OBDAPP
Hat schon jemand hier Erfahrung mit dem OBDAPP gäret ?
Würde mir gerne so einen holen für den a3 da mann paar Sachen freischalten kann und auch sein Auto kontrollieren kann Service/Zustand des auto, usw.
Danke für jede antwort und Beihilfe 🙂
288 Antworten
Zitat:
Zitat:
@Mr.Scht schrieb am 15. Mai 2024 um 14:45:36 Uhr:
Bis jetzt kam nichts an und auch kein Geld zurück. Unglaublich.Gleiches Thema...hab am 11.5. bei OBDapp die RS3 8Y Flat bestellt.
Die Bestellbestätigung habe ich zwar per Mail erhalten...aber dann nichts weiter.
5 unbeantwortete Mails und 7 Anrufe, keiner zu erreichen.Hab nun bei Paypal mein Geld zurück verlangt
Hab mein Geld nur über PayPal zurückbekommen.
Komisch nur, dass bei Stemei keiner mehr geantwortet hat. Drecksladen….bestellt da bloß nichts
Zitat:
@nirvananils schrieb am 3. Juni 2024 um 08:11:07 Uhr:
VCDS kann bald auch SFD, zumindest laut Hersteller Forum und dann ist es OBD11 wieder deutlich überlegen
Es geht ja nicht darum, ob VCDS mit SFD umgehen kann. Sondern wo du als Privatperson die SFD-Freigabe herbekommst. ODB11 (und früher die ODBAPP) besorgt die halt für Dich.
Ja das mit der OBDApp liest man ja hier.....
Und du hast meine Aussage nicht verstanden, VCDS macht das bald wie OBD11. Mehr habe ich nicht geschrieben
Wenn VCDS zukünftig tatsächlich im Hintergrund für Privatpersonen das Handling der SFD-Freigaben übernehmen sollte, dann wäre das natürlich eine erfreuliche Entwicklung.
Glauben tue ich das aber erst, wenn es wirklich funktioniert. Bis dahin bleibt nur ODB11.
Ähnliche Themen
Ich glaube, hoffe und denke das VW diese SFD Show die vorrangig darauf ausgelegt war die Einnahmen zu steigern
was ja auch zunächst funktionierte.........ich habe allein über 200 Euro and die OPDapp schon verloren...andere Leute zahlen bei OBD11......usw Aber letztendlich drehen die Werkstätten durch mit dem Zeuch und deren Kosten steigen. Viele haben jetzt Anzeigen draussen und such Laptop Experten die nur die Auslese-Arbeit machen.
Das treibt die Kosten, am Ende wird der Spass zum Verlustgeschäft....hoffentlich.
Zitat:
@fluffy_20 schrieb am 4. Juni 2024 um 09:28:21 Uhr:
Ich glaube, hoffe und denke das VW diese SFD Show die vorrangig darauf ausgelegt war die Einnahmen zu steigern
was ja auch zunächst funktionierte.........ich habe allein über 200 Euro and die OPDapp schon verloren...andere Leute zahlen bei OBD11......usw Aber letztendlich drehen die Werkstätten durch mit dem Zeuch und deren Kosten steigen. Viele haben jetzt Anzeigen draussen und such Laptop Experten die nur die Auslese-Arbeit machen.
Das treibt die Kosten, am Ende wird der Spass zum Verlustgeschäft....hoffentlich.
SFD ist kein VW Show, sondern eine EU Vorgabe. Das trifft alle Hersteller.... Und mit den neuen UNECE wird es noch drastischer
Zitat:
@nirvananils [url=https://www.motor-talk.de/forum/obdapp-t6993258.html?
SFD ist kein VW Show, sondern eine EU Vorgabe. Das trifft alle Hersteller.... Und mit den neuen UNECE wird es noch drastischer
So und die EU Parlamentarier arbeiten frei und unabhängig. Klar verstanden.
Zum Thema: ich schreibe mal die nächste Bettel-Mail auf der k-electronics Seite. Mal sehen was passiert. Letztes mal war 24 Stunden Freischaltung.
OBDeleven angekommen und bin absolut zufrieden. Habe damit unzähliges freichschlaten können ohne murren. Für Privatanwender völlig ausreichend. Habe jetzt sogar eine Alarmanlage.
Aber Start/Stopp deaktivieren ist nicht möglich. Man erhält alle paar Sekunden eine Warnmeldung, dann lieber mit S&S.
Start stopp kann man nicht deaktivieren? Oder zumindest last state setzen?
Kann man schon deaktivieren aber es erscheint alle paar Sekunden eine Fehlermeldung im Kombiinstrument inkl. Warnton. Habe mich auch im Forum von 11 durchgelesen, nicht möglich. Bleibt nur dieser Adapter als Lösung.
Zitat:
@Mr.Scht schrieb am 8. Juni 2024 um 18:41:13 Uhr:
Aber Start/Stopp deaktivieren ist nicht möglich. Man erhält alle paar Sekunden eine Warnmeldung, dann lieber mit S&S.
Für Start/Stopp gibt es das SSAM-Modul. Dieses Modul wurde von Dipl.-Ing. Jens Bardusch entwickelt und wird von der Söffker Elektronik Uelzen GmbH hergestellt. Ich habe es bei k-electronic gekauft und bin damit sehr zufrieden.
Zitat:
@Mr.Scht schrieb am 8. Juni 2024 um 18:41:13 Uhr:
OBDeleven angekommen und bin absolut zufrieden. Habe damit unzähliges freichschlaten können ohne murren. Für Privatanwender völlig ausreichend. Habe jetzt sogar eine Alarmanlage.Aber Start/Stopp deaktivieren ist nicht möglich. Man erhält alle paar Sekunden eine Warnmeldung, dann lieber mit S&S.
Ich will mir OBDeleven holen reicht das Pro pack? Ich habe gerade gesehen offizielle Webseite 30% auf alles.
Ich seh nur normale Preise, hast du mal einen link?
Offizielle Seite (.com) - nicht die .de Seite verwenden! - Da steht das dann überall mit welchem Code und 30%.
Zitat:
@Alo_0sh schrieb am 10. Juli 2024 um 17:41:44 Uhr:
Zitat:
@Mr.Scht schrieb am 8. Juni 2024 um 18:41:13 Uhr:
OBDeleven angekommen und bin absolut zufrieden. Habe damit unzähliges freichschlaten können ohne murren. Für Privatanwender völlig ausreichend. Habe jetzt sogar eine Alarmanlage.Aber Start/Stopp deaktivieren ist nicht möglich. Man erhält alle paar Sekunden eine Warnmeldung, dann lieber mit S&S.
Ich will mir OBDeleven holen reicht das Pro pack? Ich habe gerade gesehen offizielle Webseite 30% auf alles.
Ausreichend? Schon zuviel^^ Habe auch das Pro, damit kannst du alles machen. Viel Spaß damit.