OBD Diagnose findet kein Airbag Steuergerät sowie auch nicht die Reifenkontrollanzeige
Mein Mini hat eine Airbag Leuchte in Rot und eine gelbe Reifendruck Lampe. Sie lässt sich auch mit dem Knopf unter der Hand Bremse nicht löschen.
Wer kennt sich aus und hat wer eine kompletten pinbelegung vom obd Stecker zu den Steuergeräten?
22 Antworten
hallo,
was ist denn mit deinem Mini los😕.
Die OBD-Belegung findest du hier.
https://www.newtis.info/.../
Nach meiner Kenntnis ist das Kombi das Gateway zwischen OBD und den Steuergeräten. Airbag "rot" kann auch dadurch aktiviert worden sein, daß am System gearbeitet wurde und die Fahrzeugstromversorgung nicht abgeschaltet war. Da kann dann nur noch der 🙂 einen Reset durchführen. Was mit RPA ist, kann ich dir aus der Ferne nicht sagen, einfach mal die Versorgung und die anderen Anschlüsse (K-Bus) prüfen.
gruss
mucsaabo
Ja da sind alle Schwächen des Mini auf einmal für mich zu reparieren gekommen. Zum gluck war er sehr günstig beim Kauf.
Ich habe auch gehört, man sollte die Batterie abklemmen und die Klemmen für 10sek oder 30sek zusammentun, dann sollte er wieder gehen.
Es ist ja auch nun seit gestern, dass der Fensterheber links nicht geht. Es ist zum rotieren, aber ja, Mini ist einfach cool.
Kürzlich hat der Spengler an dem Schweller gearbeitet und die Batterie nicht abgeklemmt, aber ich weiß nicht ob das schlimm ist. (Der ist ein Profi, der sollte wissen was er tut.)
hallo,
geht der Fenstheber garnicht mehr? Wenn die Batterie abgeklemmt wird, verliert der Fensterheber seine Positionen und muß neu angelernt werden. Dazu mit dem Schalter das Fenster in den unteren Anschlag fahren und noch weitere ca. 10s so halten, dann das Fenster in den oberen Anschalg fahren und auch ca. 10 s weiter so halten, dann sollten die Fenster wieder funktionieren. Wenn nicht, gibt es ein Problem, da hilft dann nur erstmal messen.
gruss
mucsaabo
Also das Fenster bei der Fahrertüre ist zu, zum Glück. Also das hilft auch wenn ich trotzdem 10sek nach unten den Schalter drücke? Und dann sollte die Scheibe sich bewegen? Wenn ich den Schalter normal nach unten drücke, dann höre ich ein Relais schnappen oder so und auch in der Fahrertüre.
Ähnliche Themen
hallo,
hast du mal die Sicherungen F1 und F19 (jeweils 30A) überprüft?. Was ich zuvor geschrieben hatte, gilt nur, wenn alles sonst in Ordnung ist und nur die Fensterposition verloren wurde.
gruss
mucsaabo
Alle Sicherungen sind intakt.
Mir wurde gestern im Mini2 Forum empfohlen Rheingold oder Inpa zu verwenden. das kann alle Steuergeräte finden.
Zitat:
@michbeck01 schrieb am 20. Juni 2020 um 11:14:55 Uhr:
Alle Sicherungen sind intakt.Mir wurde gestern im Mini2 Forum empfohlen Rheingold oder Inpa zu verwenden. das kann alle Steuergeräte finden.
hallo,
auch Rheingold kann nur die Steuergeräte finden, die sich melden. Allerdings wirst du hier im Mini-Forum keine Unterstützung für Rheingold usw. bekommen, da die SW nicht legal erhältlich ist.😠
Und bzgl . des Fensterhebers, da ist wieder das Grundmodul im Spiel und wenn da alles einschl. Verkabelung zur Tür passt, dann muß die Türverkleidung runter, um die Mechanik zu prüfen.
gruss
mucsaabo
Ich würde mir eh das Ista+ kaufen, kostet 15€ und das kann noch mehr. Es kann auch programmieren.
Wegen des Fensterhebers höre ich klacken in der Türe, also kann es sein, dass da was mechanisch nicht passt.
Ich habe das Grundmodul auch gestern ausgebaut und mir alles angesehen, und da passt alles. Alle Pins sind schön sauber, bis auf einer, aber der ist auch nicht korrodiert.
Also mit dem Grundmodul scheint alles okay zu sein.
Was noch nervig ist, ist das Reifendruckkontrollsystem-Steuergerät, das ist auch nicht auslesbar. Ich schau mal was mit dem los ist. Das ist Rechts hinten in der Service-Luke für die Rückleuchten versteckt.
Ich sehe schon, ich werde noch zum echten Mini Experten.
hallo,
dann bau mal das RPA-Steuergerät aus und schau, ob da irgendwelche Auffälligkeiten zu sehen sind. Soviel Steckerkontakte gibt es ja vermutlich auch nicht, Stromversorgung +12V, Masse, die 4 Radsensoren, der Schalter und die Anzeige im Schalter und der K-Bus. Und wenn es so weiter geht, werde ich auch noch ein Kenner von R50 - R53😁. Mein R55 hat doch schon ein ganz anderes Bordnetz.
gruss
mucsaabo
Ich weiß auf jeden Fall dass alle ABS Sensoren in Ordnung sind.
Mal sehen, was mit dem Signal passiert, nach dem ABS Steuergerät.
P.S: Am Samstag hat es bei uns wie wild geregnet und siehe da, das Fenster auf der Fahrertüre geht wieder. Habe mal gelesen, dass es damit auch zusammenhängt, dass die Schmierung weg ist, und dann zu große Reibung entsteht.
Ich habe jetzt mit ISTA+ den Mini ausgelesen und folgendes herausgefunden.
Mit ISTA+ kann man eh auch defekte Steuergeräte auslesen oder?
Ich habe im Anhang folgende Fehlercodes:
Code 000050 KOMBI: Vehicle Identification number in ZKE and instrumentation is different
Code 000067 KOMBI: CAN Bus, no Message 1 from KOM2
Code S 0015: No Communication Possible with: Electronic Immobilize (Habe eigentlich keine Wegfahrsperre Probleme)
Code S 0038: No Communication Possible with: Airbag
Code S 0180: No Communication Possible with: Safety Module / Restraint System
Code S 0025: No Communication Possible with: Radio
Zitat:
@michbeck01 schrieb am 22. Juni 2020 um 00:00:59 Uhr:
Ich habe jetzt mit ISTA+ den Mini ausgelesen und folgendes herausgefunden.
Mit ISTA+ kann man eh auch defekte Steuergeräte auslesen oder?Ich habe im Anhang folgende Fehlercodes:
Code 000050 KOMBI: Vehicle Identification number in ZKE and instrumentation is different
Code 000067 KOMBI: CAN Bus, no Message 1 from KOM2
Code S 0015: No Communication Possible with: Electronic Immobilize (Habe eigentlich keine Wegfahrsperre Probleme)
Code S 0038: No Communication Possible with: Airbag
Code S 0180: No Communication Possible with: Safety Module / Restraint System
Code S 0025: No Communication Possible with: Radio
hallo,
ich befürchte, daß das dir auch nicht so richtig weiterhilft😠.
Kombi oder Grundmodul wurden bereits getauscht, VIN aber nicht angepaßt!
Dann gibt es wohl Probleme in der Kommunikation zwischen den 2 Kombi-Teilen (CAN-Bus) und weiterhin keine Verbindung zu Airbag und Radio (K-Bus). Solange da keine Verbindung zustande kommt, gibt es auch keine weiteren Infos. Das Problem könnte auch im Kombi liegen, das als Gateway arbeitet.
gruss
mucsaabo
Zitat:
@michbeck01 schrieb am 22. Juni 2020 um 13:43:18 Uhr:
Hast du eine Idee, was man da machen kann?
hallo,
dazu kann ich dir nicht helfen😠. Versuch mal, in der Nähe einen versierten "Hobby"-Codierer zu finden, der erstmal die grundsätzlichen Probleme beseitigt wie z.B. ungleiche VIN. Nach meiner Kenntnis gibt es bei den ersten Minis sowas ähnliches wie den Fahrzeugauftrag, ZCS (Zentraler Codierschlüssel). Im Fahrzeugauftrag stehen üblicherweise alle im Fahrzeug ab Werk verbauten SG drin und die können dann auch über Diagnose angesprochen werden, wenn sie funktionsfähig und diagnosefähig sind.
gruss
mucsaabo