Octavia bestellt!! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread

Skoda Octavia 4 (NX)

Hallo an alle zukünftigen Octavia Fahrer,

In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.

PS: Bilder sind immer Willkommen.

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Ich denke, „wir“ haben gerade ganz andere Sorgen.

2632 weitere Antworten
2632 Antworten

Konnte heute leider noch nichts erreichen in Sachen FIN, wie befürchtet sind die da nicht so kooperativ. Wobei man doch eigentlich mit offenen Karten spielen könnte, sollte ja eigentlich kein Geheimnis sein. Aber noch gebe ich nicht auf...

Die Liste mit den Zählpunkten ist interessant. Weiß man bei welchem die FIN vergeben wird? Jedenfalls wohl spätestens mit Montagebeginn.

Zitat:

@MTBiker80 schrieb am 7. März 2022 um 19:42:58 Uhr:


Konnte heute leider noch nichts erreichen in Sachen FIN, wie befürchtet sind die da nicht so kooperativ. Wobei man doch eigentlich mit offenen Karten spielen könnte, sollte ja eigentlich kein Geheimnis sein. Aber noch gebe ich nicht auf...

Die Liste mit den Zählpunkten ist interessant. Weiß man bei welchem die FIN vergeben wird? Jedenfalls wohl spätestens mit Montagebeginn.

Die FIN muss weit vor dem Montagetermin vorhanden sein. An die FIN werden dann die ganzen Teile zugeordnet und dementsprechend eingeplant. Bei meinem BMW waren es damals 14 Tage vor Produktion wo ich die FIN erhalten hatte.

Weiß jemand inzwischen genauer Daten und Fakten zum Thema „Bestell-Stopp“ beim Octavia als iV?

Hallo,

hatte gerade ein Telefonat mit meinem Händler. Es werden bis auf Weiteres keine Fahrzeuge mit Area View mehr gebaut. Außerdem gibt es keine verlässlichen Einplanungen mehr. Dafür kommen immer wieder Fahrzeuge, die nicht angekündigt waren.
Morgen haben wir einen persönlichen Termin, welche Alternativen es gibt.
An einer Stornierung bin ich nicht interessiert, da eine Neubestellung bei einem anderen Hersteller zwar eine schnellere Lieferung versprechen könnte (ob sie dann auch eingehalten wird, steht auf einem anderen Blatt), vor allem die Kosten deutlich höher werden, da derzeit praktisch nur noch zum Listenpreis verkauft wird.
Am liebsten wäre mir ein Gebrauchter zur Überbrückung, aber auch da ist der Markt sehr, sehr beschränkt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Liebisch schrieb am 8. März 2022 um 14:30:01 Uhr:


Hallo,

hatte gerade ein Telefonat mit meinem Händler. Es werden bis auf Weiteres keine Fahrzeuge mit Area View mehr gebaut. Außerdem gibt es keine verlässlichen Einplanungen mehr. Dafür kommen immer wieder Fahrzeuge, die nicht angekündigt waren.
Morgen haben wir einen persönlichen Termin, welche Alternativen es gibt.
An einer Stornierung bin ich nicht interessiert, da eine Neubestellung bei einem anderen Hersteller zwar eine schnellere Lieferung versprechen könnte (ob sie dann auch eingehalten wird, steht auf einem anderen Blatt), vor allem die Kosten deutlich höher werden, da derzeit praktisch nur noch zum Listenpreis verkauft wird.
Am liebsten wäre mir ein Gebrauchter zur Überbrückung, aber auch da ist der Markt sehr, sehr beschränkt.

Dann ist dein Händler bestimmt der am besten informierte Händler in ganz Europa, das sind in meinen Augen alles Scheisshausparolen...

Zitat:

@ralli1970 schrieb am 8. März 2022 um 16:17:00 Uhr:



Dann ist dein Händler bestimmt der am besten informierte Händler in ganz Europa, das sind in meinen Augen alles Scheisshausparolen...

Deine Aussage verstehe ich nicht, er hat doch ganz offen zugegeben, dass er keine brauchbaren Informationen mehr bekommt.

Die Nachfrage über meinen Händler an Skoda D ergab, dass Skoda keineswegs Rücksicht auf die bisher nicht bestellten SA (elektr. Kindersicherung, Canton und 360-Grad-Kamera) nehmen kann und den Wagen bis dahin in eine Art "Warteschleife" setzt. Sofern die entsprechenden SA bis dato weiterhin nicht erhältlich sind, wird der Wagen (wenn er "dran" ist) aus logistischen Gründen so produziert wie bestellt - mittlerweile bin ich eher froh bzw wäre es, dass er überhaupt so kommt wie bestellt.

Der Händler ergänzte, dass es aktuell eine DIN-A4 umfassende Liste von SA gebe, die bei einer aktuellen Neubestellung nicht berücksichtigt werden könnten. Somit hat sich die Option einer Stornierung erledigt, da zum einen nicht abzusehen ist, wann sich der Markt wieder bessert und stabilisiert und zum anderen ist es Marken übergreifend nicht anders. Eine ernsthafte Alternative hätte ich, ehrlich gesagt, auch nicht.
Zudem wären die Rabatte und Subventionen zum Zeitpunkt der Bestellung im Oktober in naher Zukunft definitiv nicht wieder erhältlich. Wahrscheinlich steht dann eh ein Facelift an.

Somit die Entscheidung, die Bestellung aufrecht zu erhalten und zu hoffen, dass er so kommt wie bestellt, und das noch in diesem Jahr.

Zitat:

@Liebisch schrieb am 8. März 2022 um 18:17:39 Uhr:



Zitat:

@ralli1970 schrieb am 8. März 2022 um 16:17:00 Uhr:



Dann ist dein Händler bestimmt der am besten informierte Händler in ganz Europa, das sind in meinen Augen alles Scheisshausparolen...

Deine Aussage verstehe ich nicht, er hat doch ganz offen zugegeben, dass er keine brauchbaren Informationen mehr bekommt.

Dann denk nochmal drüber nach...

Zitat:

@RiftCB schrieb am 8. März 2022 um 12:28:03 Uhr:


Weiß jemand inzwischen genauer Daten und Fakten zum Thema „Bestell-Stopp“ beim Octavia als iV?

Heute die Info bekommen, dass ab morgen (10.03.) keine Bestellungen mehr für den Octavia iV angenommen werden. Das Produktionsvolumen ist bis Ende 2023 ausgeschöpft.

betrifft übrigens auch die hybriden von audi vw und seat .... (logischerweise)

Es muss aber 2022 heißen. Es wird nicht garantiert, dass in 2022 noch geliefert wird.

Zitat:

@TPursch schrieb am 9. März 2022 um 19:58:53 Uhr:


Es muss aber 2022 heißen. Es wird nicht garantiert, dass in 2022 noch geliefert wird.

(Bis weit in/Ende) 2023 stimmt für den Octavia. Lieferzeit lag bereits Kriegsbeginn bei 18 Monaten.

2022 für VW hybride

Zitat:

@TPursch schrieb am 9. März 2022 um 19:58:53 Uhr:


Es muss aber 2022 heißen. Es wird nicht garantiert, dass in 2022 noch geliefert wird.

die Probleme werden sich WEIT bis Mitte 2023 reinziehen; denn so schnell gibt es wieder Ersatz noch Maschinen ; Linien etc die umgestellt werden können
das ist leider die Konsequenz daraus ; alles auszulagern

Das offizielle Schreiben von VW war aber doch gemeint, oder? Und da steht Ende 2022 drin.

im Händlerportal gibts eine interne Meldung; darf aber wohl nicht veröffentlich werden; der Händler hat aber Einsicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen