Octavia iV (PHEV)

Skoda Octavia 4 (NX)

Hi.
Weiß jemand ab wann obige Motorisierung bestellbar sein wird?
Gerne auch alle anderen Themen des iV an dieser Stelle.
Grüße.
John

Beste Antwort im Thema

Den Leon kann man übrigens auch als Hybrid mit AHK bestellen, den Octavia nicht. Das soll mal einer verstehen.

292 weitere Antworten
292 Antworten

Ja ein Variant ist nochmal hinten 50kg schwerer+ mehr Hebelarm der AHV.

Grüsse

Also den Golf 8 Gte gibt es ja nun im Konfig, da gibt es ne Ahk

Mal ganz was Anderes.
1. Technisch: Der RSiV hat eine Systemleistung von 180 KW, in den Details heißt es aber 110 KW Benziner und 85 KW elektro. Warum ergibt das zusammen nicht 195 KW? Wohin verschwinden die 15 KW?
2. Emotional: Der RSiV beschleunigt langsamer als der TSI, und ist bei 225 km/h abgeregelt. Er wird vermutlich teurer sein als der RS TSI, und aufgrund des höheren Gewichts vermutlich auch nicht so dynamisch, und dennoch wird er von Skoda RS genannt. Warum kauft man bei identischer Leistung, Optik und Ausstattung das von den Fahrwerten her schlechtere Auto. Was ist es was Euch zum RSiV greifen lässt? Die moderne Elektrotechnik, ist es das grüne Gewissen, sind es die günstigeren Unterhaltskosten, der "Coolnessfaktor" sagen zu können ...ich fahr nen Hybrid..., was ist es?
Bitte nicht falsch verstehen, ich bin kein Gegner des RSiV und ich stehe sowieso auf dem Standpunkt "jeder wie er will, und jedem das seine" nur stehe der Strategie den Wagen als RS zu vermarkten etwas skeptisch gegenüber. Wäre es der 2.0 TSI mit 180 KW + der 85 KW Elektromotor, und der Elektromotor würde die Hinterräder antreiben damit ich bei Bedarf einen 4x4 hätte, ja dann wäre das für mich ein RS Hybrid, aber so.
Grüße

Zitat:

@Nosports schrieb am 17. August 2020 um 14:19:22 Uhr:


Mal ganz was Anderes.
1. Technisch: Der RSiV hat eine Systemleistung von 180 KW, in den Details heißt es aber 110 KW Benziner und 85 KW elektro. Warum ergibt das zusammen nicht 195 KW? Wohin verschwinden die 15 KW?

Diese KW-Zahlen sind immer die Maximal-Leistung bei einer bestimmten Drehzahl; die Spitzen bei Benziner und E-Motor sind aber zu unterschiedlichen Zeitpunkten im Drehzahl-Band (wenn man beim E-Motor vom Drehzahlband sprechen kann), deswegen sagt man "Systemleistung", vermutlich der Punkt der Maximalleistung des Benziner plus der dann zur Verfügung stehenden Leistung vom E-Motor.

Zitat:

2. Emotional: Der RSiV beschleunigt langsamer als der TSI, und ist bei 225 km/h abgeregelt. Er wird vermutlich teurer sein als der RS TSI, und aufgrund des höheren Gewichts vermutlich auch nicht so dynamisch, und dennoch wird er von Skoda RS genannt. Warum kauft man bei identischer Leistung, Optik und Ausstattung das von den Fahrwerten her schlechtere Auto. Was ist es was Euch zum RSiV greifen lässt? Die moderne Elektrotechnik, ist es das grüne Gewissen, sind es die günstigeren Unterhaltskosten, der "Coolnessfaktor" sagen zu können ...ich fahr nen Hybrid..., was ist es?
Bitte nicht falsch verstehen, ich bin kein Gegner des RSiV und ich stehe sowieso auf dem Standpunkt "jeder wie er will, und jedem das seine" nur stehe der Strategie den Wagen als RS zu vermarkten etwas skeptisch gegenüber. Wäre es der 2.0 TSI mit 180 KW + der 85 KW Elektromotor, und der Elektromotor würde die Hinterräder antreiben damit ich bei Bedarf einen 4x4 hätte, ja dann wäre das für mich ein RS Hybrid, aber so.

Einige wollen vielleicht einfach einen Hybrid mit mehr als 200 PS fahren und ihnen ist egal ob Skoda das RS nennt oder nicht...

Ähnliche Themen

Mir gefällt elektrisches Fahren, zu meinem Fahrprofil passt aber noch kein reines E-Auto.
Zudem mag ich es sportlich, für mich ist ein GTE/RS iV das perfekte Auto 🙂

Die Entscheidung für einen RS iV wird meiner Meinung nach hauptsächlich wegen der 0,5%-Versteuerung bei Firmenwagen und dem entsprechenden persönlichen Vorteil getroffen...
Will bloß kaum einer zugeben.
Ich denke, bei einer echten Kosten-/Nutzenrechnung mit Berücksichtigung ALLER Faktoren (auch Herstellung und Verschrottung) reicht der Hybrid niemals an den Diesel ran.

Zumal ich wage zu behaupten das ein großteil der Firmenwagen Plugins nie eine Ladesäule zu sehen bekommen.

Zitat:

@Simon-Sez schrieb am 17. August 2020 um 15:52:21 Uhr:


Zumal ich wage zu behaupten das ein großteil der Firmenwagen Plugins nie eine Ladesäule zu sehen bekommen.

Zumindest an keine, die aus der eigenen Privatschatulle finanziert wird

Mein Hybrid kommt Freitag. Ich freue mich auf Wallboxen an der Firma bei 2 x 23 km Arbeitsweg hin und zurück. Privat habe ich schon 4 Ladeapps auf‘s Handy geladen, für DE und NL zum Laden im Urlaub etc. - und ja, ich freue mich auch auf die 0,5%.

Kann es sein das der Passat Gte im CZ Konfig auch keine AHK hat... Hab die nicht gefunden....

Zitat:

@mbanck schrieb am 17. August 2020 um 14:30:53 Uhr:



Zitat:

@Nosports schrieb am 17. August 2020 um 14:19:22 Uhr:


Mal ganz was Anderes.
1. Technisch: Der RSiV hat eine Systemleistung von 180 KW, in den Details heißt es aber 110 KW Benziner und 85 KW elektro. Warum ergibt das zusammen nicht 195 KW? Wohin verschwinden die 15 KW?

Diese KW-Zahlen sind immer die Maximal-Leistung bei einer bestimmten Drehzahl; die Spitzen bei Benziner und E-Motor sind aber zu unterschiedlichen Zeitpunkten im Drehzahl-Band (wenn man beim E-Motor vom Drehzahlband sprechen kann), deswegen sagt man "Systemleistung", vermutlich der Punkt der Maximalleistung des Benziner plus der dann zur Verfügung stehenden Leistung vom E-Motor.

Danke für die Erklärung, das macht es verständlicher.

Zitat:

@Flo220_0 schrieb am 18. August 2020 um 08:40:47 Uhr:


Kann es sein das der Passat Gte im CZ Konfig auch keine AHK hat... Hab die nicht gefunden....

Ist verfügbar, siehe Bild.

Passat GTE AHK im CZ Konfigurator

Hmm das eigentlich ja dann mist

Nächste Woche werden wir mehr wissen... Was mich dann wieder wundert. Der Golf gte hat in de eine AHK, der Octavia Limousine im CZ Konfig aber nicht...

Guckt mal hier:

https://www.indico-trading.de/.../...AMBITION-PHEV-HYBRID_305-2055-715

Da kann man eine AHK anklicken. Ob das stimmt (ist ja nicht offizielle Skodahomepage), keine Ahnung

Deine Antwort
Ähnliche Themen