nur zur Info: Audi geschrottet - werde mich erstmal bei MT etwas zurückhalten
ich wollte Euch nur informieren das es mich nach Jahrzenten unfallfreien Fahren heute morgen eiskalt erwischt hat. Ich wurde von hinten abgeschossen und mein geliebter A6 sieht sehr sehr schlimm aus:
Vorne links ist der Wagen komplett hinüber, vorne rechts ist zwischen Scheinwerfer und Kotflügel ein 2 cm Spalt (also Rahmenschaden), hinten rechts ist der Kotflügel verbeult und hinten links hat es das Rücklicht und den Lack zerlegt. Front und Heckstoßstange sind auch hinüber, dann noch die Motorhaube, alle 4 Kotflügel und die Reifen sind sicher auch hinüber. Mehr konnte ich im Dunklen nicht sehen aber das reicht mir auch voll und ganz 😕
Das Ganze ist jetzt telefonisch bei der gegenerischen Versicherung angeleiert, der Gutachter wird sich das anschauen und ich muss erst mal abwarten. Polizei, Feuerwehr und DRK war auch vor Ort, der Berufsverkehr kam ins Stocken und scheißklat war es auch noch.
Nach 26 Stunden auf den Beinen werde ich gleich versuchen etwas Ruhe zu finden aber ich bin echt am leiden da mein Traumwagen einem Trümmerhaufen gleicht. Das einzig Gute bei dem Mist ist das mir absolut nichts passiert ist und meinem Unfallgegner auch nicht. Also ist nur ein haufen Schrott produziert worden ohne Peronenschäden.
Da ich die nächstenn Tage/Wochen einiges zu klären habe werde ich hier im Forumm sicher nicht ganz präsent sein wie gewohnt - also nicht wundern wenn ich mich zurück halte.
Aktuell fahre ich einen Leihwagen (Opel Zafira Dieselmit 36.000 km auf der Uhr) und schon auf den ersten Metern konnte ich feststellen was für ein tolles Auto der A6 4F ist !!
Da ich nicht weiß wie sich mein Prroblem entwickelt (Schuldfrage, Gerichte, Restwert, Totalschden) und ich deshalb genug am Hals habe werde ich mich mal etwas hier raushalten. Sobald ich weiß was Sache ist melde ich mich wieder.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
Fotos hab ich noch keine und so gerne fahre ich nicht mit dem Zafira rum - es wären 80km nur um Fotos zu machen. Hier hat es heute geschneit und ich will nicht unnötig mit dem Leihwagen rumfahren...Ein Arbeitskollege der auch bei Unfallabwicklung (als Feuerwehrmann) dabei war hat Fotos gemacht die ich die Tage sicher bekommen werde - morgen habe ich noch Urlaub aber am Donnerstag werde ich versuchen an Fotos zu kommen. Ansosnsten mache ich selbst Fotos wenn ich am Montag den aktuellen Leihwagen abgeben muss da der ADAC den nur 7 Tage kostenlos zur Verfügung stellt.
Die Sache mit dem Anwalt werde ich mir überlgen, mal schauen was sich morgen so ergibt....
Hallo!
Da gibt es NICHTS zu überlegen!
Du bist grade dabei, alles flasch zu machen,
was man falsch machen kann!
Nimm Dir SOFORT ein Anwalt und das Auto läßt man spätestens am nächsten Tag (nach dem Unfall) von seinem EIGENEN Gutachter begutachten, damit DEIN Gutachter dann ein Gutachten in DEINEM Sinn macht (unter Berücksichtigung aller Vorschriften u.Gesetze - ich meine nicht damit, das er die Versicherung betrügen soll)!
Und sobald DEIN Gutachter das Auto gesehen hat und Dir sein o.k. gibt (also eigentl. gleich danach) läßt Du das Auto reparieren (oder reparierst es selber)!
Das hat den Vorteil, die gegnerische Versicherung kann kein eigenen Gutachter mehr schicken, der versucht den Schaden runterzurechnen, weil das Auto dann schon repaiert ist und die gegnerische Verischerung sich an das Gutachten von DEINEM Gutachter halten muß und keine Handhabe hat, das anzuzweifeln, was sonst auf eine Gerichtverhalung hinausläuft!
Das Gutachten soll DEIN Gutachter so schnell wie möglich fertig machen und gleich zu DEINEN Anwalt schicken!
Der macht dann den Rest und holt für Dich alles was es zu holen gibt (sofern er gut ist)!
P.S., wenn Du auf einen Mietwagen verzichten kannst(?), dann spar Dir den Mietwagen und nimm lieber das Geld für den Meitwagen, was Dir zusteht!
Ach so und gibt Deinem Gutachter und Anwalt ALLE Rechnungen, der letzten Zeit, für den Fall das er noch Werterhaltungs und/oder Wertsteigerungen rausholen kann!
Z.B., wenn Du das Getriebe gemacht hast, bekommst die Hälfte der Kosten, weil es eine Werterhaltung ist, laut Gesetz! (ich bin zwar der Meinung, ein neues Getriebe ist eine Wertsteigerung, aber der Gesetzgeber sieht das halt anders 😮)
Ich hab zwar keine Ahnung, was die ganze Technik an Autos angeht, darum bin ich hier, aber was Unfall, Versicherungen usw. angeht, da hab ich dann mal etwas Ahnung von 😉
Noch mal ein allgemeiner Hinweiß!
Wer mal einen unverschuldeten Totalschaden hat, muß NICHT auf ein Angebot der gegnerischen Versicherung warten, was die immer behaupten und deswegen kürzen wollen, wenn man sein Totalschaden verkauft hat!
Man hat das Recht (BGH-Urteil) sein Auto gleich nach dem Gutachten an den zu verkaufen, den man will, da es sein Eigentum ist.
228 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
Die ganzen Vermutungen und Meinungen hier helfen mir auch nicht wirklich weiter also werde ich abwarten was meine Anwältin richten kann...
Das sehe ich genauso. Zumindest hast du dich schnell überzeugen Lassen das nicht ohne Anwältin zu machen. Dir, deiner Familie und deinem Enkelkind 😁 alles gute und ich wünsche dir, dass du gut raus kommst aus der Sache und würde mich persönlich über auf dem Laufenden gehalten zu bleiben freuen. Wir fiebern alle mit mit dir und drücken dir die Daumen.
Die Bottom-Line ist die Inanspruchnahme der VK. Nicht mehr, nicht weniger.
Schaue dir den blauen S-Line doch mal an; bevor du agierst. Nur so. Viel Erfolg.
@audi_meister:
ich weiß nicht warum ich diese Aussage gemacht habe aber sicher weil ich es so gesehen/erlebt habe und ein ehrlicher Mensch bin. Das es nicht immer klug ist ehrlich zu sein ist mir inzwischen auch klar aber es fällt mir schwer das umzusetzen.
Ich war außerdem von den Unfall geschockt und nach 12 Stunden Nachtschicht und 18 Stunden auf den Beinen auch nicht mehr der Fiteste (weder geistig noch körperlich), es war scheiß kalt, keine Unfallerfahrungen, eine Grippe in den Knochen usw. usw. ..... Das alles ist aber jetzt auch egal, es ist nun mal passiert und was folgen wird muss ich abwarten. Mir und dem Drängler ist ja zum Glück nichts passiert was trotz dem erheblichen Materailverlust und dem ganzen noch abzuwartendem Ärger erst mal das Wichtigste ist.
@peterk8:
danke für die Glückwünsche zum Opa - ich bin fast 52 Jahre alt und es ist mein erstes Enkelchen (heute 11 Tage alt). Als ich das Würmchen gestern im Arm halten konnte habe wurde mir auch wieder bewust das es Wichtigeres wie einen dicken Audi gibt auch wenn ich im Prinzip weiterhin darauf Wert lege. Wenn es mit dem A3 was wird habe ich keine Probleme damit eine zeitlang zu fahren, meine Frau werde ich noch überzeugen müssen den nach mir zu fahren da der A3 silbergrau ist und Frauen wohl mehr Wert auf Farben legen wie auf Technik oder Qualität. Die hat jedenfalls bei den gezeigten Bilder das Gesicht verzogen "oh noe ist ja eine Opafarbe" obwohl die ja auch inzwischen eine Oma ist 😁😁🙂
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
@peterk8:
danke für die Glückwünsche zum Opa - ich bin fast 52 Jahre alt und es ist mein erstes Enkelchen (heute 11 Tage alt). Als ich das Würmchen gestern im Arm halten konnte habe wurde mir auch wieder bewust das es Wichtigeres wie einen dicken Audi gibt auch wenn ich im Prinzip weiterhin darauf Wert lege. Wenn es mit dem A3 was wird habe ich keine Probleme damit eine zeitlang zu fahren, meine Frau werde ich noch überzeugen müssen den nach mir zu fahren da der A3 silbergrau ist und Frauen wohl mehr Wert auf Farben legen wie auf Technik oder Qualität. Die hat jedenfalls bei den gezeigten Bilder das Gesicht verzogen "oh noe ist ja eine Opafarbe" obwohl die ja auch inzwischen eine Oma ist 😁😁🙂
da sind wir ja zwei relativ junge Opas 😉
Du wirst sehen, Dein Enkelkind wird Dir viel Freude bereiten und lässt Deinen argen Ärger, den Du gerade hast, zumindest relativieren ...
das mit der Farbe silbergrau kann ich gut nachvollziehen 😉 ... mein Zweitwagen, ein Golf VI, ist auch silbergrau ... als ich mal erwähnte bzw. vorschlug, man könne ihn doch mal übernehmen, hörte ich haargenau dasselbe 🙂
Ähnliche Themen
@bobbymotsch:
das mit dem blauen 4F hat sich erledigt da ich heute nach einer Probefahrt den A3 gekauft habe. Der ist zwar nicht so toll wie ein 4F aber (wie für einen Audi typisch) auf jeden Fall hochwertig und ausreichend um von A nach B zu kommen. Da rappelt und klappert nichts und der sieht aus wie geleckt da der Vorbesitzer ein Pflegefreak ist (nur Handwäsche, weder Staub noch Dreck im Inneren usw.). Am Donnerstag machen wir gemeinsam die Ummelderei da er die Nummernschilder behalten will und dann habe ich wieder ein eigenes Auto. Wie lange ich nun mit dem A3 unterwegs bin weiß ich noch nicht und die Bottom-Line will ich mir als letze Option aufheben aber ich werde das morgen beim Anwaltstermin auch mal anspechen.
@peterk8:
Tja, so ist die holde Weiblichkeit nun mal, die Farbe muss passen 😁 Meine Lieblingsfarbe ist es auch nicht aber es gibt sichere schlimmere Lackierungen. Wenn es Ihr nun gar nicht passt und Sie aber den A3 als Auto ansicht nehmen würde dann wird der Wagen halt in Wunschfarbe foliert - ist billiger wie den zu verkaufen und einen anderen zu holen. Ihr Opel Corsa hat in meinen Augen die Milch gegeben und wird früher oder später ersetzt werden müssen. Falls ich bis dahin wieder die Kohle (also ca. 30.000 Euro) für einen gebrauchten 4F habe haben wir also schon mal einen Ersatz für Sie.
@Candid:
natürlich werde ich Euch informieren wenn es nennenswerte Neuigkeiten gibt aber das kann etwas dauern. Morgen habe ich den ersten Termin bei meiner Anwältin, die wird dann sicher erstmal die Kostenübernahme meiner Rechtschutzversicherung abklären, die Polizeiakte anforden, eventuell einen eigenen Gutachter beauftragen usw. und das geht nicht von heute auf morgen.....
Falls es noch jemanden interessiert mit was ich mich die nächste Zeit zufrieden geben werde:
klick mich solange der Link noch verfügbar ist....
Absolut vernünftige wahl! Vor allem weil das auto dann weiter behalten werden kann und frauchen auch ein Vier ringer fahren kann (schön sicher!).
Und einfach abwarten was kommt, vll demnächst dann doch in einem FL 4F. Wünsche es dir, die FL sind noch einen tacken besser als die VFL. (aus eigener erfahrung). Und die preise für FL sind eh im keller....
@ Atomickeins
von mir auch herzlichen Glückwunsch - ehm, aber eigentlich kannst Du ja gar nichts dafür 😉
in dieser Richtung sieht es bei mir doch recht trostlos aus: 63 Jahre, 3 Söhne und kein dicker Bauch in Sicht.😠
Dafür ist der Audi jedenfalls mit Oppa - Holz bestückt und Seniorensilber lackiert 😁
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
@peterk8:
Tja, so ist die holde Weiblichkeit nun mal, die Farbe muss passen 😁 Meine Lieblingsfarbe ist es auch nicht aber es gibt sichere schlimmere Lackierungen. Wenn es Ihr nun gar nicht passt und Sie aber den A3 als Auto ansicht nehmen würde dann wird der Wagen halt in Wunschfarbe foliert - ist billiger wie den zu verkaufen und einen anderen zu holen. Ihr Opel Corsa hat in meinen Augen die Milch gegeben und wird früher oder später ersetzt werden müssen. Falls ich bis dahin wieder die Kohle (also ca. 30.000 Euro) für einen gebrauchten 4F habe haben wir also schon mal einen Ersatz für Sie.
hab bei mir nochmal nachgeschaut ... die Farbe von meinem Golf nennt sich greymetallic, also noch schlimmer für Frauen 😉 ... ich finde sie gar nicht so schlecht, vor allem pflegeleicht .... mein Audi ist mein erster Wagen in schwarz (vorher waren fast alle silber), an sich eine sehr edle Farbe, aber nach dem Waschen ist er schnellstens immer wieder sofort in irgendeiner Art verschmutzt ...
ich finde Deinen A3 übrigens absolut schick ... für einen Übergang mit einer eventuellen Übergabe an Deine Frau eine sehr durchdachte Entscheidung!
ich wünsch Dir, dass alles weitesgehend zu Deiner Zufriedenheit ausgeht ...
ich danke Euch, wenn nicht bis Donnerstag noch was passiert (war ja recht glatt heute) habe ich bald wieder einen Audi (auch wenn er 2 Klassen kleiner ist) und komme dann ohne große Checkerei wieder zur Arbeit - das war mir erstmal das Wichtigste denn der Rubel muss rollen !
Ich werde wohl alle unnötigen Ausgaben und Hobbies (soweit möglich) eindrosseln um wieder die Kohle für mein Haupthobbie 4F zusammen zu bekommen aber das grauselige Kassettenradio im A3 wird nicht allzulange da drin bleiben 🙂
Ich habe mal mein Profil und die Signatur ein wenig angepasst. Sonst kommt mir jedesmal die Galle hoch wenn ich meinen schönen Ex-4F da sehen muss.
Hallo Wolfgang,
es ist es richtig das ich nichts dafür kann - die Arbeit mich zum echten Opa zu machen hat mein Sohn erledigt aber die Vorarbeit habe ich vor ca. 25 Jahren schon selbst erledigt 😁 Ich drück Dir aber die Daumen das in Deinem Sinn doch noch ein Babybauch wachsen wird !
Deinen Wagen und Dich habe ich ja schon live erleben dürfen, das Opaholz finde ich gar nicht schlecht und das hatte mein ehemaliger A4 auch drin. Das Seniorensilber muss nicht sein aber der agressive Diffusor macht das optisch zum Teil wieder gut 😁🙂
Zitat:
Original geschrieben von wobPower
9200€ für ein Fahrzeug das dem Übergang dient? Nicht schlecht 😁
Vornehm geht die Welt zu Grunde und son paar kleine Ansprüche nach dem traurigen Tod meines 4F will ich gar nicht abstreiten 😁
Es sollte halt ein Audi sein der nicht schon 10 Jahre alt ist und 200.000km auf der Uhr hat. Ich denke das ich noch recht günstig da dran gekommen bin denn 63.000km sind nicht viel für einen Audi, der Wagen ist wirklich top gepflegt und die A3's sind sehr beliebt was den Preis hochtreibt. Der Wagen soll ja auch Frauchens 12 Jahre alten Opel Corsa ersetzen wenn der solange durchhält bis ich wieder einen 4F kaufen kann also ist es mehr wie nur eine Übergangslösung und erspart einen weiteren Zweitwagenkauf der zwangsläufig irgentwann kommen wird.
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
Vornehm geht die Welt zu Grunde und son paar kleine Ansprüche nach dem traurigen Tod meines 4F will ich gar nicht abstreiten 😁Zitat:
Original geschrieben von wobPower
9200€ für ein Fahrzeug das dem Übergang dient? Nicht schlecht 😁Es sollte halt ein Audi sein der nicht schon 10 Jahre alt ist und 200.000km auf der Uhr hat. Ich denke das ich noch recht günstig da dran gekommen bin denn 63.000km sind nicht viel für einen Audi, der Wagen ist wirklich top gepflegt und die A3's sind sehr beliebt was den Preis hochtreibt. Der Wagen soll ja auch Frauchens 12 Jahre alten Opel Corsa ersetzen wenn der solange durchhält bis ich wieder einen 4F kaufen kann also ist es mehr wie nur eine Übergangslösung und erspart einen weiteren Zweitwagenkauf der zwangsläufig irgentwann kommen wird.
Das ist natürlich gut durchdacht 🙂
hätte ich wahrscheinlich genauso gemacht wie du
ich hoffe natürlich noch dass du hier bei uns 4fler bleibst und noch mit schreibst
ich werde mich zwangsläufig etwas dünner machen und auch mal in der A3-Ecke umschauen. Da mein Ziel- und Wunschauto aber weiterhin ein 4F ist werde ich Euch erhalten bleiben wenn ich als Absteiger noch geduldet werde 🙂