NZ Motor Zahnriemen abrasiert...Läuft danach nur auf 3 Zylindern

VW Polo 2 (86C)

Hey Leute

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben...
Habe vor kurzem ein neuen Polo gekauft...MKB : NZ bj, 1990....habe von dem Motor wirklich fast keine ahnung....ich weiss leider nicht wie der so arbeitet

Also dem Vorbesitzer ist der Zahnriemen abrasiert worden, quasi die Zähne fehlten.Das ende vom Lied motor ging aus ( Klar)

Er hat nu nen neuen Zahnriemen drauf gemacht, und den Motor gestartet....er lief aber wie ein sack nüsse auf 3 Zylindern...gut laut ihm ist er wohl auch damit dann gefahren....aber irgendwann sagte er ziehte der Polo nicht mehr als ob nicht richtig Sprit bekommt....

Hmm naja ob das alles zusamm hängt ist ne andere frage...

Meine Frage ist nu kann was am Kopf dran sein ???? nach dem Zahnriemen abrasiert worde

Er hatte den Kopf dann auch runter genommen um zu schauen ob irgendwas damit ist....ich konnte vom anblick nur eins feststellen der 1 Zylinder war ölfeucht am Kopf man hat die Spuren gesehen, die anderen 3 war trocken und sauber...
Okay daran kann es schon mal liegen das er net läuft....???

Könnt ihr mir ein paar Tipps geben...oder ein paar Infos vom NZ Motor polo 86c

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 2F-Fahrerin



Man habe den Fehler gefunden das der Polo nur noch auf 3 Zylinder läuft...

- - - - &

Bin ich erleichtert das ICH den Fehler gefunden habe

Nur gut daß ich den Langenscheidt "Deutsch> Frau /

Frau > Deutsch

" von Mario Barth habe.

Übersetzt heißt das so viel wie:

DANKE Jungs daß ihr mich so beharrlich auf den Defekt hingewiesen habt den ICH lange nicht wahr haben wollte und deshalb auch nicht den "Danke-Buttom" gedrückt habe.

132 weitere Antworten
132 Antworten

ich habe die händler knappe 6 km von meinem standort entfernt ,und die teile sind am nächsten tag da und kann sie vor ort begutachten obs passt oder ned ... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Ooooh gott... naja ! Wer billig Teile kauft, zahlt den Rest als Lehrgeld !  Bei den pupsigen preisen der 2F Ersatzteile noch zu knausern... nenene. Krigst auch markenteile günstiger als bei den Schrott von ATU, ...
"Umwege"

erhöhen die

"Ortskenntnisse"

- - - - - - - - - - -

Die Verpackung der "Chinese-Fake-Production" ist so schön bunt wie die Herdplatte rot . . . . .

Manche müssen es trotz Warnung begrabbeln . . .

und dann ist`s Geschrei groß !

MFG Ralph E.

Das ist eure Meinung dazu...

Auch im Internet ist nicht immer alles passenden, sowie sich es bei mir letzte Woche raus stellte....Und es gibt dort auch Teile die billig sind aber auch dem entsprechend die Quali

Wie gesagt ich kann nicht meckern...wenn es bestimmt sachen gibt werde ich sie auch net da kaufen

gewisse teile sollte man ned ausm netz ziehen wie z.b.ZKD & schrauben ...ZR + Wapu ...

Ähnliche Themen

warum nicht,,,wenn man weiß was man braucht....
bsp http://www.ebay.de/.../261094961786?...

wie gesagt ist nur ein beispiel

Zitat:

Original geschrieben von RB77


warum nicht,,,wenn man weiß was man braucht....
bsp http://www.ebay.de/.../261094961786?...

wie gesagt ist nur ein beispiel

oder

http://www.ebay.de/itm/Zylinderkopfdichtung-REINZ-VW-Polo-1-3-G40-PY-61-28505-00-Dichtung-Zylinderkopf-/280882439682?pt=DE_Autoteile&hash=item4165e5e602#ht_500wt_923

gut da kann man nix falschmachen rene und ralph...

z.b spurstangenkopp und denn kommt doch der falsche

Es gibt Teile bei ebay oder auch wo anders...die überhaupt nicht gehen, auch bei ATU nicht....aber sowas wie Ölfilter , Öl u.s.w kaufe ich nun mal bei ATU

Denke das ist auch net schlimm

Eben ! Und VictorReinz is schon Qualität ! Die Firma hat online, nen eigenen Teilekatalog, darüber kann man nach nummern seine Teile suchen, oder Nach fahrzeug und Motor rausfinden was man braucht ! Man muss halt schon n bischen mal was tun wenn man ans Ziel will ! So kam ich zu meinen Schaftabdichtungen, passt, guter Preis, super Qualität bin zufrieden ! 

Zitat:

Original geschrieben von 2F-Fahrerin


Es gibt Teile bei ebay oder auch wo anders...die überhaupt nicht gehen, auch bei ATU nicht....aber sowas wie Ölfilter , Öl u.s.w kaufe ich nun mal bei ATU

Denke das ist auch net schlimm

Wenn du nen original Hengst oder Mann Filter für 6 €uros bekommst schon !
Der ATU Filter kostet im Netz 5,76 Euro, selbst wenn du mit rabatt nur 3 euro bezahlst würde ich den nicht nehmen !

Ich kann euch verstehen

Aber ich gebe doch nicht sage ich jetzt mal 15 euro aus für ein Ölfilter der von einer guten Firma stammt, den aber nach einem Jahr wieder tausche wenn der Ölwechsel dran ist..

Ein günstiger tut es auch....

Genau da liegt dein Falschdenken ^^ mach mal den ATU Filter in der hälfte auf und mach mal nen Mann oder nen Hengst Filter in der Hälfte auf... nicht alles was glänzt ist Gold ;-) Aber das wird dir dein Auto schon beibringen...

Ausserdem spachen wir von nem Mann Filter der 6 €uro kostet (vor kurzem erst gekauft) nicht von 15 €uro... das wär ja Wucher oder BOSCH :-D

Genau so mitm Öl... die Pissplörre die du dann da über die jahre reinfüllst macht eben den Unterschied auf Lange zeit gesehen ! Muss nicht das teuerste und beste sein... die alten VW Motoren vertragen schon was... aber meiner krigt seit 2001 nur Liqui Moly 10w40, hat 327.000 Km auf dem tacho und kaum Druckverlust, ausm Ölkanal zur Ölwanne hörste nen ganz ganz leisen Ameisenpups... 

Zitat:

Ich kann euch verstehen

 

Aber ich gebe doch nicht sage ich jetzt mal 15 euro aus für ein Ölfilter der von einer guten Firma stammt, den aber nach einem Jahr wieder tausche wenn der Ölwechsel dran ist..

 

Ein günstiger tut es auch....

En mann filter kostet selbst beim Teiledealer 6€. Dabei geht es einfach um die öffnungszeiten wann so ein filter aufmacht und wie gut er filtert.

Bastian das Liqui Moly ist gutes öl, allerdings auch nicht teuer. isn guter kompromis.

Zitat:

Original geschrieben von 2F-Fahrerin


Es gibt Teile bei ebay oder auch wo anders...die überhaupt nicht gehen, auch bei ATU nicht....aber sowas wie Ölfilter , Öl u.s.w kaufe ich nun mal bei ATU

Denke das ist auch net schlimm

Das Thema hatten wir vor ca. 2 - 3 Monaten, ich suchs mal raus, dann schreib ich nicht Alles x-mal.

Hab`s, hier:

http://www.motor-talk.de/forum/welcher-ist-der-richtige-luftfilter-t3971348.html?highlight=Taxieinkauf#post33115327

bei eb*y gibt`s aber auch vernünftiges :

http://www.ebay.de/itm/MANN-Olfilter-W-719-5-Volkswagen-Golf-II-III-Polo-86c-/261037041722?pt=DE_Autoteile&hash=item3cc705283a#ht_2994wt_1139

und wenn man sich sein "Inspektionspaket" vorher ordentlich zusammenstellt, oder für 2 Fzge einkauft, fallen die Versandkosten auch nicht mehr ins Gewicht. Den Online-Händler kann ich empfehlen !

Zitat:

Aber ich gebe doch nicht sage ich jetzt mal 15 euro aus für ein Ölfilter der von einer guten Firma stammt, den aber nach einem Jahr wieder tausche wenn der Ölwechsel dran ist..

Wenn keine aussergewöhnlichen "Verschmutzungen" ins Öl gekommen sind brauchst Du den Filter auch nur bei jedem 2. Ölwechsel mit machen, nicht aus Geiz, sondern aus Verstand.

(und wieso gibst Du überhaupt Geld für Öl aus wenn`ste das eh nach`m Jahr wieda rausschmeißt ? füll doch gleich Leitungswasser auf ! )

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen