Nutzerverwaltung 2 Schlüssel aktiv nutzen
Hallo zusammen, da meine Abholung leider nur eine Schlüsselübergabe war habe ich jetzt so einige große Fragezeichen...😕
Wir möchten gern 2 Benutzer einrichten mit unterschiedlichen Einstellungen, vor allem natürlich Sitze/Spiegel/Handy.
- Wie lege ich die 2 Benutzer richtig an? Ich bin in myaudi Hauptnutzer habe einen 2 Benutzer angelegt. Aber im Fahrzeug habe ich 2 Profile, eins für mich und eins für meine Frau - muss ich hier den 2 Benutzer ebenfalls über myaudi anmelden?
- Wann wird eigentlich eine Einstellung "im Schlüssel" für das Profil gespeichert? Ich hatte jetzt das Problem das er beim Start immer Apple CarPlay Musik spielen will obwohl ich immer Radio genutzt hatte.
- Ebenfalls aktuell nervig, wenn meine Frau ihr Profil nutzt ist ihr Telefon zwar das erste, allerdings wird im MMI und VC immer meins angezeigt und Sie muss manuell auf ihrs wechseln.
- Beim 2. Profil, also dem meiner Frau hat er beim aufschliessen meine Sitzeinstellung genommen, obwohl es ihr Schlüssel war😕
Diesmal war es echt ärgerlich, dass es keine richtige Einweisung gab, denn auch die Einrichtung von Hauptnutzer in myaudi app war sehr hackelig...irgendwie klappt es mit CarPlay auch nicht so 100%ig...
Vielleicht habt ihr ein paar Tipps oder kenn die Probleme?
34 Antworten
Wird gespart. Ist an meinem 2023er S3 auch so und der Verkäufer hat mir das auch bestätigt, es gibt nur noch einen mit S Platte gibt
Ich habe mal zwei, drei (vielleichte doofe) Fragen zu den Funkschlüsseln: gibt es da sowas wie einen "Masterkey" und einen "Zweitschlüssel" oder sind beide komplett identisch und werden alle Infos bei Benutzung beider Schlüssel parallel gespeichert? Und: ich habe bei meinem A6 im MMI nur einen Nutzer (Hauptnutzer) gespeichert - wenn ich beide Schlüssel abwechselnd benutze, erkennt das das Fahrzeug ja - ich müsste also für eine "Individualisierung" des zweiten Schlüssels einen zweiten Nutzer anlegen, richtig? Aber die Sitzposition speichert der Schlüssel ja nicht ab; das geht immer über die Speichertasten 1+2 in der Tür, oder?
VG
Thommi
P.S. habe Keyless entry
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keyless go bzw. Keyless entry - Funkschlüssel Nr. 1 + 2' überführt.]
Mir wurde es so gesagt, dass je Schlüssel zwei unterschiedliche Sitzpositionen abgespeichert werden können. Also ja, jeder Schlüssel ist schon individualisierbar.
Inwieweit das Auto dann den Fahrersitz Position Nummer 1 automatisch einstellt wenn du mit einem anderen Schlüssel einsteigst, müsstest du einfach mal ausprobieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keyless go bzw. Keyless entry - Funkschlüssel Nr. 1 + 2' überführt.]
Dein Schlüssel merkt sich immer das letzte Nutzerprofil mit dem er verwendet wurde.
Und das jeweilige Nutzerprofil fährt den Sitz immer in die letzte in diesem Profil verwendete Position.
Man kann diese aber auch über die Speichertasten in den Türen separat ablegen.
Ähnliche Themen
Ich habe ein ähnliches Problem, wie der Threadersteller.
Als kleiner Hintergrund: Wir hatten zuletzt einen BMW G21 (3er Touring der aktuellen Generation) mit Komfortzugang. Dort funktionierte es so, dass ohne großes Zögern das Profil (inkl. Sitzeinstellung) desjenigen geladen wurde, der die Fahrertür geöffnet hatte. Dabei war es egal, ob vorher mit einem anderen Schlüssel an einer anderen Tür oder Heckklappe entriegelt wurde. Dafür musste nur einmal der Schlüssel einem Profil zugeordnet werden. Diese Funktionsweise hätte ich gerne auch am A6. Wenn ich insBordbuch bzw. die Beschreibungen im Internet schaue, klingt es danach.
Das ist aber leider nur die Theorie. Unser A6 MJ 23 hat ebenfalls Komfortzugang. Die Möglichkeiten an Fehlern, wenn wir nacheinander das Auto fahren, ist sehr vielfältig. Eine nicht abschließende Aufzählung:
- Nutzer wird gar nicht erkannt, man wird als Gast behandelt
- Nutzer wird laut Begrüßung erkannt, teilweise sind aber die Einstellungen des anderen geladen (bspw. Sitzposition stimmt, aber u.a. Shortcuts und Haedup-Display sind falsch)
- Nutzer nach Wechsel wrkannt, aber „stundenlang“ schwarzer Bildschirm im MMI mit „Benutzerwechsel wird vorbereitet“
- beim Entriegeln Nutzer erkannt, zwischenzeitlich dann plötzlicher Wechsel zum anderen Nutzer während der Fahrt
- bei manuellem Wechsel des Profils hängt sich das System komplett auf.
Wir haben beide eigene Online-Profile, die auch im Fahrzeug hinterlegt sind. Wir fahren häufig gemeinsam mit dem Auto. Welches Handy er erkennt ist gefühlt relativ wahllos.
Einen Einstellungspunkt, wodurch der Schlüssel zugeordnet wird, gibt es soweit ich das sehe nicht bei Audi? Der Verkäufer sagte, das Auto merke sich welcher Nutzer zuletzt mit dem Schlüssel verwendet wurde.
Bevor ich wie beim Threadersteller einen Defekt unterstelle, kann es vielleicht mit den iPhone-Apps zusammenhängen? Dort gibt es einmal bei Bluetooth die Option „Automatische Nutzeridentifizierung“ und einmal bei WLAN die Option „Automatisch am MMI anmelden“. Was davon sollte ich aktivieren/deaktivieren, um die Erkennung nur über den Schlüssel zu haben?
Gestern habe ich die Option unter Bluetooth bei mir deaktiviert. Danach hat er mein Profil immer wieder geladen. Meine Frau ist zwischendurch nicht gefahren. Heute morgen gab es beim Losfahren Zuhause keine Probleme. Beim Bäcker wurde ich zwar begrüßt, es waren aber plötzlich meine Shortcuts weg, die Heimatadresse war gelöscht und ich bekam irgendeine Meldung, die es sonst nur bei erster Verwendung gibt (irgendwas mit Privatsphäre und Online-Verfolgung).