaket versteckt. Bei Skoda konnte ich es noch nirgendwo erlesen...

Danke!

bei golf vi ging es ab der ausstattung highline. dafür brauche man kein spiegelpaket

es soll wohl beim octavia mitterweile gehen, wenn man den elektrischen fahrersitz mit bestellt, da der ein steuergerät besitzt welches auch die spielen einstellung speichert.

also mit dem wertverlust braucht mir hier keiner kommen, schau dir doch mal an wie c/e klasse und co angeboten werden. meinen bmw hab ich nach 3 jahren und unter 50 tkm für 45 % des ehemaligen listenpreises gekauft. für meine 3,5 jahre alten c 250 t cdi hab ich privat noch knapp 21000 euro bekommen, wohlgemerkt mit 45 tkm und der wagen war wirklich tadellos und in einem jahreswagenähnlichen zustand. beim händler wären es unter 20000 euro gewesen.
die karre stand damals für 54000 euro in der liste. jetzt will mir einer hier erzählen er kriegt den mehrpreis beim wiederverkauf auch nur ansatzweise wieder raus ?!?!

Zitat:

Original geschrieben von darkfrire



[.....]
es soll wohl beim octavia mitterweile gehen, wenn man den elektrischen fahrersitz mit bestellt, da der ein steuergerät besitzt welches auch die spielen einstellung speichert.

Bisher alles nur Gerüchte! Ich kann es mir auch nicht wirklich vorstellen, denn die Spiegelverstellung kommt bisher immer vom Türsteuergerät rechts und nicht von den Steuergeräten der Sitze.

Man schreibt dort, dass die Spiegel dann funktionieren, weil die Sitze eine Memory-Funktion haben. 😕

@ Sven:
Mal zur Info: der Octavia beginnt bei knapp 15000 Liste. Nach vier Jahren werden die nur noch die Hälfte wert sein (ja nach km usw.). Natürlich werden für nen RS dann mehr gezahlt...ist ja klar. Nur wird dieser anfänglich gezahlte Mehrpreis (Basis zu RS) nicht linear mehr auf den Marktpreis gezahlt. Dies bedeutet: je höher die Austattung über Basis desto höher der prozentuale Wertverlust. Dabei rede ich nicht über wichtige Extras wie Klima und Navi. Es ist wohl an allen zehn Fingern abzählbar, dass in einigen Jahren eine unheimliche Schwemme an Occis am Gebrauchtwagenmarkt stehen wird. Zugleich hat Skoda noch den preisgünstigeren Rapid sowie den unmerklich teureren Superb im Petto. Nichts genaues weiss man nicht, ist aber a.W.n. zu erwarten. Die Kalkulation mit Listenpreis ist auch nicht relevant...wer zahlt Listenpreise? hmmmm...daher: GW-VK/NW-EK*100

Hi,
Bei den elektrischen Vordersitzen ist die Beifahrerspiegelabsenkung automatisch dabei.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen