nur zur Info: Audi geschrottet - werde mich erstmal bei MT etwas zurückhalten

Audi A6 C6/4F

ich wollte Euch nur informieren das es mich nach Jahrzenten unfallfreien Fahren heute morgen eiskalt erwischt hat. Ich wurde von hinten abgeschossen und mein geliebter A6 sieht sehr sehr schlimm aus:

Vorne links ist der Wagen komplett hinüber, vorne rechts ist zwischen Scheinwerfer und Kotflügel ein 2 cm Spalt (also Rahmenschaden), hinten rechts ist der Kotflügel verbeult und hinten links hat es das Rücklicht und den Lack zerlegt. Front und Heckstoßstange sind auch hinüber, dann noch die Motorhaube, alle 4 Kotflügel und die Reifen sind sicher auch hinüber. Mehr konnte ich im Dunklen nicht sehen aber das reicht mir auch voll und ganz 😕

Das Ganze ist jetzt telefonisch bei der gegenerischen Versicherung angeleiert, der Gutachter wird sich das anschauen und ich muss erst mal abwarten. Polizei, Feuerwehr und DRK war auch vor Ort, der Berufsverkehr kam ins Stocken und scheißklat war es auch noch.

Nach 26 Stunden auf den Beinen werde ich gleich versuchen etwas Ruhe zu finden aber ich bin echt am leiden da mein Traumwagen einem Trümmerhaufen gleicht. Das einzig Gute bei dem Mist ist das mir absolut nichts passiert ist und meinem Unfallgegner auch nicht. Also ist nur ein haufen Schrott produziert worden ohne Peronenschäden.

Da ich die nächstenn Tage/Wochen einiges zu klären habe werde ich hier im Forumm sicher nicht ganz präsent sein wie gewohnt - also nicht wundern wenn ich mich zurück halte.

Aktuell fahre ich einen Leihwagen (Opel Zafira Dieselmit 36.000 km auf der Uhr) und schon auf den ersten Metern konnte ich feststellen was für ein tolles Auto der A6 4F ist !!

Da ich nicht weiß wie sich mein Prroblem entwickelt (Schuldfrage, Gerichte, Restwert, Totalschden) und ich deshalb genug am Hals habe werde ich mich mal etwas hier raushalten. Sobald ich weiß was Sache ist melde ich mich wieder.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins


Fotos hab ich noch keine und so gerne fahre ich nicht mit dem Zafira rum - es wären 80km nur um Fotos zu machen. Hier hat es heute geschneit und ich will nicht unnötig mit dem Leihwagen rumfahren...

Ein Arbeitskollege der auch bei Unfallabwicklung (als Feuerwehrmann) dabei war hat Fotos gemacht die ich die Tage sicher bekommen werde - morgen habe ich noch Urlaub aber am Donnerstag werde ich versuchen an Fotos zu kommen. Ansosnsten mache ich selbst Fotos wenn ich am Montag den aktuellen Leihwagen abgeben muss da der ADAC den nur 7 Tage kostenlos zur Verfügung stellt.

Die Sache mit dem Anwalt werde ich mir überlgen, mal schauen was sich morgen so ergibt....

Hallo!

Da gibt es NICHTS zu überlegen!

Du bist grade dabei, alles flasch zu machen,

was man falsch machen kann!

Nimm Dir SOFORT ein Anwalt und das Auto läßt man spätestens am nächsten Tag (nach dem Unfall) von seinem EIGENEN Gutachter begutachten, damit DEIN Gutachter dann ein Gutachten in DEINEM Sinn macht (unter Berücksichtigung aller Vorschriften u.Gesetze - ich meine nicht damit, das er die Versicherung betrügen soll)!

Und sobald DEIN Gutachter das Auto gesehen hat und Dir sein o.k. gibt (also eigentl. gleich danach) läßt Du das Auto reparieren (oder reparierst es selber)!

Das hat den Vorteil, die gegnerische Versicherung kann kein eigenen Gutachter mehr schicken, der versucht den Schaden runterzurechnen, weil das Auto dann schon repaiert ist und die gegnerische Verischerung sich an das Gutachten von DEINEM Gutachter halten muß und keine Handhabe hat, das anzuzweifeln, was sonst auf eine Gerichtverhalung hinausläuft!

Das Gutachten soll DEIN Gutachter so schnell wie möglich fertig machen und gleich zu DEINEN Anwalt schicken!

Der macht dann den Rest und holt für Dich alles was es zu holen gibt (sofern er gut ist)!

P.S., wenn Du auf einen Mietwagen verzichten kannst(?), dann spar Dir den Mietwagen und nimm lieber das Geld für den Meitwagen, was Dir zusteht!

Ach so und gibt Deinem Gutachter und Anwalt ALLE Rechnungen, der letzten Zeit, für den Fall das er noch Werterhaltungs und/oder Wertsteigerungen rausholen kann!

Z.B., wenn Du das Getriebe gemacht hast, bekommst die Hälfte der Kosten, weil es eine Werterhaltung ist, laut Gesetz! (ich bin zwar der Meinung, ein neues Getriebe ist eine Wertsteigerung, aber der Gesetzgeber sieht das halt anders 😮)

Ich hab zwar keine Ahnung, was die ganze Technik an Autos angeht, darum bin ich hier, aber was Unfall, Versicherungen usw. angeht, da hab ich dann mal etwas Ahnung von 😉

Noch mal ein allgemeiner Hinweiß!
Wer mal einen unverschuldeten Totalschaden hat, muß NICHT auf ein Angebot der gegnerischen Versicherung warten, was die immer behaupten und deswegen kürzen wollen, wenn man sein Totalschaden verkauft hat!
Man hat das Recht (BGH-Urteil) sein Auto gleich nach dem Gutachten an den zu verkaufen, den man will, da es sein Eigentum ist.

228 weitere Antworten
228 Antworten

Eine weise Entscheidung von Dir, das jetzt den Anwälten bzw. Anwalt
überlassen zu wollen!

Ich drücke Dir weiterhin die Daumen!

Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins


@Airway:
danke fürs Glück wünschen - ich werde es sicher brauchen können. Von dem 3,0 TDI aus dem anderen Post werde ich heute Nacht sicher träumen aber ich versuche vernünftig zu bleiben 😁

@haispeedo:
der Unfallgegner war alleine im Auto aber alleine waren wir nicht da jede Menge nachfolgende Autos anhalten mussten die das beobachten konnten.

Das mit den 2 km kann mir zwar vielleicht zur Last gelegt werden (wer sagt eigentlich das die rechte Fahrspur frei war?) aber das beweisst auch das der Unfallgegner mich nicht abgeschossen hat weil ich Ihm vor die Nase gefahren bin sondern erst als ich mich 2 km weiter an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten wollte als das 100km/h Schild kam. Das heisst also 2km Nichteinhaltung des geforderten Sicherheitsabstandes und Nötigung (Drängeln) über diese Strecke. Für mein Verständnis ist das weit schlimmer wie mein eventuell zu knappes Spruwechseln mit leichter Behinderung, der Herr hat wohl ein klein wenig bremsen müssen aber das müssen wir alle mehrmals am Tag wenn wir mit dem Auto unterwegs sind - die Wenigsten fahren ihrem Ärgerniss 2km später das Auto zu Schrott und riskieren dadurch Schäden und Gesundheit aller anderen Verkehrsteilnehmer - also für mich hat der Typ nicht alle Tassen im Schrank und dürfte kein Auto fahren! 😕

Naja, wie auch immer - es ist dumm gelaufen und ich muss abwarten wie es weitergeht.

Die gegnerische Versicherung wollte von mir eine Schilderung des Hergangs haben aber als ich hörte das die zahlungsunwillig sind überlasse ich das mal meiner Anwältin und werde keinerlei Angaben machen - auch sonst werde ich mich nicht mehr ohne die Anwältin äußern, egal wer was wissen will.

Zitat:

Sorry, aber Leute die anfangen mit "Gutmensch" zu argumentieren kann ich nicht ernst nehmen. Zu dem von dir geschilderten Fall kann ich nur soviel sagen, dass jeder fachkundige Gutachter lückenlos nachweisen kann wer wem reingefahren ist, zumal das eine Auto an der Ampel stand, wie du sagst. Ich kenne das genaue Urteil nicht und maße mir deshalb nicht an, die Autorität der Richterin in Frage zu stellen. Ich würde es mir durchlesen, wenn du es parat hast (gerne per PN).

Feststellen kann man so gut wie alles, aber glaubst du wirklich, dass sich vor Gericht sonderlich gründlich gearbeitet wird? Ich kann mir sehr wohl vorstellen, dass da oft die unglaublichsten Geschichten vor Gericht passieren! Auch ich weiß sehr viele von diesen Geschichten und wenn ich nicht 100%ig wüsste, dass sie wahr sind, dann würde ich sie gar nicht glauben. Man kann nie sicher sein, vor Gericht wirklich recht zu bekommen, wenn man unschuldig ist - egal wie eindeutig die Sachlage ist. Es klingt zwar absurd, aber manchmal glaubt man wirklich nicht mehr an Gerechtigkeit auf dieser Welt...

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Man kann nie sicher sein, vor Gericht wirklich recht zu bekommen, wenn man unschuldig ist - egal wie eindeutig die Sachlage ist.

Deswegen kommt Gericht ja auch von "richten" und nicht von "Recht".

Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins


Nach einem Spurwechsel von mir fuhr der Beschuldigte sehr dicht hinter mir her. Als ich nach ca. 2km bei dem Gebotsschild 100 km/h bremste fuhr mir der Beschuldigte ins Fahrzeugheck und ich verlor die Kontrolle über den Wagen.

Du hast also gebremst (ohne Notsituation), obwohl Dir klar war, dass er sehr dicht hinter Dir war?

Das kann Dir als Absicht und damit als Unfallverschulden ausgelegt werden. Die Mitschuld ist Dir sicher... sorry...

Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins


Ich habe den also durch meinen Spurwechsel verärgert da ich Ihm vor die Nase gefahren bin, das war zwar vielleicht nicht ganz ok aber das er mich 2 km weiter abschiesst weil ich die Geschwindigkeitsbeschränkung einhalten wollte musste ja wirklich nicht sein.

Dann wird der Gegner wahrscheinlich sagen, dass es

1. keine 2km waren

2. er, durch Deinen Spurwechsel (und damit die Missachtung des nachfolgenden Verkehrs - Vorfahrt), so stark abbremsen musste, dass der Abstand nicht zu halten war

3. durch Dein bremsen, der Unfall nicht mehr zu verhindern war...

Damit wird sich die Schuldfrage wahrscheinlich umdrehen... sorry...

Ich denke mal, die Aussage hast Du nicht mit einem Anwalt abgestimmt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JimGulz


Du hast also gebremst (ohne Notsituation), obwohl Dir klar war, dass er sehr dicht hinter Dir war?
Das kann Dir als Absicht und damit als Unfallverschulden ausgelegt werden. Die Mitschuld ist Dir sicher... sorry...

Das heisst also, wenn einer dicht hinter mir fährt darf ich bei einer gebotenen Geschw.-reduzierung nicht abbremsen und muss mich der Gefahr aussetzen, eine Ordnungswidrigkeit zu begehen? Wenns dann blitzt schreibe ich der Behörde "sorry, durfte nicht abbremsen weil dicht hinter mir einer fuhr".

Das glaubst du wohl selbst nicht, oder?

Wenn der hinter mir nicht den erforderlichen Sicherheitsabstand hat ist das wohl nicht mein Verschulden, das wär ja noch schöner...

Ich sag ja nicht, dass es so ist.
Aber der Gegner wird so argumentieren und der Richter war ja nicht dabei. Also muss er erst mal beiden glauben.

Des weiteren kann man bremsen und bremsen... Also antippen und vorsichtig bremsen (rechtzeitig vor dem Schild) oder kurz vor dem Schild stark/stärker bremsen.

Zitat:

Original geschrieben von JimGulz


Ich sag ja nicht, dass es so ist.
Aber der Gegner wird so argumentieren und der Richter war ja nicht dabei. Also muss er erst mal beiden glauben.

Des weiteren kann man bremsen und bremsen... Also antippen und vorsichtig bremsen (rechtzeitig vor dem Schild) oder kurz vor dem Schild stark/stärker bremsen.

Dito.

Es gibt ja immernoch Zeugen die seine Aussage bestätigen können.

Zitat:

Original geschrieben von JimGulz


Ich sag ja nicht, dass es so ist.
Aber der Gegner wird so argumentieren und der Richter war ja nicht dabei. Also muss er erst mal beiden glauben.

Des weiteren kann man bremsen und bremsen... Also antippen und vorsichtig bremsen (rechtzeitig vor dem Schild) oder kurz vor dem Schild stark/stärker bremsen.

Und wozu ist dann in der StVO ein Geschwindigkeits-abhängiger Sicherheitsabstand vorgeschrieben? Eben aus dem Grund dass der Nachfolgende selbst bei einer Notbremsung des Vordermannes noch genügend Spielraum hat um nicht aufzufahren.

So zumindest verstehe ich diese Vorschrift - siehst du das etwa anders?

Zitat:

Original geschrieben von callopterus



Zitat:

Original geschrieben von JimGulz


Ich sag ja nicht, dass es so ist.
Aber der Gegner wird so argumentieren und der Richter war ja nicht dabei. Also muss er erst mal beiden glauben.

Des weiteren kann man bremsen und bremsen... Also antippen und vorsichtig bremsen (rechtzeitig vor dem Schild) oder kurz vor dem Schild stark/stärker bremsen.

Und wozu ist dann in der StVO ein Geschwindigkeits-abhängiger Sicherheitsabstand vorgeschrieben? Eben aus dem Grund dass der Nachfolgende selbst bei einer Notbremsung des Vordermannes noch genügend Spielraum hat um nicht aufzufahren.

So zumindest verstehe ich diese Vorschrift - siehst du das etwa anders?

Bei einer Notbremsung muss auch eine

Not

vorliegen.

Ich bin mir aber nicht mehr ganz sicher, ob Diese hier auch wirklich vorlag, wenn du verstehst, was ich meine.😉

Ich denke ich werde mich mal ausklinken. Ich bin mir keiner Schuld bewusst aber wie die Sache ausgeht muss ich nun ganz einfach abwarten. Sicher habe ich Fehler gemacht aber da dies seit 1979 mein erster Unfall dieser Größenordnung war habe ich nicht umbedingt Profiwissen wie man sich am besten verhält. Die ganzen Vermutungen und Meinungen hier helfen mir auch nicht wirklich weiter also werde ich abwarten was meine Anwältin richten kann und dann das Ergebnis akzeptieren. Was anderes bleibt mir eh nicht übrig.

Wichtig ist mir aktuell nur das ich wieder ein zuverlässiges Auto habe um zur Arbeit zu kommen. Meine Ansprüche sind dabei sehr gering da ich beim 4F keine Kompromisse eingehen möchte. Also lieber ne zeitlang was Kleines und dann irgentwann wieder ein 4F der meinen Alten mindestens gleichwertig ist als jetzt einen faulen Kompromiss einzugehen und nen alten 4F mit 300.000 km zu kaufen. Etwas mehr wäre sicher drin aber ich will auch nicht das letzte Hemd für ein Auto weg geben. Wie schnell tausende Euro zu Schtott gehen können durfte ich ja inzwischen leider erfahren 😕

Wie schon im Thread-Titel angekündigt werde ich mich hier zurück halten da mich die ganzen Problemchen rund um den 4F ja nicht mehr betreffen. Für mich war mein 4F das beste Auto was ich je hatte aber das ist jetzt Schnee von gestern und ich muss den Kopf wieder frei bekommen und die Zukunft vorerst ohne 4F planen.

In diesem Sinne sag ich erst mal Tschüß und hoffe mich in paar Monaten mit einem (für mich) neuem 4F wieder bei Euch einfinden zu können. Ganz weg bin ich nicht und noch per PN erreichbar aber um hier weiterhin mitzuschreiben fehlt mir aktuell die Grundlage (das Auto) die Lust und die Nerven. Ich wünsche Euch allen das Euch mein Erlebniss erspart bleibt und Ihr noch lange mit dem tollen 4F unterwegs sein könnt...

Ashampoo-snap-2013-01-19-18h06m42s-001

Kopf hoch, sicher musst du es hinnehmen und genau deswegen jetzt nicht mehr heiß machen, die Tatsachen sind geschaffen und fertig.

Halt uns auf dem laufenden :/

ciao

hast recht aber es tut mir echt weh den Wagen zu verlieren ! OK, passiert ist passieret und nach 6 Tagen echter Belastung für Hirn, Seele und Körper schalte ich einen Gang zurück - es gibt auch noch ein Leben neben dem Auto, bin z.B. kürzlich erst Opa geworden 🙂🙂

Ich werde Euch auch auf dem Laufenden halten soweit es was neues gibt. Diesen Thread habe ich als Lesezeichen abgelegt - alle anderen Foren-Abos sind gelöscht.

Eine Geschichte hätte ich vielleicht noch: ich habe heute den Leihwagen abgegeben und Frauchen ist im Opel Corsa mit gefahren um mich mit nach Hause zu nehmen. Als ich dann die Beifahrertür zuziehen wollte habe ich fast die Türverkleidung rausgerissen da die locker war (warum auch immer). Anschliessend wollten wir uns bei Seat nach einen Leon umschauen und ich konnte nicht mehr aussteigen da die Türverkleidung sich verklemmt hatte. Ich bin dann auf der Fahrerseite rausgeklettert und habe meine Pläne einen älteren Opel oder Seat als zeitlichen Not-Ersatz für den 4F zu nehmen ganz schnell wieder beerdigt.

Ich schau mir morgen einen A3 von privat an und bin nach dem Telefongespräch mit dem Besitzer recht sicher das ich den Wagen kaufen werde. Der ist zwar etliche Klassen unter dem 4F aber immerhin ein Audi und für mich bezahlbar. Frauchens Corsa scheint ja auch nicht mehr der beste zu sein und die könnte den A3 ja dann als Ersatzt nehmen wenn ich wieder in die 4f Liga aufsteigen kann....

Ich wünsch Dir auf jeden Fall viel Glück. Ich kenne einen ähnlichen Fall und da gab es eine Teilschuld. Und was um Gottes Willen, hat dich dazu bewegt so eine Aussage den grünen zukommen zulassen. Ich hoffe nicht deine Anwältin !

Du kannst doch nicht schreiben, das dir bewußt war das dein Unfallgegner 2 km hinter dir fuhr und drängelte und du dann bei 100km/h in die Eisen gehst um die Geschwindigkeit einzuhalten! Sorry, aber das war ein Eigentor ! Bitte nicht übel nehmen du hast sicher genug Ärger, Kopfkino warum hast du das gemacht?

Kannst du froh sein, wenn Dir der gegnerische Anwalt daraus kein Strick dreht.

Trotzdem alles Gute !

Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins


hast recht aber es tut mir echt weh den Wagen zu verlieren ! OK, passiert ist passieret und nach 6 Tagen echter Belastung für Hirn, Seele und Körper schalte ich einen Gang zurück - es gibt auch noch ein Leben neben dem Auto, bin z.B. kürzlich erst Opa geworden 🙂🙂

da gratuliere ich Dir von ganzem Herzen! 🙂

ich bin auch Opa seit 4 Jahren ... dachte allerdings nicht, dass ich mit 44 Jahren (jetzt 48) Opa bin, aber ich verspreche Dir, Du wirst mit Deinem Enkelkind mehr Freude haben, alles mit allem anderen! ...

und das mit dem A3 halte ich für eine sehr gute Idee, mit einer späteren Übergabe an Deine Frau ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen