Octavia bestellt!! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread

Skoda Octavia 4 (NX)

Hallo an alle zukünftigen Octavia Fahrer,

In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.

PS: Bilder sind immer Willkommen.

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Ich denke, „wir“ haben gerade ganz andere Sorgen.

2632 weitere Antworten
2632 Antworten

Ich darf nun Vollzug melden und das Auto darf ich am kommenden Mittwoch abholen.
Bilder folgen natürlich, da es momentan noch wenige in Graphit gibt.

Hier nochmal die Übersicht:

- Ende April intern bestellt
- Ende Mai die Auftragsbestätigung erhalten
- Mitte August neue Auftragsbestätigung nach Farbänderung auf Graphit Grau
- Anfang Dez Meldung das im System Produktionswoche KW 43 hinterlegt ist/war
- Anfang Dez Meldung das Zählpunkt 9 / Werksausgang vorliegt
- Auslieferung bzw. Abholung beim Händler am 22.12.2021

Style, 116 PS / TDI, DSG, beh. Frontscheibe, Infotainment Columbus, Rückfahrkamera, Fernlichtassistent.

Somit vom Bau 22.11. bis zur Auslieferung 22.12. ca. 4 Wochen.

Unser Vertragshändler gibt gerade richtig Gas und wickelt alle gelieferten Fahrzeuge vor Weihnachten noch als "Geschenk" ab.

Ich lag mit meiner unverbindlichen Lieferzeit für Dezember im vorgegebenen Rahmen.

Weiterhin drücke ich allen die Daumen das die Fahrzeuge bald kommen.

Zitat:

@Domme2602 schrieb am 17. Dezember 2021 um 10:39:57 Uhr:


Angeblich steht in dem nix drin.
Jede 2te Antwort ist, dass er keinerlei Info/Rückmeldung von Skoda bekommt.

Aber stehe mit dem Herrn und seiner „Motivation“ eh auf Kriegsfuß

Naja was sollen die machen,sitzen teils tausend Kilometer von der Produktion weg,beschleunigen können die da auch nix.
Und meinen Händler mal eben besuchen geht auch nicht,da uns 600 km trennen,also muss ich mich schon auf seine Aussagen verlassen.
Seine letzte Aussage war das der Wagen auf dem Weg zu ihm sei,woher er diesen Status nun hat kann ich nicht sagen,ich glaube trotzdem nicht mehr an Auslieferung dieses Jahr,auch wenn nächste Woche noch 4 Tage sind und danach auch eine fast volle Woche kommt,der Wagen muss noch zugelassen werden und dann einen Dummen finden der ihn 600 Kilometer hier hoch transportiert.

Weiß einer wie eine Auslieferung vom Händler zum Kunden läuft?Mit Lkw oder steigt da wirklich einer rein und fährt?Zumal mein jetziger Firmenwagen irgendwo nach Brandenburg zurückgeführt werden muss.

Zitat:

@Ck2k14 schrieb am 18. Dezember 2021 um 08:35:25 Uhr:



Zitat:

@Domme2602 schrieb am 17. Dezember 2021 um 10:39:57 Uhr:


Angeblich steht in dem nix drin.
Jede 2te Antwort ist, dass er keinerlei Info/Rückmeldung von Skoda bekommt.

Aber stehe mit dem Herrn und seiner „Motivation“ eh auf Kriegsfuß


Weiß einer wie eine Auslieferung vom Händler zum Kunden läuft?Mit Lkw oder steigt da wirklich einer rein und fährt?Zumal mein jetziger Firmenwagen irgendwo nach Brandenburg zurückgeführt werden muss.

In der Regel kommts drauf an, was du bzw deine Firma mit dem Händler vereinbart hat.
Bei uns ist es so, dass die Fahrzeuge an unseren Hauptsitz geliefert werden und wir sie dann dort tauschen. Also altes Auto abstellen und neues Auto mitnehmen.
Lieferung an die Haustür geht bestimmt auch, wird aber entsprechend kosten

Laut dem Händler nicht,habe das extra mit unserem Fuhrparkmenschen abgesprochen das der Wagen statt ins Rheinland zu mir geliefert wird,und der Händler sagte auch die bundesweite Auslieferung sei kostenfrei.
Aber das soll nicht das Problem sein,erstmal wäre es schön wenn ich wüsste wann der Wagen beim Händler eintrifft.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ck2k14 schrieb am 18. Dezember 2021 um 09:46:14 Uhr:


Laut dem Händler nicht,habe das extra mit unserem Fuhrparkmenschen abgesprochen das der Wagen statt ins Rheinland zu mir geliefert wird,und der Händler sagte auch die bundesweite Auslieferung sei kostenfrei.
Aber das soll nicht das Problem sein,erstmal wäre es schön wenn ich wüsste wann der Wagen beim Händler eintrifft.

Highlight bei der Firmenwagenlieferung meines Kollegen war, als wir von der Firma zu ihm gefahren sind, weil er seinen neuen Wagen bekommen sollte und eben jener dann mit 200+ kmh an uns vorbei geballert ist... da waren wir echt sprachlos.

Den (Überführungs-)Fahrer hätte ich mir aber zur Brust genommen...

Steht irgendwo wie schnell er fahren darf? Nein. Also darf er 200 km/h fahren… so einfach ist das.

Doch, in der BDA steht eine Einfahrvorschrift, die sollte ein vom Händler beauftragter Fahrer auch bitte einhalten...

Hallo Kaindl.

Vielen Dank für den Hinweis auf die Einfahrvorschrift. Der Händler hat mir nichts davon gesagt.
Jetzt hab ich tatsächlich mal selbst nachgelesen. Das erste mal dass ich in die BDA schau 🙂

Da steht:
Während der ersten 1000km den Motor mit max. 3/4 der höchzulässigen Motordrehzahl belasten, sowie auf Anhängerbetrieb verzichten.

Mehr Einschränkungen hinsichtlich Gaspedalstellung oder so gibt es nicht. Einen Anänger wird er bei 200km/h nicht gezogen haben.

Bei einem Audi A3 35 TDI DSG (Skodadaten habe ich leider keine parat, aber die werden nicht so grioß abweichen) kann man bei 3/4 der Motordrehzahl im 7 Gang locker 220 fahren.
🙂

Aber ich bin klar bei euch. So geht man nicht mit einem fremden Fahrzeug um. Und gerade im Neuzustand. Ich park jetzt auch schon wieder ganz hinten auf dem Supermarktparkplatz, wo genügend Platz ist damit ja keiner neben einem parkt und einem die Tür ins nagelneue Auto reingerammt wird. Und wenn einer das erste mal mit mehr als 200 auf der Autobahn mit meinem Auto fährt, dann bin ich das.

Grüße
Thorsten

Hi,

geht ja nicht „nur“ um den Motor, auch Reifen, Bremsen und Fahrwerk müssen eingefahren werden.

Im einen fabrikneuen Auto mit über 200 über die Autobahn zu schießen gehört in die Kategorie lebensmüde.

vG!

Jetzt hoffe ich grad inständig das mein neuer nicht 600 Kilometer gefahren wird sondern brav auf einen Transporter geladen wird.Gerade bei der Witterung sieht der dann bei mir ja schon aus wie Sau...

Wenn der Händler nicht mehrere Fahrzeuge zeitgleich in die Richtung bringen muss, wird wohl ein Fahrer billiger sein, als ein Transporter (der ja auch noch einen Fahrer hat)...
Aber der Transporter sieht ja auch nicht aus wie in der Werbung von AutoHero, der ist idR offen und auch auf dem wird das Auto dreckig 😉

In meiner Phantasie wird das Auto auch mit einer Plane abgedeckt,zumindest würde ich es mit einem frisch gebauten Neuwagen so machen wenn es mehrere hundert Kilometer sind.

Hm, das würde ich besser lassen, dann schmirgelt die Plane da 600km lang auf dem frischen Lack herum....

Zitat:

@Ck2k14 schrieb am 19. Dezember 2021 um 10:23:47 Uhr:


In meiner Phantasie wird das Auto auch mit einer Plane abgedeckt,zumindest würde ich es mit einem frisch gebauten Neuwagen so machen wenn es mehrere hundert Kilometer sind.

Mit Glück lässt der Händler die Folien drauf, die ab Werk drauf sind.
Aber mehr „Schutz“ für das Auto wirst du nicht bekommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen