Nutzungsausfall 5er GTI?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi Leutz,

am 6.12. hab ich leider ein Nikolausgeschenk in Form eines Unfalls bekommen (Siehe Bild)! Ein nahe Kreuzungsbereich parkender Typ meinte plötzlich losfahren zu müssen, als ich neben ihm war und hat den toten Winkel nicht beachtet und hat außerdem noch die "Schalfmütze" aufgehabt... Die Beifahrerseite ist nun entsprechend "geschändet"... *sehrärgerlich* Die Schuldfrage is klar und die gegnerische Versicherung kommt auch dafür auf (Schaden lt. Gutachter rund3,5T€) - das schlimmst ist der Türschweller... :-( *seufz*

Damit aber nicht genug... am Samstag Abend beim Weggehen, war wohl auch noch einer zu blöd zum Rangieren und muß meinen Wagen nun auch noch auf der Fahrerseite gestreift haben (Scheuerleiste zerkratzt und n Stück darüber und darunter - bis auf den Basislack) und hat auch gleich noch den Spiegel angefahren (Blinkerglas kapuut und Spiegelgehäuse hat Kratzer)... Bei der Polizei anzeigen (Fahrerflucht - war auch kein Zettel am Auto) wird wo ne viel bringen? Das meldet doch keiner freiwillig... Muß i wo nun gleich mit in der Werkstatt machen lassen (wenn die schon einmal dabei sind... macht knapp nen halben Tausender)

JETZT MEINE EIGENTLICHE FRAGE:
- Kennt jemand die Tagessätze für den Nutzungsausfall beim 5er GTI??? Oder weiß jemand wo die stehen?

Überleg nämlich derzeit gerade, ob ich auf den mir zustehenden Mietwagen für die 5 Tage Reparaturzeit verzichte und die Kosten mit dem Nutzungsausfalls decke... d.h. dann zwar 5 Tage ohne Auto... aber ich hab gerade Urlaub in der Wo... Viell. hatte jemand schön einen ähnlichen Fall?

17 Antworten

Ja, es ging lediglich um die Reparaturzeit... aber da ich ohne Auto gerade jetzt im Urlaub eh angeschmiert bin, hab ich nun doch den Mietwagen vorgezogen... Nützt ja nix... es ist ein Touran geworden (der geht mit 140 PS auch ganz gut - aber kein Vergleich zum Fahrspaß beim GTI).

Danke nochmal für die Antworten! Ich hoffe das ich am Freitag wieder meinen GTI hab und ne über Weihnachten darauf verzichten muss... Hoff die bekommen das hin...

Wie lange dauert das denn bis man den Nutzungsausfall überwiesen bekommt?? Und von wem?? Muss man sich dazu nochmal bei der Versicherung melden oder was??
Frage nur deshalb, weil mein Auto jetzt 14 Tage wegen Unfallreparatur in der Werkstatt stand ( ca 5000€ schaden )

Den Nutzungsausfall beantragst Du am besten schriftlich bei der gegnerischen Vers.

Gibt gleich mit an was Du für ein Auto hast, Baujahr, km-Stand, Leistung, Automatik oder nicht.
Für nen GTI habe ich wie gesagt 50 Euro am Tag bekommen.

Aber schicke den Antrag erst wenn Dein Auto aus der Werkstatt kommt und lass Dir von der Werkstatt eine Bescheinigung geben wie lange Dein Auto da sein musste !
Schickst Du dann als Kopie mit...

Deine Antwort
Ähnliche Themen