OBDAPP

Audi A3 8Y Sportback

Hat schon jemand hier Erfahrung mit dem OBDAPP gäret ?

Würde mir gerne so einen holen für den a3 da mann paar Sachen freischalten kann und auch sein Auto kontrollieren kann Service/Zustand des auto, usw.

Danke für jede antwort und Beihilfe 🙂

Asset.JPG
288 Antworten

Nein. Sie scheint mit viel Geduld gelegentlich mal zu funktionieren.

@Mr.Scht Habe das gleiche Ergebnis, nämlich nichts erhalten. Und Paypal wollte trotz meiner Nachweise nicht erstatten. Dann heftig reklamiert und endlich die Erstattung erhalten. Insofern plus-minus 0 davongekommen. Aber der Fa. sollte die Berechtigung entzogen werden, wirklich Drecksladen! Alle Anrufe werden auf die gleiche Nr. weitergeleitet, keine Reaktion, E Mails landen wahrscheinlich im Nirvana.

Ich werde mal morgen wieder probieren ob noch was geht. Habe ca 250 Euro dagelassen...vor 2 jahren in dem Glauben das ich die dort angebotenen Funktionen jederzeit an - und ausschalten kann ( wichtig dabei die Bremsenrückstellung ) jetzt wird man "vergrämt" wie ein Maulwurf im Garten der unerwünscht ist. Das letzte mal ging es noch per e-mail Bitte für 24 Stunden !! freizuschalten . Mal sehen.

ja "Warten sie bitte 15 Minuten" usw.....Läuft das gleiche Spiel

Ähnliche Themen

Bis jetzt kam nichts an und auch kein Geld zurück. Unglaublich.

Zitat:

@Mr.Scht schrieb am 15. Mai 2024 um 14:45:36 Uhr:


Bis jetzt kam nichts an und auch kein Geld zurück. Unglaublich.

Gleiches Thema...hab am 11.5. bei OBDapp die RS3 8Y Flat bestellt.
Die Bestellbestätigung habe ich zwar per Mail erhalten...aber dann nichts weiter.
5 unbeantwortete Mails und 7 Anrufe, keiner zu erreichen.

Hab nun bei Paypal mein Geld zurück verlangt

Das war mein Fehler, nicht mit Paypal bezahlt. Denke da wird auch nichts mehr kommen. Kann man hier nur die Leutz warnen.

Kann jemand bitte über Carly berichten? Vergleichbar oder zu wenig Möglichkeiten?

Ist genauso schlecht und ein Abzock Modell.
Kauf dir VCDS, ist jahrelang etabliert und du hast nur eine Einmalzahlung.

Danke, kenne ich aber dafür bräuchte ich noch ein Notebook und soviel wollte ich nun auch nicht ausgeben um ein paar Funktionen zu aktvieren. Denke es läuft auf OBD11 aus, soll ja besser sein als Carly, zumindest laut Dr. Prof. Youtube.

VCDS alleine bringt für Codierungen von Privatpersonen, welche eine SFD-Freigabe erfordern, aber nichts.

Aktuelle gibt es eigentlich für SFD nur ODB11 als Alternative. Im Gegensatz zur ODBAPP gilt die Lizenz da allerdings lediglich für ein Jahr.

Ungalublich, war gerade dabei folgendes zu bestellen: https://www.vcds-shop.de/ross-tech-vcds-hex-v2-hobby-3er-limit/

Und genau jetzt kommt dein Hinweis. Großen Dank!

Also doch OBD11. Und was passiert nach einem Jahr? Bleiben die geänderten Funktionen erhalten?

Die Lizenz betrifft nur ODB11, auf durchgeführte Codierungen hat das natürlich keine Auswirkung.

VCDS kann bald auch SFD, zumindest laut Hersteller Forum und dann ist es OBD11 wieder deutlich überlegen

Zitat:

@nirvananils schrieb am 3. Juni 2024 um 08:11:07 Uhr:


VCDS kann bald auch SFD, zumindest laut Hersteller Forum und dann ist es OBD11 wieder deutlich überlegen

Das macht Hoffnung

Deine Antwort
Ähnliche Themen