Octavia iV (PHEV)

Skoda Octavia 4 (NX)

Hi.
Weiß jemand ab wann obige Motorisierung bestellbar sein wird?
Gerne auch alle anderen Themen des iV an dieser Stelle.
Grüße.
John

Beste Antwort im Thema

Den Leon kann man übrigens auch als Hybrid mit AHK bestellen, den Octavia nicht. Das soll mal einer verstehen.

292 weitere Antworten
292 Antworten

Inzwischen gibt's den Plug-in auch als Ambition und mit AHK (wenigstens mit Vorbereitung).
ABER: nur in Verbindung mit allen möglichen hochpreisigen Ausstattungspaketen, die erst mal in der Funktion mit AHK größtenteils nix zu tun haben... Vorbereitung AHK kann nur gewählt werden zusammen mit Car Connect, Reise und Komfort und Columbus Infotainment. Fast 4000 € (und nichts davon würde ich sonst wählen) Und die AHK käme noch hinzu. Macht dann also deutlich über 4000€ mehr, wenn man die will - das ist ja echt ein Sch...

Oder hab ich im Konfigurator was falsch gemacht? Kann mich da jemand erleuchten?

PS: und ja, das mögen alles tolle Funktionen und Pakete sein, aber wäre mir den Preis nicht wert...

Hab gehört, die AHV kommt noch.
Grüsse

Zitat:

@Gysbert schrieb am 4. Dezember 2020 um 14:37:01 Uhr:


Oder hab ich im Konfigurator was falsch gemacht? Kann mich da jemand erleuchten?

Kann genauso gut sein dass Skoda was beim Konfigurator falsch gemacht hat und da noch Bugs drin sind. Ich glaube sowas immer erst wenn ich die Preisliste sehe (wobei Skoda da auch nicht so gut drin ist Abhängigkeiten darzustellen)

Hab meinen am Dienstag bekommen, super zufrieden, erstmal jetzt testen

Ähnliche Themen

Schaut cool aus, viel Freude damit!

Wie weit käme man auf der Langstrecke im Hybrid Mode? Also Akku und Tank voll, dann Fahrt am Stück. Bzw. wann geht im Hybrid der Akku leer und wie wäre dann der Verbrauch bspw. nach 300km? Bitte noch durchschnittliche Geschwindigkeit angeben.
Danke. VG

Kann ich aktuell noch nichts zu sagen... Ich fahre sehr viel kurzstrecke, er hat daher erst knapp 800 km gelaufen und das meiste rein elektrisch

Habe zwar den Cupra Leon St hybrid dennoch ist ja die Basis die gleiche. Auf eine Strecke von 150 km habe ich einen Verbrauch von 4,9 l gehabt größte Teil Landstraße. Finde ich für fast 250 PS in Ordnung.

Vielen Dank für eure schnellen Antworten! Bin dankbar wenn ihr eure Erfahrungen auch im weiteren Verlauf mitteilt. VG

Zitat:

@Nukey1 schrieb am 5. Januar 2021 um 22:24:58 Uhr:


Habe zwar den Cupra Leon St hybrid dennoch ist ja die Basis die gleiche. Auf eine Strecke von 150 km habe ich einen Verbrauch von 4,9 l gehabt größte Teil Landstraße. Finde ich für fast 250 PS in Ordnung.

Hat aber mehr Aussagekraft, wenn noch die Info erfolgt, wie viel Strom dazu noch verbraucht wurde. Ich nehme an, der Akku war bei der Abfahrt voll geladen?

Akku war voll geladen bei Abfahrt und komplett entladen bei Ankunft. Der Verbrauch waren um die 4 kwH auf 100 km

Gibt es inzwischen Erfahrungswertte bzgl. des Verbrauchs? Reiner Stromverbrauch für "nur Innenstadt" sowie gemischter Verbrauch für "gemischt"? Sowie Verbrauch bei leerem Akku und v.a. Benzinverbrauch für die Heizung im Winter bei eigentlich reiner Stromfahrt?

Das würde mich alles brennend interessieren!

Zitat:

@suchender12 schrieb am 1. März 2021 um 19:59:40 Uhr:


Gibt es inzwischen Erfahrungswertte bzgl. des Verbrauchs? Reiner Stromverbrauch für "nur Innenstadt" sowie gemischter Verbrauch für "gemischt"? Sowie Verbrauch bei leerem Akku und v.a. Benzinverbrauch für die Heizung im Winter bei eigentlich reiner Stromfahrt?

Das würde mich alles brennend interessieren!

Das würde mich auch interessieren und was den Verbrauch komplett angeht und wie die gesamt Reichweite ist.
Gruß

Im Partner Forum wird auch darüber diskutiert.
Mit verschiedenen Fahr und Einstell Möglichkeiten.
Ab hier ungefähr....

Zitat:

@Flo220_0 schrieb am 6. Dezember 2020 um 20:49:10 Uhr:


Hab meinen am Dienstag bekommen, super zufrieden, erstmal jetzt testen

Soweit chic, aber man sieht bei der Fahrertür und Beifahrerseite, dass die Türen (Chromleisten) nicht passen - super Verarbeitung Skoda!

Deine Antwort
Ähnliche Themen