Octavia bestellt!! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread

Skoda Octavia 4 (NX)

Hallo an alle zukünftigen Octavia Fahrer,

In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.

PS: Bilder sind immer Willkommen.

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Ich denke, „wir“ haben gerade ganz andere Sorgen.

2632 weitere Antworten
2632 Antworten

Den Passat bekommst Du aktuell innerhalb von 6 Monaten. 4x4 TDI.

Zitat:

@TPursch schrieb am 31. März 2023 um 13:00:58 Uhr:


Den Passat bekommst Du aktuell innerhalb von 6 Monaten. 4x4 TDI.

Die Idee klingt gut, ich lag bei den Leasingraten so heftig hoch bei vergleichbarer Ausstattung...
Passat ist beim Modell Elegance, um eine vergleichbare Ausstattung heranzuziehen, hat 200 PS und ist in der Basis bei 60k€.
Ich habe gerade mal konfiguriert zu meiner Variante passend...68k...das sind min. 14k mehr als der Octavia, durch den großen Motor.

Ich war überrascht bzgl. der Leasingrate, weil wir bei VVW höhere Rabatte auf die Leasingrate bekommen als bei Skoda. Zudem hatte VW vor ca. 4 Wochen, ob heute noch weiß ich nicht, bei Großkunden einen Sondernachlass über 10% schon direkt mit drin. Dann noch der "Großkundenrabatt" und die Leasingrate hat gepasst.

So, mein RS+ TDI 2WD ist fertig und ich kann ihn in 2 Wochen abholen. Sind dann 23 Monate Lieferzeit 😰
Bin ich damit Rekordhalter für einen "Nicht-iV"? 😁 Wer bietet mehr?

Ähnliche Themen

Hat denn bei euch die Angabe des Liefertermins gestimmt? Also bei dieser Statusabfrage im Internet meine ich. Bei mir steht der Hersteller plant die Anlieferung im Juli. Und mein Verkäufer schreibt mir heute auf einmal, dass er erst im September kommt. Schön langsam verliere ich die Geduld

Zitat:

@floxorius schrieb am 27. März 2023 um 22:40:48 Uhr:


@cheruskerarmin um beim Thema zu bleiben ich habe Ende Oktober einen 2.0 TSI 190PS 4x4 mit fast allem außer Pano und beheizter Scheibe bestellt(360° und Canton gabs nicht).

Händler meinte 07/23, habe aber auf 11/23 bestanden da ich einen iV im leasing habe.
Aktuell weiß der Händler selbst nicht was passiert. Er meint Skoda will keine 2.0 TSI mehr vor dem FL ausliefern, weil die hybridisiert werden sollen, und ich solle mich mal auf Juni 24 einstellen. Er würde das mit der VW Bank und dem Leasing klären, auch wenn ich den von einem anderen Autohaus habe.

Ich habe da gemischte Gefühle, der iV ist spartanisch ausgestattet(war halt sau billig) und ich will endlich pACC, Heads Up und DCC haben aber wenn es das Facelift wird, wäre Juni 24 wohl auch ok.

Wenn man sich die letzten 4 Jahre hier durchliest, habe ich Angst, dass es Juni 25 wird und bis zum TÜV wollte ich kein Leasing Fahrzeug halten.

Weiß hier wer, der ein Ersatzfahrzeug nach Lieferverzug bekommen hat, wie das beim Leasing ist? Zahlen die dann meine Rate anstatt des Mietwagens oder darf ich froh sein dass, das Leasing stillschweigend bis zur Auslieferung weiterläuft?

Bei mir war es so, dass das Leasing des alten RS drei mal um insgesamt 10 Monate verlängert wurde und ich die Leasingraten weiterbezahlt habe. Da ich beim Alten und auch jetzt beim Neuen das Wartung & Verschleiß-Paket mit im Leasing hatte, haben mich Inspektionen und TÜV-Kosten nicht interessiert. Das Umstecken der Reifen Winter/Sommer und wieder zrück hat das Autohaus übernommen, genau so wie die Kosten für die Connect Verlängerung für ein Jahr. Für mich war es OK die Leasingraten weiter zu bezahlen, ich meine wäre der Neue termingerecht da gewesen, hätte ich für den Zahlen müssen, nimmt sich also nichts.

Mein Octavia Combi RS TDI 2WD-Dienstwagen wurde Mitte September 2022 bestellt. Damals wurde als grober Termin September 23 angebeben.

Habe vom Grosskundenbetreuer noch nichts gehört und will den auch nicht nerven, wir haben ja erst April.

War aber aus Vorfreude bei einem anderen Händler und der hatte da exakt den RS wie ich ihn bestellt habe.

Hatte dem Verkäufer gesagt dass meiner im September bestellt wurde und er lachte nur mitleidig und sagte, den würde ich dann wohl erst 2024 bekommen. "Aber wenn sie Glück haben, bekommen Sie dann direkt das Facelift."

Ich habe mich im September wegen der Lieferzeitangabe für den Enyak iV 80 (Q2/2024) für den RS entschieden.

Soll ich jetzt lachen oder weinen?

Wegen des Leasings des aktuellen Fahrzeugs (Passat) muss ich mir zumindest eine Sorgen machen, da hat VW unbürokratisch eine Verlängerung bis zur Lieferung des Folgefahrzeugs angeboten. Durch Corona hat das Auto nach jetzt 42 Monaten immer noch keine 100K km runter, geleast ist er auf 120K. Von daher macht VW da auch kein schlechtes Geschäft mit. Dann bekommen sie am Ende einen 4 Jahre alten Wagen zurück mit der geplanten Laufleistung von 3 Jahren...

Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 12. April 2023 um 18:40:49 Uhr:


Mein Octavia Combi RS TDI 2WD-Dienstwagen wurde Mitte September 2022 bestellt. Damals wurde als grober Termin September 23 angebeben.

Habe vom Grosskundenbetreuer noch nichts gehört und will den auch nicht nerven, wir haben ja erst April.

War aber aus Vorfreude bei einem anderen Händler und der hatte da exakt den RS wie ich ihn bestellt habe.

Hatte dem Verkäufer gesagt dass meiner im September bestellt wurde und er lachte nur mitleidig und sagte, den würde ich dann wohl erst 2024 bekommen. "Aber wenn sie Glück haben, bekommen Sie dann direkt das Facelift."

Ich habe mich im September wegen der Lieferzeitangabe für den Enyak iV 80 (Q2/2024) für den RS entschieden.

Soll ich jetzt lachen oder weinen?

Wegen des Leasings des aktuellen Fahrzeugs (Passat) muss ich mir zumindest eine Sorgen machen, da hat VW unbürokratisch eine Verlängerung bis zur Lieferung des Folgefahrzeugs angeboten. Durch Corona hat das Auto nach jetzt 42 Monaten immer noch keine 100K km runter, geleast ist er auf 120K. Von daher macht VW da auch kein schlechtes Geschäft mit. Dann bekommen sie am Ende einen 4 Jahre alten Wagen zurück mit der geplanten Laufleistung von 3 Jahren...

Da kannst du leider fast sicher davon ausgehen, dass dein RS nicht mehr 2023 kommt. 12 Monate Wartezeit wäre fast ein Schnellschuss. Sind ja noch nicht mal die Bestellungen aus 2021 abgearbeitet.
Warte auf meinen auch noch, den ich Oktober 21 für Oktober 22 bestellt hatte.

Also ich habe meinen Dez. 2021 bestellt und im Januar 2023 geliefert bekommen. 2.0 TSI nahezu Vollausstattung. Keine Ahnung wonach die bei den Bestellungen gehen, aber sicherlich nicht nur nach Bestelldatum.

Zitat:

@rd1988 schrieb am 12. April 2023 um 21:32:43 Uhr:


Also ich habe meinen Dez. 2021 bestellt und im Januar 2023 geliefert bekommen. 2.0 TSI nahezu Vollausstattung. Keine Ahnung wonach die bei den Bestellungen gehen, aber sicherlich nicht nur nach Bestelldatum.

Sicher nicht nur nach dem Bestelldatum. Ausstattung spielt natürlich eine erhebliche Rolle. Bei Skoda ist mittlerweile wahrscheinlich alles außer Buchhalter Ausstattung etwas besonderes und mit langen Lieferzeiten verbunden

Es wird immer länger: bei mir wird es nun vorauss. seit Bestellung Ende August'22 zur Lieferung Anfang 2024 kommen, und nach der Auskunft von Januar'23 um weitere 8 Wochen später stand heute.
Schon interessant, was da nicht geht und was da doch geht.
Ein vergleichbarer Konzernwagen mit der Ausstattung dauert kürzer.
Da ich meine Konfig vom Motor her, 4x4 gar nicht mehr bestellen kann, trotzdem interessant zu sehen: es werden noch Fahrzeuge produziert, in den nächsten 8 Monaten, die man nicht mehr bestellen kann.

Zitat:

@orkfresh schrieb am 18. April 2023 um 12:00:13 Uhr:


Es wird immer länger: bei mir wird es nun vorauss. seit Bestellung Ende August'22 zur Lieferung Anfang 2024 kommen, und nach der Auskunft von Januar'23 um weitere 8 Wochen später stand heute.
Schon interessant, was da nicht geht und was da doch geht.
Ein vergleichbarer Konzernwagen mit der Ausstattung dauert kürzer.
Da ich meine Konfig vom Motor her, 4x4 gar nicht mehr bestellen kann, trotzdem interessant zu sehen: es werden noch Fahrzeuge produziert, in den nächsten 8 Monaten, die man nicht mehr bestellen kann.

Also mein Kollege hat seinen Golf Variant in ähnlicher Ausstattung Dezember 2021 bestellt und soll.ihn vorraussichtlich nach mehreren Terminverschiebungen jetzt im Juni 2023 bekommen.

Mein Octavia wurde Mai 2022 bestellt für Mai 2023 und bekam eine Verschiebung auf September 2023. Wurde jetzt aber vorverlegt auf ebenfalls Juni 2023.

Hat also nichts mit unterschiedlicher Handhabung innerhalb des Konzerns zu tun. In dem Fall würde ich kürzer auf meinen Octavia warten, als er auf seinen Golf.

Unser Autohaus ist da auch sehr kulant. Leasing wird verlängert, bis das Auto da ist, ansonsten haben wir übergangsweise Anspruch auf einen anderen Wagen, falls der jeweilige "alte" Wagen doch früher zurück muss.

Mein Kollege hat erst kürzlich seinen alten Variant gegen einen neuen zur Überbrückung ausgetauscht.

Zitat:

@Darkkosmo schrieb am 30. März 2023 um 10:15:19 Uhr:


Ich hab meinen RS 2,0tsi im April 2022 bestellt für August 2023. Ist ein Firmenwagen. Bin gespannt.

Stand 18.04.1023: Produktion ist für KW24 eingeplant.

Zitat:

@Scheibi79 schrieb am 18. April 2023 um 14:26:33 Uhr:



Zitat:

@orkfresh schrieb am 18. April 2023 um 12:00:13 Uhr:


Es wird immer länger: bei mir wird es nun vorauss. seit Bestellung Ende August'22 zur Lieferung Anfang 2024 kommen, und nach der Auskunft von Januar'23 um weitere 8 Wochen später stand heute.
Schon interessant, was da nicht geht und was da doch geht.
Ein vergleichbarer Konzernwagen mit der Ausstattung dauert kürzer.

Mein Octavia wurde Mai 2022 bestellt für Mai 2023 und bekam eine Verschiebung auf September 2023. Wurde jetzt aber vorverlegt auf ebenfalls Juni 2023.

Hat also nichts mit unterschiedlicher Handhabung innerhalb des Konzerns zu tun. In dem Fall würde ich kürzer auf meinen Octavia warten, als er auf seinen Golf.

Der Golf Variant ist def. noch eine Nummer weiter hinten dran, da wurde ja Ausstattung im aktuellen MJ nachträglich gestrichen. Den wollen sie auch nicht mehr als Premium anbieten.
Ich habe in Richtung E-Fahrzeuge gedacht.

Wer kennt sich denn mit dem Lieferstatus aus? Auf der Internetseite von meinem steht der grüne Balken kurz vor dem Punkt Produktion. Ich bilde mir ein, dass er vor kurzem noch nicht so na an dem Punkt war. Unten steht, dass der Hersteller die Anlieferung im Juli plant. Wie aussagekräftig ist dieses Datum?

Deine Antwort
Ähnliche Themen