Nutzung Connected-Drive
Hi
Ich habe ab jetzt ~3 Jahre Connected-Drive frei. (F11 535d x-drive) Anschließend soll es mich 250 € pro Jahr kosten. 175 € für BMW Assist und noch mal 175 € für BMW Online.
Internet hab ich nicht abgeschlossen.
Meine Fragen an euch:
1) Habt ihr die "Bezahlversion" nach den 3 Jahren weitergeführt?
Wenn ja, welche? Nur Assist (175 €) oder auch Online (175 €)?
2) Wie oft nutzt ihr welche Funktion/en davon? Notruf, Callcenter Agent (wo is der nächste Burger King), Wartungsdienst, Abschleppen, ... etc.
3) Die APP Nutzung (nein, nicht die APPs mit dem Handy) sind ja mehr wie POIs ... auch wenn sie über Google kommen. Hotel-, Parkplatz-, Nummernschildsuche etc. Was haltet ihr davon und nutzt ihr diese häufiger?
4) Wisst ihr die "alten" Preise? Was hat Connected-Drive früher gekostet?
Thx,
Jan
Beste Antwort im Thema
Hallo Jan,
ich habe connected Drive immer gebucht und auch bezahlt seit ich BMW fahre. Das senden der Route ans Auto ist nice to have und der Auskunftsdienst auch. Für mich die wichtigste Funktion ist allerdings die Notfallfunktion bei einem Unfall. Ich hatte bei meinem letzten Unfall einen Totalschaden und war froh dass mir nichts weiter passiert ist. Als ich die Polizei von meinem Handy angerufen habe, sagte der nette Herr von der Polizeileitstelle, man wisse schon von dem Unfall und ein Fahrzeug sei schon unterwegs. Im Fall der Fälle ist es mir das Wert.
Grüße
rami1508
33 Antworten
Ne, entweder CD mit allem außer Internet oder gar nix.
Zitat:
@iznogudstgt schrieb am 4. November 2015 um 15:13:12 Uhr:
Moinsen,Das Wichtigste an CD ist RTTI und der Consierge Service. Beides möchte ich nicht missen.
Darüber hinaus das Sicherheitsfeature Notfallservice.
Hallo,
mich würde mal interessieren, wofür du den Concierge Service nutzt? Ich habe den im Urlaub mal angerufen, weil ich wissen wollte, wo in der Nähe ein Supermarkt ist, aber dieser war völlig planlos. Seit dem habe ich da nicht mehr angerufen...
Deshalb frage ich mich, in welchen Situationen du diesen vermissen würdest?
Viele Grüße
Daniel
Hi Daniel,
Also den Concierge-Service habe ich mehrmals im Urlaub nutzen dürfen. Zum Bsp. einmal in Österreich die Area47 gesucht. Das Navi kannte die Straße nicht, konnte also kein Ziel angeben. Einfach kurz angerufen, die haben mir das Ziel auf's Navi geschickt. Dann mal im Ausland ein Hotel gesucht, da spontan im Spätherbst von Florenz nach Cinque Terre. Da ist nahezu alles zu was Hotels und Pensionen anbelangt um diese Jahreszeit geschlossen/verwaist. Der Concierge-Service hat da sogar mit ner Pension telefoniert und nachgefragt ob offen, dann gebucht und mir wieder das Ziel auf's Navi geschickt. Besser geht es nicht. Also für mich ein super Service und der kostet nun mal.
Grüße
ich nutze den Concierge-Service auch oft für Adressen und Zielführungen oder für Telefonnummern. Hotel- und Restaurantsuche mit Buchung/Reservierung. Für mich ein echter Mehrwert.