nur zur Info: Audi geschrottet - werde mich erstmal bei MT etwas zurückhalten

Audi A6 C6/4F

ich wollte Euch nur informieren das es mich nach Jahrzenten unfallfreien Fahren heute morgen eiskalt erwischt hat. Ich wurde von hinten abgeschossen und mein geliebter A6 sieht sehr sehr schlimm aus:

Vorne links ist der Wagen komplett hinüber, vorne rechts ist zwischen Scheinwerfer und Kotflügel ein 2 cm Spalt (also Rahmenschaden), hinten rechts ist der Kotflügel verbeult und hinten links hat es das Rücklicht und den Lack zerlegt. Front und Heckstoßstange sind auch hinüber, dann noch die Motorhaube, alle 4 Kotflügel und die Reifen sind sicher auch hinüber. Mehr konnte ich im Dunklen nicht sehen aber das reicht mir auch voll und ganz 😕

Das Ganze ist jetzt telefonisch bei der gegenerischen Versicherung angeleiert, der Gutachter wird sich das anschauen und ich muss erst mal abwarten. Polizei, Feuerwehr und DRK war auch vor Ort, der Berufsverkehr kam ins Stocken und scheißklat war es auch noch.

Nach 26 Stunden auf den Beinen werde ich gleich versuchen etwas Ruhe zu finden aber ich bin echt am leiden da mein Traumwagen einem Trümmerhaufen gleicht. Das einzig Gute bei dem Mist ist das mir absolut nichts passiert ist und meinem Unfallgegner auch nicht. Also ist nur ein haufen Schrott produziert worden ohne Peronenschäden.

Da ich die nächstenn Tage/Wochen einiges zu klären habe werde ich hier im Forumm sicher nicht ganz präsent sein wie gewohnt - also nicht wundern wenn ich mich zurück halte.

Aktuell fahre ich einen Leihwagen (Opel Zafira Dieselmit 36.000 km auf der Uhr) und schon auf den ersten Metern konnte ich feststellen was für ein tolles Auto der A6 4F ist !!

Da ich nicht weiß wie sich mein Prroblem entwickelt (Schuldfrage, Gerichte, Restwert, Totalschden) und ich deshalb genug am Hals habe werde ich mich mal etwas hier raushalten. Sobald ich weiß was Sache ist melde ich mich wieder.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins


Fotos hab ich noch keine und so gerne fahre ich nicht mit dem Zafira rum - es wären 80km nur um Fotos zu machen. Hier hat es heute geschneit und ich will nicht unnötig mit dem Leihwagen rumfahren...

Ein Arbeitskollege der auch bei Unfallabwicklung (als Feuerwehrmann) dabei war hat Fotos gemacht die ich die Tage sicher bekommen werde - morgen habe ich noch Urlaub aber am Donnerstag werde ich versuchen an Fotos zu kommen. Ansosnsten mache ich selbst Fotos wenn ich am Montag den aktuellen Leihwagen abgeben muss da der ADAC den nur 7 Tage kostenlos zur Verfügung stellt.

Die Sache mit dem Anwalt werde ich mir überlgen, mal schauen was sich morgen so ergibt....

Hallo!

Da gibt es NICHTS zu überlegen!

Du bist grade dabei, alles flasch zu machen,

was man falsch machen kann!

Nimm Dir SOFORT ein Anwalt und das Auto läßt man spätestens am nächsten Tag (nach dem Unfall) von seinem EIGENEN Gutachter begutachten, damit DEIN Gutachter dann ein Gutachten in DEINEM Sinn macht (unter Berücksichtigung aller Vorschriften u.Gesetze - ich meine nicht damit, das er die Versicherung betrügen soll)!

Und sobald DEIN Gutachter das Auto gesehen hat und Dir sein o.k. gibt (also eigentl. gleich danach) läßt Du das Auto reparieren (oder reparierst es selber)!

Das hat den Vorteil, die gegnerische Versicherung kann kein eigenen Gutachter mehr schicken, der versucht den Schaden runterzurechnen, weil das Auto dann schon repaiert ist und die gegnerische Verischerung sich an das Gutachten von DEINEM Gutachter halten muß und keine Handhabe hat, das anzuzweifeln, was sonst auf eine Gerichtverhalung hinausläuft!

Das Gutachten soll DEIN Gutachter so schnell wie möglich fertig machen und gleich zu DEINEN Anwalt schicken!

Der macht dann den Rest und holt für Dich alles was es zu holen gibt (sofern er gut ist)!

P.S., wenn Du auf einen Mietwagen verzichten kannst(?), dann spar Dir den Mietwagen und nimm lieber das Geld für den Meitwagen, was Dir zusteht!

Ach so und gibt Deinem Gutachter und Anwalt ALLE Rechnungen, der letzten Zeit, für den Fall das er noch Werterhaltungs und/oder Wertsteigerungen rausholen kann!

Z.B., wenn Du das Getriebe gemacht hast, bekommst die Hälfte der Kosten, weil es eine Werterhaltung ist, laut Gesetz! (ich bin zwar der Meinung, ein neues Getriebe ist eine Wertsteigerung, aber der Gesetzgeber sieht das halt anders 😮)

Ich hab zwar keine Ahnung, was die ganze Technik an Autos angeht, darum bin ich hier, aber was Unfall, Versicherungen usw. angeht, da hab ich dann mal etwas Ahnung von 😉

Noch mal ein allgemeiner Hinweiß!
Wer mal einen unverschuldeten Totalschaden hat, muß NICHT auf ein Angebot der gegnerischen Versicherung warten, was die immer behaupten und deswegen kürzen wollen, wenn man sein Totalschaden verkauft hat!
Man hat das Recht (BGH-Urteil) sein Auto gleich nach dem Gutachten an den zu verkaufen, den man will, da es sein Eigentum ist.

228 weitere Antworten
228 Antworten

Ein Auto über Kredit zu kaufen und dann nicht ordentlich zu versichern ist wohl eine eher schlechte Wahl des Sparens, spielt die Bank da überhaupt mit ?

Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins


Ein Auto über Kredit zu kaufen und dann nicht ordentlich zu versichern ist wohl eine eher schlechte Wahl des Sparens, spielt die Bank da überhaupt mit ?

Mitunter ist das gar kein Problem, die wollen oftmals nicht einmal mehr den Brief haben. Hatte früher schon einige Fahrzeuge finanziert, da wollte die Bank nur den Kaufvertrag sehen. Klar gehört eine angemessene Versicherung dazu. Ich kenne Kollegen die mußten ihren fahrbaren Untersatz finanzieren, und nach einem Jahr wurde die Kohle knapp, also wurde kurzerhand die Vollkasko gestrichen und die Tk auf 300.- SB hochgesetzt. Wenn du dann den Wagen "selbstverschuldet" verlierst, dann kann es sehr schnell eng werden. Wenn dann noch finanzielle Unwägbarkeiten, Trennung oder ähnliches anliegt, na danke auch.

Das käme für mich niemals in Frage, noch finanziert und keine VK.

UNO

In jungen Jahren musste ich meine Autos auch finanzieren. Meine Frau hatte dann mal einen der Wagen vor einen Baum gefahren und wegen Geld- und Vollkaskomangel habe ich Kotflügel, Motorhaube usw. von Schrottplatz geholt und die Karre mit Spraydosen lackiert. Geldmangel kann ich also noch sehr gut nachvollziehen und ich hoffe nur das ich da nicht wieder hin kommen muss - Jobverlust, Scheidung oder sonst was Einschneidendes und schon ist es passiert......

Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins


In jungen Jahren musste ich meine Autos auch finanzieren. Meine Frau hatte dann mal einen der Wagen vor einen Baum gefahren und wegen Geld- und Vollkaskomangel habe ich Kotflügel, Motorhaube usw. von Schrottplatz geholt und die Karre mit Spraydosen lackiert. Geldmangel kann ich also noch sehr gut nachvollziehen und ich hoffe nur das ich da nicht wieder hin kommen muss - Jobverlust, Scheidung oder sonst was Einschneidendes und schon ist es passiert......

Genauso so ist es. Man kann nie vorher sagen was in 6 oder 12 Monaten anliegt. Und im dümmsten Fall kommt alles negative auf einmal. Und dann steht man ganz schnell mit dem Rücken an der Wand. In so manchem Neubaugebiet hier, kann man alle 5 bzw. 10 Jahre relativ günstig kaufen. Die ehemaligen (Haus) Besitzer fahren dann auch meist kleinere Gebrauchtwagen.

UNO

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen