Octavia bestellt!! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread
Hallo an alle zukünftigen Octavia Fahrer,
In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.
PS: Bilder sind immer Willkommen.
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Ich denke, „wir“ haben gerade ganz andere Sorgen.
2632 Antworten
Eine Frage an die privaten Besteller (Kauf) in den letzten Wochen:
wurde der in Zahlung zu gebende Wagen vor Vertragsabschluss/Bestellung eingepreist und vertraglich taxiert oder soll dies - aufgrund der aktuellen Lieferproblematik - erst nach Lieferung des Neufahrzeugs erfolgen?
Bei meiner Bestellung sollte mein aktueller Wagen erst bei Auslieferung des Neufahrzeugs preislich eingeschätzt werden, was bei enormer Lieferverzögerung ein Nachteil für mich wäre.
Also mir wurde gestern mitgeteilt das es nun eine Fahrgestellnummer gibt,ob das Teil nun einfach nur mir zugeordnet wurde oder der Wagen jetzt fertig ist,weiß ich natürlich nicht.
Aber vielleicht wird es ja doch noch was dieses Jahr.
Dier Fahrgestellnummer habe ich seit Sommer... fehlen halt noch immer ein paar Steuergeräte für die es gerade keine Halbleiter / Chips gibt... also bis auf keiner-weiss-wann steht das Ding nun auf einem Zwischenlagerplatz und oxidiert vor sich hin.
Zitat:
@elloko5 schrieb am 19. November 2021 um 07:14:18 Uhr:
Hast auch "extra 3" geschaut?😉
nö, kam da sowas?
Ähnliche Themen
Zur Inzahlungnahme folgende Erfahrung : ein Händler machte mir folgendes Angebot : der Rückkauf des aktuellen Wagens (O 3 von 2016, mit 75000 km) erfolgt unter der Bedingung dass der Marktwert des Gebrauchten pro Monat Wartezeit 300 € fällt. Bei einer Lieferfrist von damals 9-11 Monaten wäre das ein Wertverlust von knapp 3000 € gewesen. Der andere Händler hat einen Festpreis für den Gebrauchten im Kaufvertrag festgeschrieben, ohne Kilometerlimit, und dieser Preis wurde bei der Übergabe des Neuwagens auch auf den Cent genau abgerechnet, ohne Wenn und Aber. Die Kaufentscheidung fällt dann umso leichter. Am Ende war es eine Preisdifferenz von knapp 2000 €, zu meinen Gunsten.
Mal abgesehen davon, dass aktuell die Gebrauchtwagenpreise durch die Decke gehen, haben wir im Juni diesen Jahres einen niedrigen 4-stelligen Betrag mehr für unseren gebrauchten A3 bekommen als noch im August 2020. Da fiel gar nichts, es stieg ;-) Außer vielleicht wenn man ein paar Tausend km im Monat auf den Tacho fährt.
Mein abgegebener i30 wurde im Februar und letzte Woche bewertet. Letztendlich blieben 1000€ zu meinen Gunsten. Habe den RS+ heute übernommen. Kann leider kein Bild hochladen, funzt nicht in der App…
Ich hab gestern einen RS+ bestellt, Liefertermin ist Februar 2023.
Mal sehen, ob er auch wirklich bis dahin kommt und mit der gesamten Ausstattung (Panodach, 360Grad-Kamera, Canton, AHK).
Habe ja noch Hoffnung, das sich die Lage bis dahin doch zumindest etwas entspannt.
Gruss, Frido.
Danke für die Antworten.
Interessant ist auch die vorvereinbarte monatliche Wertminderung. Eventuell könnte man eine Art "Stufenplan" vereinbaren. Eine bewusste Auslieferungsverzögerung würde ich aufgrund der knappen und teuren Lagerkapazitäten nicht befürchten.
Ich kann die Händler vor dem Hintergrund einer ungewissen und derart noch nicht da gewesenen, langen Auslieferungszeit verstehen, wenn sie die eigene Kapitalbindung durch den Ankauf so marktgerecht und "effizient" wie möglich halten wollen. Als Kunde habe ich durch eine zeitnahe Einschätzung und preisliche Taxierung bei Bestellung jedoch zumindest einen festen kalkulatorischen Wert und eben wohl eher einen preislichen Vorteil.
Wie der Gebrauchtwagenmarkt in 6-12 Monaten aussieht, ist spekulativ und mE für mich als "Verkäufer" eher nachteilig, zumal dann (in meinem Fall) auch die ersten Jahreswagen/Leasingrückläufer (Golf) zurückkommen und den Preis für unseren G7 Variant drücken, Sonderausstattungen hin oder her.
Einen privaten Verkauf kann ich nahezu ausschließen - auf einen solchen "Stress" habe ich keine Lust. Zudem die Frage, wie schnell, spontan und geduldig ein potentieller Käufer ist und dann letztendlich alles (nahtlos) klappt; ein abgemeldeter Vorgänger muss nicht auch noch einen längeren Zeitraum auf der Auffahrt stehen.
Bin gespannt, wie die (Skoda-)Händler kurz- und mittelfristig weiter mit diesem Thema im Zuge einer Neuwagenbestellung umgehen und ob es da einen Strategiewechsel - auch, was kostspielige Übergangs-/Ersatzwagen angeht - geben wird.
Fensterheber hinten fallen nur unterhalb Octavia und Karoq weg. Beim Kamiq zusätzlich die elektrische Heckklappe.
Hab gestern mitbekommen, dass das Hauptproblem bei Skoda ist, dass der VW-Konzern die Chips wohl für Skoda kürzt und zu Audi/VW leitet.
Da ist wohl das „Prestige“ bzw der Gewinn pro Fahrzeug höher…
In meinen Augen eine Frechheit, aber kann man leider nix machen.
Aber bei aktuell genannten Lieferzeiten von deutlich über einem Jahr sollte ich mir wohl kurz nach Erhalt des Autos direkt den Nachfolger bestellen. Sonst wird das ja auch wieder nix mit den 3 Jahren Laufzeit 🙂
Zitat:
@frido schrieb am 19. November 2021 um 19:57:12 Uhr:
Ich hab gestern einen RS+ bestellt, Liefertermin ist Februar 2023.
Mal sehen, ob er auch wirklich bis dahin kommt und mit der gesamten Ausstattung (Panodach, 360Grad-Kamera, Canton, AHK).
Habe ja noch Hoffnung, das sich die Lage bis dahin doch zumindest etwas entspannt.Gruss, Frido.
Februar 2023??? Das ja mehr als 1 Jahr Lieferzeit !!
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 20. November 2021 um 12:52:46 Uhr:
Zitat:
@frido schrieb am 19. November 2021 um 19:57:12 Uhr:
Ich hab gestern einen RS+ bestellt, Liefertermin ist Februar 2023.
Mal sehen, ob er auch wirklich bis dahin kommt und mit der gesamten Ausstattung (Panodach, 360Grad-Kamera, Canton, AHK).
Habe ja noch Hoffnung, das sich die Lage bis dahin doch zumindest etwas entspannt.Gruss, Frido.
Februar 2023??? Das ja mehr als 1 Jahr Lieferzeit !!
Bestimmte Ausstattungen führen zu solchen Lieferzeiten. Das sind die Ausstattungen, die aus dem Konfigurator gestrichen wurden (z.B.: Canton, 360 Grad Kamera). Soweit ich das verfolgt habe lautet die aktuelle Maßgabe, dass Fahrzeuge ohne diese Ausstattungen dafür schneller verfügbar sind (was auch immer das heißt) und alles andere über 13 Monaten LZ liegt.