Octavia bestellt!! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread
Hallo an alle zukünftigen Octavia Fahrer,
In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.
PS: Bilder sind immer Willkommen.
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Ich denke, „wir“ haben gerade ganz andere Sorgen.
2632 Antworten
Moin zusammen,
heute bestellt: RS iV - laut Händler Auslieferung frühestens 06.2022. Ist einfach schwierig zur Zeit.
Hallo,
wir haben im Januar einen Octavia Clever, 150PS Diesel, bestellt. Liefertermin war Mai. Seit Juli fahre ich einen Ersatzwagen von Skoda, und so wie es aussieht wird das dieses Jahr nichts mehr mit dem Wagen. Hat jemand von euch schon eine Bestellung erfolgreich storniert? Gibts Erfahrungen?
Danke und Gruß
nero
Habe Anfang Februar über meinauto.de Skoda octavia RS voll bestellt sollte Julie 2021 geliefert werden dann Ende August 2021 gebaut werden jetzt steht alles in den Sternen
Zitat:
@Satlejkin schrieb am 7. Oktober 2021 um 10:52:47 Uhr:
Habe Anfang Februar über meinauto.de Skoda octavia RS voll bestellt sollte Julie 2021 geliefert werden dann Ende August 2021 gebaut werden jetzt steht alles in den Sternen
Bei mir der identische Zeitverlauf.
Nur kam nach August noch ein „Zwischenstopp“ über Oktober.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Satlejkin schrieb am 7. Oktober 2021 um 10:52:47 Uhr:
Habe Anfang Februar über meinauto.de Skoda octavia RS voll bestellt sollte Julie 2021 geliefert werden dann Ende August 2021 gebaut werden jetzt steht alles in den Sternen
Hier ähnlich, nur das bereits eine FIN vorliegt und der Wagen im Zwischenlager auf Fertigstellung wartet.
Da aber guter kostenloser Ersatz zur Verfügung steht, kann ich entspannt warten, bis es soweit ist.
Die neue Ausgabe der internen Zeitung ist da 7.10.2021
Vorsitzender Povšík: Die Streichung der Schichten wird fortgesetzt, wir werden mit allen Mitteln zugunsten der Mitglieder handeln
Nach mehr als einer Woche Produktionsausfall folgte auf diese Woche eine relativ gute Produktion, aber leider ist damit noch nicht Schluss mit den Ausfällen. Die Lage bleibt ernst. Jaroslav Povšík, Vorsitzender des Betriebsrats, erklärt in einem Interview für die Schule, was uns erwartet und wie die ganze Angelegenheit von den KOVO-Gewerkschaften gehandhabt wird.
Herr Präsident, wie ist die aktuelle Produktionslage, haben wir weitere Ausfälle?
Mehr als eine Woche Ausfallzeit haben wir bei der Nutzung der sogenannten St.- Wenzel-Woche, bei der es einen Tag Massenurlaub für die Produktion und einen Feiertag gab + Hindernisse seitens des Arbeitgebers mit einer Verdienstentschädigung von 85 Prozent von der Durchschnittslohn. Ziel war es, das Angebot an Halbleitern zu durchatmen und zu konsolidieren. Das hat leider nicht so geklappt, wie wir es uns vorgestellt haben und wir werden die Produktion erneut drosseln müssen. Leider haben wir bis Ende dieses Jahres keine guten Nachrichten. Diese Situation gilt konzernweit für alle Marken der Volkswagen-Holding gleichermaßen, mit Vorliebe für Porsche, Audi und schwere Pkw, die ohnehin ein wirtschaftliches Ergebnis sichern können.
Sie sprechen von einer ungünstigen Situation bis Ende des Jahres. Kann man im Voraus bestimmen, welche Schichten ausfallen?
Was den Zeitplan der Schichtausfälle betrifft, so erstellen wir für die Mitarbeiter einen wöchentlichen, möglicherweise zweiwöchigen Plan. Wir haben vereinbart, dass wir jeden Montag nach der Vorstandssitzung gegen 12 Uhr gemeinsame Sitzungen mit Blick auf alle Produktionsstandorte in Mladá Boleslav, Kvasiny, Vrchlabí und mit Auswirkungen auf die damit verbundenen Operationen abhalten. Vergessen wir nicht immer, dass dies eine außergewöhnliche Situation ist und alles ohne Gewähr ist. Sobald es möglich ist, einem Mitarbeiter gemäß seinem Arbeitsvertrag eine Stelle zuzuweisen, aktivieren wir diesen Mitarbeiter sofort, unabhängig vom Schicht- oder Arbeitszeitmodell. Sie können die Regel hier nicht verwenden, wenn Sie dies tun, ich auch. Es ist einfach eine außergewöhnliche Situation.
Wie werden sich die KOVO Unions und Škoda bis Ende des Jahres entwickeln?
Auch hier handelt es sich um eine Operation, wir wissen es nicht genau, aber wir planen. Es ist bereits vereinbart, dass es bis Ende des Jahres keine Flexisschichten geben wird. Wir werden sicherlich auch bis Ende des Jahres Schichten abbauen, Mitarbeiter sie werden immer rechtzeitig wissen, welche Schicht es sein wird. Wir werden keine sogenannten stehenden Autos mehr produzieren, wir werden die Lagerbestände bis zum Jahresende um etwa die Hälfte reduzieren, vielleicht mehr. Einige Sorten werden wir bevorzugter produzieren, andere müssen wir beiseite legen. Die Situation wird auch unsere Auslandsstandorte betreffen, insbesondere Russland, weniger Indien.
Wie wird es mit Schichten diese und nächste Woche sein
In dieser 40. Kalenderwoche die Annullierung von Schichten betrifft nur einige Betriebe. Nach der Montage des MBII fallen die Nachmittagsschichten unter der Woche aus. Aus diesem Grund wird die MBII-Schweißerei im eingeschränkten Modus in Nachmittagsschichten arbeiten. In der Nachmittagsund Frühschicht wird die Regelung auch in der Lackiererei MB A eingeschränkt, wo auch die Samstagvormittags- und -nachmittagsschicht entfällt. Darüber hinaus hat die MBI-Schweißerei während der Woche einen eingeschränkten Betrieb in allen Schichten. Kvasin wird stärker von der Streichung der Schichten betroffen sein, und zwar auf die Montage von ML1 und ML2, die Lackiererei KV, die Schweißerei KV1 und KV2, in allen Schichten am Freitag und Samstag. Im Zusammenhang mit dem Bedarf der Produktion wird es auch in den Presswerken oder in PK zu Einschränkungen und Störungen kommen. In der nächsten 41. Kalenderwoche es wird viel schlimmer mit der stornierung der schichten. In allen Autowerken in Mladá Boleslav und Kvasiny fallen alle Montagsund Dienstagsschichten aus. Außerdem entfällt die Nachtschicht von Dienstag auf Mittwoch in den Montage-, Schweiß- und Lackierereien in Mladá Boleslav. Die Lackiererei MB B und die MBI-Montage haben zusätzlich keine Donnerstag- und Freitag-Nachtschicht. Für den Rest der Woche wird die Montage- und Schweißerei MBI im eingeschränkten Modus betreiben. Auch in der Lackiererei MB A entfällt die Samstags-Nacht- und -Morgenschicht. Außerdem haben beide Aggregate, die Lackiererei und die Schweißereien in Kvasiny alle Freitags- und Samstagsschichten abgesagt. Im Zusammenhang mit den Erfordernissen der Produktion kann es auch in den Presswerken, an den Achsen und in der PK zu Einschränkungen kommen. Hinweis: Spezifisch nance informiert immer den Vorgesetzten. Die Arbeiten werden die laufenden Arbeiten weiter reduzieren. Die bereitgestellten Informationen sind ohne Gewähr, die Situation kann sich ändern.
M13 Octavia - Die Montage wurde im September über den Plan von +472 Autos gefahren, das Netzwerk in Arbeit beträgt nun 319 Autos. Vergangene Woche produzierte die M13 keinen einzigen Wochentag, außer dem gesetzlichen Feiertag und dem ausgehandelten Urlaubstag gab es ein Hindernis seitens des Arbeitgebers, das auch für Überholungsarbeiter und Arbeiter der Endmontage galt. Diese Woche fahren wir mit einer langsameren Geschwindigkeit von 1,14 min / Auto. Die gesamte Tagesproduktion beträgt 1.110 Autos, was etwa 82 % der normalen Produktion entspricht.
Octavia Schweißerei - Die letzte Woche war ohne Produktionsprogramm, in der Halle wurde nur gewartet und es gab Fremdfirmen. Trotzdem kamen Fragen zur Situation auf mit Chips, Sorgen über Entlassungen und den Zustand des Unternehmens. Aber die Menschen vertrauen den KOVO-Gewerkschaften, dass wir alle zusammenstehen, um Arbeitsplätze und Löhne zu erhalten.
Kurzes Update: hatte heute angefragt ob mit einer Auslieferung Ende November/Anfang Dezember zu rechnen ist. Mein VK sagte nur, dass es aktuell gar keinen Status gibt und sicherte mir ein kostenloses ersatzfahrzeug ab dem Tag der Rückgabe meines jetzigen Autos zu. Das klang so, als würde er auch nicht damit rechnen, dass bis dahin noch irgendwas passiert und ich das Auto dieses Jahr noch bekomme.
(RS Plus TSI, bestellt Anfang April, eigentliche Produktion sollte 36 kw mit Auslieferung im Oktober sein).
Zitat:
@Asheway schrieb am 11. Oktober 2021 um 18:05:40 Uhr:
Kurzes Update: hatte heute angefragt ob mit einer Auslieferung Ende November/Anfang Dezember zu rechnen ist. Mein VK sagte nur, dass es aktuell gar keinen Status gibt und sicherte mir ein kostenloses ersatzfahrzeug ab dem Tag der Rückgabe meines jetzigen Autos zu. Das klang so, als würde er auch nicht damit rechnen, dass bis dahin noch irgendwas passiert und ich das Auto dieses Jahr noch bekomme.(RS Plus TSI, bestellt Anfang April, eigentliche Produktion sollte 36 kw mit Auslieferung im Oktober sein).
Bei mir gleiche Konfiguration. Bestellt 12/2020 bis dato noch nicht ausgeliefert, Ende ebenfalls offen.
Steigst du vom 540i um?
Grüße
Lars
@Larsi84 ja, steige vom 540i um.
Solange ich einen Ersatz gestellt bekommt kann ich es entspannt angehen - wobei ich das Auto schon irgendwann gern hätte ;-)
Auch hier letzter Status, dass die Lieferung in den Sternen steht. Trotz ordentlichem Ersatz denke ich darüber nach zu stornieren. Geplant war, den Wagen 4 Jahre zu fahren, um dann zu schauen, was die dann aktuelle Lage in Sachen etwaige Restriktionen für Diesel dann sagt und was an Alternativen verfügbar ist. Sowie es nun ausschaut, wird sich diese geplante Nutzungsdauer um locker 1 Jahr nach hinten schieben.
Ob ich das hinnehmen möchte, weiß ich gerade nicht. Ich habe den Händler mehrfach um Alternativen gebeten aber kein ordentliches Feedback dazu bekommen.
Sollte sich das in bis Mitte Monatsmitte nicht ändern bzw. ein verbindlicher Liefertermin genannt werden, werde ich schauen, das ich storniere und schauen, was am Markt verfügbar ist.
Sind auch ernsthaft am überlegen. Uns wurde als Termin voraussichtlich 10/2022 genannt…das sind fast DDR Verhältnisse… leider sieht es bei den anderen Herstellern bezüglich PluginHybrid auch nicht besser aus.
Zitat:
@heinho schrieb am 12. Oktober 2021 um 09:32:22 Uhr:
Sind auch ernsthaft am überlegen. Uns wurde als Termin voraussichtlich 10/2022 genannt…das sind fast DDR Verhältnisse… leider sieht es bei den anderen Herstellern bezüglich PluginHybrid auch nicht besser aus.
Wann hattest Du bestellt? Ich habe 06/22 genannt bekommen. Bestellung war letzte Woche.
Momentan sieht es bei allen Herstellern düster aus und die Preise für gebrauchte/verfügbare Autos sind deutlich gestiegen. Von daher sehe ich für mich mangels Alternativen keine Option in der Auflösung des Vertrages.