nur zur Info: Audi geschrottet - werde mich erstmal bei MT etwas zurückhalten
ich wollte Euch nur informieren das es mich nach Jahrzenten unfallfreien Fahren heute morgen eiskalt erwischt hat. Ich wurde von hinten abgeschossen und mein geliebter A6 sieht sehr sehr schlimm aus:
Vorne links ist der Wagen komplett hinüber, vorne rechts ist zwischen Scheinwerfer und Kotflügel ein 2 cm Spalt (also Rahmenschaden), hinten rechts ist der Kotflügel verbeult und hinten links hat es das Rücklicht und den Lack zerlegt. Front und Heckstoßstange sind auch hinüber, dann noch die Motorhaube, alle 4 Kotflügel und die Reifen sind sicher auch hinüber. Mehr konnte ich im Dunklen nicht sehen aber das reicht mir auch voll und ganz 😕
Das Ganze ist jetzt telefonisch bei der gegenerischen Versicherung angeleiert, der Gutachter wird sich das anschauen und ich muss erst mal abwarten. Polizei, Feuerwehr und DRK war auch vor Ort, der Berufsverkehr kam ins Stocken und scheißklat war es auch noch.
Nach 26 Stunden auf den Beinen werde ich gleich versuchen etwas Ruhe zu finden aber ich bin echt am leiden da mein Traumwagen einem Trümmerhaufen gleicht. Das einzig Gute bei dem Mist ist das mir absolut nichts passiert ist und meinem Unfallgegner auch nicht. Also ist nur ein haufen Schrott produziert worden ohne Peronenschäden.
Da ich die nächstenn Tage/Wochen einiges zu klären habe werde ich hier im Forumm sicher nicht ganz präsent sein wie gewohnt - also nicht wundern wenn ich mich zurück halte.
Aktuell fahre ich einen Leihwagen (Opel Zafira Dieselmit 36.000 km auf der Uhr) und schon auf den ersten Metern konnte ich feststellen was für ein tolles Auto der A6 4F ist !!
Da ich nicht weiß wie sich mein Prroblem entwickelt (Schuldfrage, Gerichte, Restwert, Totalschden) und ich deshalb genug am Hals habe werde ich mich mal etwas hier raushalten. Sobald ich weiß was Sache ist melde ich mich wieder.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
Fotos hab ich noch keine und so gerne fahre ich nicht mit dem Zafira rum - es wären 80km nur um Fotos zu machen. Hier hat es heute geschneit und ich will nicht unnötig mit dem Leihwagen rumfahren...Ein Arbeitskollege der auch bei Unfallabwicklung (als Feuerwehrmann) dabei war hat Fotos gemacht die ich die Tage sicher bekommen werde - morgen habe ich noch Urlaub aber am Donnerstag werde ich versuchen an Fotos zu kommen. Ansosnsten mache ich selbst Fotos wenn ich am Montag den aktuellen Leihwagen abgeben muss da der ADAC den nur 7 Tage kostenlos zur Verfügung stellt.
Die Sache mit dem Anwalt werde ich mir überlgen, mal schauen was sich morgen so ergibt....
Hallo!
Da gibt es NICHTS zu überlegen!
Du bist grade dabei, alles flasch zu machen,
was man falsch machen kann!
Nimm Dir SOFORT ein Anwalt und das Auto läßt man spätestens am nächsten Tag (nach dem Unfall) von seinem EIGENEN Gutachter begutachten, damit DEIN Gutachter dann ein Gutachten in DEINEM Sinn macht (unter Berücksichtigung aller Vorschriften u.Gesetze - ich meine nicht damit, das er die Versicherung betrügen soll)!
Und sobald DEIN Gutachter das Auto gesehen hat und Dir sein o.k. gibt (also eigentl. gleich danach) läßt Du das Auto reparieren (oder reparierst es selber)!
Das hat den Vorteil, die gegnerische Versicherung kann kein eigenen Gutachter mehr schicken, der versucht den Schaden runterzurechnen, weil das Auto dann schon repaiert ist und die gegnerische Verischerung sich an das Gutachten von DEINEM Gutachter halten muß und keine Handhabe hat, das anzuzweifeln, was sonst auf eine Gerichtverhalung hinausläuft!
Das Gutachten soll DEIN Gutachter so schnell wie möglich fertig machen und gleich zu DEINEN Anwalt schicken!
Der macht dann den Rest und holt für Dich alles was es zu holen gibt (sofern er gut ist)!
P.S., wenn Du auf einen Mietwagen verzichten kannst(?), dann spar Dir den Mietwagen und nimm lieber das Geld für den Meitwagen, was Dir zusteht!
Ach so und gibt Deinem Gutachter und Anwalt ALLE Rechnungen, der letzten Zeit, für den Fall das er noch Werterhaltungs und/oder Wertsteigerungen rausholen kann!
Z.B., wenn Du das Getriebe gemacht hast, bekommst die Hälfte der Kosten, weil es eine Werterhaltung ist, laut Gesetz! (ich bin zwar der Meinung, ein neues Getriebe ist eine Wertsteigerung, aber der Gesetzgeber sieht das halt anders 😮)
Ich hab zwar keine Ahnung, was die ganze Technik an Autos angeht, darum bin ich hier, aber was Unfall, Versicherungen usw. angeht, da hab ich dann mal etwas Ahnung von 😉
Noch mal ein allgemeiner Hinweiß!
Wer mal einen unverschuldeten Totalschaden hat, muß NICHT auf ein Angebot der gegnerischen Versicherung warten, was die immer behaupten und deswegen kürzen wollen, wenn man sein Totalschaden verkauft hat!
Man hat das Recht (BGH-Urteil) sein Auto gleich nach dem Gutachten an den zu verkaufen, den man will, da es sein Eigentum ist.
228 Antworten
Mein Beileid zum Ende deines Dicken, aber die Hauptsache ist ja das niemand verletzt wurde!
Und wenn alles geklärt ist wirds bestimmt einen schicken neuen geben, also Kopf Hoch 🙂
Auch von mir Beileid, kanns auch nachempfinden wie noch sicher einige andere hier. Vor Jahren wurde mein erster S6 geschrottet als mir ein Kadett frontal auf der Bundesstrasse reinrutschte, beide etwa mit 100 km/h.
Meine Beifahrerin brach sich beide Füsse da sie nicht angeschnallt war und quasi unterm Airbag durchrutschte, die Fahrerin des Kadett war schwer verletzt 6 Wochen im KH, Milz raus, Rippenbrüche und schwere Kopfverletzung, ich hatte ausser einem Schock nichts.
Die Türen vom Kadett gingen nicht mehr auf, total verklemmt, das Lenkrad war etwa auf Höhe des Fahrersitzes, die Frau musste mit dem Spreizer rausgeholt werden. Am Audi war die gesamte Front eingedrückt, aber innen war gar nix beschädigt und die Türen schlossen immer noch mit einem Plopp. Das war auch ein Grund der Marke treu zu bleiben...
Oh, dass ist bitter. Keiner ist verletzt, gut. Verstehe aber den Frust, ganz unabhängig davon dass man sich ja im Kopf selbst sagt, dass ein Sachschaden ja durch die Versicherung geregelt wird.
Ohne jetzt Bilder zu sehen, klingt dies nach sehr hohen Reperaturkosten. Würde mal auf Totalschaden tippen, da ja nicht "nur" Front oder dergleichen beschädigt wurde, sondern dein Auto ja offenbar von allen Seiten "zerknautscht" wurde.
Ähnliche Themen
Oje alles Gute für das was jetzt kommt. Hab es mit meine 4B auch hinter mir :/ Darum jetzt 4F. Ich sag lieber nicht wie lange das gedauert hat :/ und hier gibts KEINEN Leihwagen der bezahlt wird(ich unschuldig [AT]).
Wichtig ist tatsächlich das kein Personschaden vorhanden ist, obwohl bei mir die Nackenschmerzen (1000€ Schmerzensgeld) erst Stunden später kamen(war dann noch arbeiten) Als nochmals genau auf dich achten.
Mein Beileid.
Und vorallem ist das emotionale nicht zu ersetzen :/ Kopf hoch!
So ein Mist!
Zum Glück sind die beteiligten Personen unbeschadet geblieben!
Sowas ist besonders ärgerlich wenn man noch nicht mal Schuld hat...
Vor 2 Jahren hat mich ein Ford C-Max als Prellbock am Ende eines Staus genommen. Ich sah ihn im Rückspiegel heranfliegen und er schlug dann hinten rechts mit gut 70km/h ein. Ich saß in unserem Pampersbomber Multivan und bin völlig unbeschadet davongekommen, der andere auch. Aber der Schreck steckt immer noch in den Knochen...
Lass dich nicht unter kriegen - warte bis das Adrenalin dich zur Ruhe kommen lässt und dann beauftrage DU den Sachverständigen, denn der SV ist in einer gewissen Weise seinem Auftraggeber verpflichtet 😉
Viele Grüße,
Henning
So ein Mist! 🙁 Ich kann mir vorstellen, wie du dich fühlst. Mir ist auch schon mal jemand ins Auto gefahren. Auch wenn zum Glück niemand körperlich verletzt wurde, das kaputte Traumauto verursacht doch bestimmt seelische Schmerzen... Einen eigenen Fahrfehler bewertet man emotional auch noch ganz anders als Fremdverschulden. Das Warten auf die Klärung macht die Sache auch nicht besser. Also von meiner Seite: Mein tiefstes Mitgefühl! Und jetzt nach vorne schauen, auch wenn's schwer fällt.
Beileid auch von mir.
Gott sei Dank, niemand wurde verletzt, ich hoffe Du wirst dein Wagen bald erstzen, oder 100% repariert zurückbekommen.
Schade um den dicken aber zum Glück ist keinem etwas passiert.
Hoffentlich läßt sich alles schnell klären.
Echt schade um deinen dicken.. Aber egal.. Hauptsache dir gehts gut!!
Kannst dir nach der ganzen abwicklung von der versicherung ja den jüngeren bruder kaufen 😉 nen FL 😉
Materielle Dinge kann man ersetzen - so blöd das klingt!
Wenn Du NICHT Schuld bist, dann nimm Dir sofort einen Anwalt (der kostet Dich NICHTS) und geh zu Deinem eigenen Gutachter!
Laß Dich NICHT auf die Versprechen der gegenerischen Versicherung ein, "das sie doch alles machen würden und Du brauchst Dich um nichts zu kümmern"!
Es ist zu einem lukratives Geschäftsmodell der Versicherungen geworden, auf Zeit zu spielen, unrechtswidrig zu kürzen, gar nicht zu zahlen und abzuwarten, ob der Geschädigte das Geld und den Mut hat sein Recht einzuklagen!
Schade um das Auto aber wie vor mir schon gesagt Hauptsache dir ist nix passiert!
Autos kann man ersetzen so doof es auch klingt
Grüße jo
Ist dein Auto scheckheft gepflegt? Lass dich nicht abspeisen mit Vergleichs Werkstatt Preisen! Kannst dann die audi stundensätze verlangen!
Nimm deinen eigenen Gutachter und auf jedenfall einen Anwalt!!
Ohne wirst du nämlich nicht weit kommen!
Und nochmals mein Beileid und alles gute für die Zukunft!
Bis dann!