Octavia bestellt!! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread
Hallo an alle zukünftigen Octavia Fahrer,
In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.
PS: Bilder sind immer Willkommen.
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Ich denke, „wir“ haben gerade ganz andere Sorgen.
2632 Antworten
Zitat:
@kaindl schrieb am 6. April 2024 um 19:35:16 Uhr:
Was das Problem an den Walzen ist, versteh ich auch nicht.
Das verstehe ich auch nicht. Schlimm wäre, wenn die irgendwie wackelig oder so wären. Aber genau das sind sie nicht. Schöner Druck- und klare Rastpunkte. Tausend mal besser als Tasten zu bedienen.
Zitat:
@BlaSh schrieb am 06. Apr. 2024 um 19:50:20 Uhr:
Tausend mal besser als Tasten zu bedienen.
Genau, oder die Touch-Dinger am Lenkrad im Golf 8 (je nach Ausstattung)...
Kann ich auch nicht nachvollziehen. Die Walzen sind top.
Und die Türverkleidung mit den Bezugsstoffen und dem aus der Blende heraus verlängerten Türöffner finde ich echt gut designt!
Beim anderen Konkurrenten (z.B. aktueller Astra sind nicht mal die Türfächer ausgefilzt!
Und von einem, der sich beim Octavia 4 übers Platzangebot beschwert, hab ich auch noch nie gehört! 🙂 Vor allem, wenn man im Gegenzug vom A4 redet (der übrigens eine Klasse höher angesiedelt ist).
Das mit dem losen Trennetz ist zwar ärgerlich, aber aus Gewichtsgründen mittlerweile leider üblich, selbst beim neuen Superb/Passat.
Ich wusste das im Großen und Ganzen, trotzdem stört es mich. Ich habe auch nicht von Überraschung gesprochen. Ich kenne fast alle Dinge von mehreren Probefahrten.
Und ich habe das Auto quasi als Kompromiss genommen.
Manchmal muss man wechseln 😉
Das es mich stört...ein Golf 8 Variant hätte es auch nicht besser gemacht in vielen Dingen.
Ähnliche Themen
Im Gegenteil eher zum Golf 8, ich habe hier:
Cupra Leon
Golf 8 R-Line
Octavia RS
Davon würde ich den O4 ganz oben sehen was Haptik angeht 😉
Dauern vibriert das Teil so stark, dass ich nichts mehr erkennen kann. Ist das normal?
Hab ich auch, aber solange ich die Autos sehe stört es mich noch nicht allzu sehr. Vielleicht gibt's ja eines Tages eine Lösung dazu.
Ich habe doch schon gesagt das es nicht normal ist. Lass es beheben, besser wird es von allein garantiert nicht.
So einfach ist es nur leider nicht, weil es reproduziert und dokumentiert werden muss und ich es bis jetzt nicht eingrenzen kann, wann es konkret auftaucht. Ist ja nicht so dass es dauerhaft am vibrieren und verschwommen wäre.
Kann meinen RS TDI 4x4 wohl in 14 Tagen abholen.
Hat dann genau 5 Monate gedauert.
Bin gespannt, Umstieg von A4 40TDI auf Octavia RS.
Zitat:
@tkoehler78 schrieb am 10. April 2024 um 18:41:56 Uhr:
Glückwunsch.
Bin auf einen Vergleich gespannt!
Dito...
Zitat:
@LautrerBub93 schrieb am 9. April 2024 um 16:09:08 Uhr:
So einfach ist es nur leider nicht, weil es reproduziert und dokumentiert werden muss und ich es bis jetzt nicht eingrenzen kann, wann es konkret auftaucht. Ist ja nicht so dass es dauerhaft am vibrieren und verschwommen wäre.
Konnte das ganze etwas reproduzieren. Bei 2000-3000/min und im Sportmodus, bei eingeschaltetem Motorsound. Wenn Motorsound aus, vibrieren weg. Demnach gibt es iwo eine Schwachstelle in der Fahrzeugakustik. Ein neuer Spiegel alleine ist nicht die Lösung. Mein Händler dokumentiert das jetzt zusammen mit mir, mal gucken was Skoda dazu sagt.
Ansonsten ohne Sound fahren, da bin ich auch schmerzfrei.
Zitat:
@LautrerBub93 schrieb am 16. Apr. 2024 um 12:22:08 Uhr:
Ansonsten ohne Sound fahren, da bin ich auch schmerzfrei.
Ich finde ja, du bist ziemlich schmerzfrei, wenn du *mit* dem Soundgenerator fährst 😁
gerade die Info bekommen, kann meinen nächste Woche abholen.
Ende August 2023 bestellt. Octavia RS TSI Limousine