OBD 11 Codierung bzw OBD 11 vs VCDS .

VW Golf 7 (AU/5G)

Moin Leute,

mich würden eure Erfahrungen bezüglich OBD 11 interessieren. Zu VCDS findet man hier einige Beiträge allerdings scheint im Privaten Gebrauch die OBD 11 Anschaffung günstiger zu sein.

Also mich würde interessieren:

• Hattet ihr im Zuge von Codierungen Probleme oder Defekte an euren Steuergeräten oder ähnliches ?

• Was habt ihr erfolgreich codiert mit OBD11

• Kritik oder auch Vergleiche zu VCDS ?

Ich selbst habe vor meine Nebelscheinwerfer im Zuge einer Umrüstung auf R-Line auszubauen und anschließend natürlich rauszucodieren sowie ggf. Ambiente Beleuchtung Plus für verschiedene Farben im Active Info Display und Infotainment. Zudem die Darstellung des AID selbst ändern und die Blauen Pünktchen für den 3D Effekt hinzuzufügen. Zu guter Letzt eventuell Offroad Monitor für Öltemperatur im Infotainment (Leistungsmonitor wäre mir lieber aber das scheint, falls überhaupt möglich, sehr kompliziert zu sein.

Welches Tool würdet ihr mir Empfehlen ?

Ich weiß theoretisch wie ich NBS, AID und Ambiente Plus mit beiden Alternativen codieren kann (ist mit YouTube aber ja auch wirklich nicht schwer). Offroad Monitor bin ich mir nicht ganz sicher aber lässt sich anhand eines Videos bestimmt auch nachvollziehen.

LG

42 Antworten

Zitat:

@BlueTDI1 schrieb am 7. August 2022 um 09:08:51 Uhr:


Die Version ist erstmal egal, wobei die aktuellste immer gut ist.

Wichtig für die neueren Modelle, ab MQB, ist die Hardware.
Da geht nur Hex V2, oder Hex net.

Am besten mal selber auf der PCI Seite vorbeischauen und entscheiden, was man benötigt.

Alles absolut richtig. Plus der Hinweis, dass jeder mit einem ehrlichen VCDS immer die neueste Version nutzt bzw nutzen kann.

Also den Tipp mir jemanden zu suchen habe ich mir zu Herzen genommen aber aus Interesse, ich kenne VCDS nur aus Werkstätten, kann ich theoretisch einen alten Handelsüblichen Laptop nehmen und mir eine Software Lizenz holen und VCDS als Programm darauf installieren und diesen mit einem ENet also LAN zu OBD 2 Stecker dann mit dem Auto verbinden ?
Und zu OBD 11 das Pro Pack kostet ziemlich genau 100€ mit ich denke 1 Jahr Pro Version. Wie läuft dieses Abo ab ? Jährlich Kündbar ? Denn ich würde definitiv innerhalb eines Jahres alles umsetzten was ich wollen würde angenommen natürlich ich lese mich wie empfohlen rein und mache es selbst. Aber einfach um mal zu sehen was kosten mich die einzelnen Optionen.

Das Abo läuft automatisch ab.

VCDS läuft nur mit der Originalhardware, darin ist die Lizenz 'eingebaut'.

Bei OBDEleven zahlst den Dongle einmalig und dann jährliche Lizenzkosten. Wiederverkaufswert vom Dongle geht gegen Null, ausser mit dem nicht mehr erhältlich Lifetime Account.
Die Software geht nur am Telefon/Tablet und die Abokosten werden sicher weiter steigen in den kommenden Jahren.

VCDS kostet einmal Geld, lässt sich (sofern VINs frei sind bzw die unlimited Version) um noch gutes Geld weiterverkaufen, Updates der Software kosten auch nix.
Dafür kosten die unlimitierten Kabel aber etwas mehr Geld.
Funktioniert dafür offline.

Auch wenn du mit credits arbeitest brauchst du pro

Ähnliche Themen

Nö, OCF geht in der Basisversion

https://obdeleven.com/en/apps-and-features

Das ist oder war mit nicht bekannt. Auch nicht interessant für mich. Ich lehne die fertigen codierrungen ab und gabe die pro Version schon 3 Jahre.

Also wenn OBDEleven mittlerweile nur noch für ein Jahr Pro ist, würde ich entweder Carly nehmen, oder wenn es wirklich nur um die Codierung dieser Kleinigkeiten geht einmal einem VCDS Nutzer 2 Kästen Bier mitbringen.

Also die Unlimitted Version von VCDS kostet knackige 704€ oder 504€ je nachdem ob mit oder ohne WiFi wenn ich das auf einen Blick grade richtig gesehen habe und OBD 11 wäre 100€ für 1 Jahr. Was für mich bedeuten würde, entweder ich suche mir einen Codierer ggf. mit VCDS bzw. Hauptsache es ist dann ordentlich und nachhaltig gemacht. Oder ich lese mich noch etwas weiter ein, informiere mich noch etwas wie Empfohlen und lege mir dann OBD11 zu und mache einen Bogen um die OCF.

Allerdings würde doch theoretisch auch die Hobby 3er Limit Funktion reichen würde ich es für mich und meinen Privaten Gebrauch kaufen oder ? Wenn ich das richtig verstehe kann dann damit Lebenslänglich an 3 Autos gearbeitet werden also sprich an meinem aktuellen und noch 2 Nachfolgern und ich habe gesehen es gibt auch noch die Möglichkeit für Geld das Limit aufzuheben.

Bei mir kriegst das um weniger als 700 🙂

Wenn du es nur für dich und nur diese Sachen einmalig machen möchtest,dann suche dir jemanden,der sich auskennt. Wo kommst du denn her?

Ich komme aus der Ecke Köln. Hat jemand einen groben Richtwert an dem ich mich orientieren kann was so ein Codierer in etwa nehmen würde für das oben aufgelistete ? Also sagen wir mal Darstellung des Active Info Display und rauscodieren der Nebelscheinwerfer. Das sind meine beiden Hauptanliegen.

Ich könnte dir einen sehr sehr erfahrenen und netten codierer in Bochum empfehlen. Der kann das mit dem leistungsmonitor auch. Und noch einige andere Sachen.

Ja das nehme ich dankend an !

https://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?...
Schreibe ihn mal an.

Vielen Dank !

Deine Antwort
Ähnliche Themen