Octavia iV (PHEV)
Hi.
Weiß jemand ab wann obige Motorisierung bestellbar sein wird?
Gerne auch alle anderen Themen des iV an dieser Stelle.
Grüße.
John
Beste Antwort im Thema
Den Leon kann man übrigens auch als Hybrid mit AHK bestellen, den Octavia nicht. Das soll mal einer verstehen.
292 Antworten
Zitat:
Vor dem Laden sollte unbedingt geprüft werden, für welche Dauerbelastung (Ampere) die Elektroinstallation tatsächlich ausgelegt ist. Bei Überlastung kann es zu Hitzeentwicklung und Bränden kommen.
Hoffentlich habt ihr eine gute Versicherung. Denn Haushaltssteckdosen sind für diese Dauerlast nicht ausgelegt.
Es ist eine Sache, das einmalig oder im Notfall zu machen. Eine ganz andere Sache ist es, das regelmäßig und unbeaufsichtigt über Nacht zu machen.
Das Thema wurde in der Vergangenheit schon x-mal z.B. beim Passat GTE, Superb iV etc. besprochen. Ja, der Hinweis ist berechtigt. Dann muss das jetzt jeder für sich selbst prüfen, aber eine Grundsatzdiskussion bitte nicht auch noch hier.
Zitat:
@Golf-VII schrieb am 17. Mai 2021 um 11:55:42 Uhr:
Zitat:
Vor dem Laden sollte unbedingt geprüft werden, für welche Dauerbelastung (Ampere) die Elektroinstallation tatsächlich ausgelegt ist. Bei Überlastung kann es zu Hitzeentwicklung und Bränden kommen.
Hoffentlich habt ihr eine gute Versicherung. Denn Haushaltssteckdosen sind für diese Dauerlast nicht ausgelegt.
Es ist eine Sache, das einmalig oder im Notfall zu machen. Eine ganz andere Sache ist es, das regelmäßig und unbeaufsichtigt über Nacht zu machen.
Habe meinen Superb iV über 1 Jahr lang aus der Steckdose gespeist. War easy. Wallbox ist natürlich besser.
Jetzt lade ich optimiert mit intelligenter Wallbox PV-Überschuss. Das ist schon echt professionell 🙂
ich werde das laden mit / über eine PV-Analge erstmal ohne Wallbox regeln ;dazu eine Schaltsteckdose gesteuert über die Haussteuerung mit eingebunden; welche bei Überschuss einschaltet und nach Delta -t wieder abschaltet sofern kein Überschuss mehr besteht, erstmal die einfachste und günstigste Lösung ...
Ähnliche Themen
Soll man nicht für die Lebensdauer des Akkus die Anzahl der Ladezyklen begrenzen? Gilt zumindest bei Handys. Lieber einmal von 0 auf 100 statt zwischendurch immer wieder abziehen.
Auf diese Weise hast du hunderte Ladezyklen bis der Akku mal voll ist.
1 Zyklus ist immer von 0 --> 100% Ladung
daher wenn du von 0 bis 15 lädst ; hast du 15% und dann kannst du auch wieder von 15 bis 35 laden und hast wieder 20% ... usw... in summer also 35% geladen .
ob du durchlädst oder immer von 0-100 bzw 0-80 ist egal
Hallo, weiß jemand, was für Radkombinationen beim iV möglich sind? Ich brauche Winterräder für einen iV und habe wegen der langen Lieferzeit noch keine Angaben. Serienmäßig sind ja 18", der Händler hatte nur vermutet, dass es mindestens 17" sein müssten. Hat jemand vielleicht die Schlüsselnummern für den iV?
Wenn ich den IV in Reifen.com eingebe darf er ab 16“ bis 20“ fahren.
Wenn das dein Händler aber nicht weis. Naja was soll man dazu sagen. 😰
Beim iV (PHEV) sind 17 Zoll das kleinste. Wenn man auf der Seite vom Vorposter schaut, wird das auch schön angezeigt.
Zitat:
@Torian schrieb am 18. Mai 2021 um 21:35:27 Uhr:
Hallo, weiß jemand, was für Radkombinationen beim iV möglich sind? Ich brauche Winterräder für einen iV und habe wegen der langen Lieferzeit noch keine Angaben. Serienmäßig sind ja 18", der Händler hatte nur vermutet, dass es mindestens 17" sein müssten. Hat jemand vielleicht die Schlüsselnummern für den iV?
wir haben noch 17" vom RS (vorgänger modell) ; diese sollen laut Händler beim iV passen
Zitat:
@Piranh4 schrieb am 19. Mai 2021 um 06:26:46 Uhr:
Beim iV (PHEV) sind 17 Zoll das kleinste. Wenn man auf der Seite vom Vorposter schaut, wird das auch schön angezeigt.
Auch beim PHEV sollte es 16“ geben
Wenn der RS iV größere Bremsscheiben hätte (?), könnte man das als Grund für Unterschiede ggf. ja noch verstehen. Trotzdem etwas Kuddelmuddel.
Beim RS ist, was ich bis jetzt gefunden habe, generell die kleinste grösse 17“.
Egal welcher Motor.
Ging erst mal von einem normalen 4er PHEV aus
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 19. Mai 2021 um 06:30:15 Uhr:
Zitat:
@Torian schrieb am 18. Mai 2021 um 21:35:27 Uhr:
Hallo, weiß jemand, was für Radkombinationen beim iV möglich sind? Ich brauche Winterräder für einen iV und habe wegen der langen Lieferzeit noch keine Angaben. Serienmäßig sind ja 18", der Händler hatte nur vermutet, dass es mindestens 17" sein müssten. Hat jemand vielleicht die Schlüsselnummern für den iV?wir haben noch 17" vom RS (vorgänger modell) ; diese sollen laut Händler beim iV passen
Die Felgen könnten passen (müssen eingetragen werden), die Reifengröße passt definitiv nicht.
was soll an der Reifengröße nicht passen ?
7.5x17 ET50
225 R45