nur zur Info: Audi geschrottet - werde mich erstmal bei MT etwas zurückhalten

Audi A6 C6/4F

ich wollte Euch nur informieren das es mich nach Jahrzenten unfallfreien Fahren heute morgen eiskalt erwischt hat. Ich wurde von hinten abgeschossen und mein geliebter A6 sieht sehr sehr schlimm aus:

Vorne links ist der Wagen komplett hinüber, vorne rechts ist zwischen Scheinwerfer und Kotflügel ein 2 cm Spalt (also Rahmenschaden), hinten rechts ist der Kotflügel verbeult und hinten links hat es das Rücklicht und den Lack zerlegt. Front und Heckstoßstange sind auch hinüber, dann noch die Motorhaube, alle 4 Kotflügel und die Reifen sind sicher auch hinüber. Mehr konnte ich im Dunklen nicht sehen aber das reicht mir auch voll und ganz 😕

Das Ganze ist jetzt telefonisch bei der gegenerischen Versicherung angeleiert, der Gutachter wird sich das anschauen und ich muss erst mal abwarten. Polizei, Feuerwehr und DRK war auch vor Ort, der Berufsverkehr kam ins Stocken und scheißklat war es auch noch.

Nach 26 Stunden auf den Beinen werde ich gleich versuchen etwas Ruhe zu finden aber ich bin echt am leiden da mein Traumwagen einem Trümmerhaufen gleicht. Das einzig Gute bei dem Mist ist das mir absolut nichts passiert ist und meinem Unfallgegner auch nicht. Also ist nur ein haufen Schrott produziert worden ohne Peronenschäden.

Da ich die nächstenn Tage/Wochen einiges zu klären habe werde ich hier im Forumm sicher nicht ganz präsent sein wie gewohnt - also nicht wundern wenn ich mich zurück halte.

Aktuell fahre ich einen Leihwagen (Opel Zafira Dieselmit 36.000 km auf der Uhr) und schon auf den ersten Metern konnte ich feststellen was für ein tolles Auto der A6 4F ist !!

Da ich nicht weiß wie sich mein Prroblem entwickelt (Schuldfrage, Gerichte, Restwert, Totalschden) und ich deshalb genug am Hals habe werde ich mich mal etwas hier raushalten. Sobald ich weiß was Sache ist melde ich mich wieder.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins


Fotos hab ich noch keine und so gerne fahre ich nicht mit dem Zafira rum - es wären 80km nur um Fotos zu machen. Hier hat es heute geschneit und ich will nicht unnötig mit dem Leihwagen rumfahren...

Ein Arbeitskollege der auch bei Unfallabwicklung (als Feuerwehrmann) dabei war hat Fotos gemacht die ich die Tage sicher bekommen werde - morgen habe ich noch Urlaub aber am Donnerstag werde ich versuchen an Fotos zu kommen. Ansosnsten mache ich selbst Fotos wenn ich am Montag den aktuellen Leihwagen abgeben muss da der ADAC den nur 7 Tage kostenlos zur Verfügung stellt.

Die Sache mit dem Anwalt werde ich mir überlgen, mal schauen was sich morgen so ergibt....

Hallo!

Da gibt es NICHTS zu überlegen!

Du bist grade dabei, alles flasch zu machen,

was man falsch machen kann!

Nimm Dir SOFORT ein Anwalt und das Auto läßt man spätestens am nächsten Tag (nach dem Unfall) von seinem EIGENEN Gutachter begutachten, damit DEIN Gutachter dann ein Gutachten in DEINEM Sinn macht (unter Berücksichtigung aller Vorschriften u.Gesetze - ich meine nicht damit, das er die Versicherung betrügen soll)!

Und sobald DEIN Gutachter das Auto gesehen hat und Dir sein o.k. gibt (also eigentl. gleich danach) läßt Du das Auto reparieren (oder reparierst es selber)!

Das hat den Vorteil, die gegnerische Versicherung kann kein eigenen Gutachter mehr schicken, der versucht den Schaden runterzurechnen, weil das Auto dann schon repaiert ist und die gegnerische Verischerung sich an das Gutachten von DEINEM Gutachter halten muß und keine Handhabe hat, das anzuzweifeln, was sonst auf eine Gerichtverhalung hinausläuft!

Das Gutachten soll DEIN Gutachter so schnell wie möglich fertig machen und gleich zu DEINEN Anwalt schicken!

Der macht dann den Rest und holt für Dich alles was es zu holen gibt (sofern er gut ist)!

P.S., wenn Du auf einen Mietwagen verzichten kannst(?), dann spar Dir den Mietwagen und nimm lieber das Geld für den Meitwagen, was Dir zusteht!

Ach so und gibt Deinem Gutachter und Anwalt ALLE Rechnungen, der letzten Zeit, für den Fall das er noch Werterhaltungs und/oder Wertsteigerungen rausholen kann!

Z.B., wenn Du das Getriebe gemacht hast, bekommst die Hälfte der Kosten, weil es eine Werterhaltung ist, laut Gesetz! (ich bin zwar der Meinung, ein neues Getriebe ist eine Wertsteigerung, aber der Gesetzgeber sieht das halt anders 😮)

Ich hab zwar keine Ahnung, was die ganze Technik an Autos angeht, darum bin ich hier, aber was Unfall, Versicherungen usw. angeht, da hab ich dann mal etwas Ahnung von 😉

Noch mal ein allgemeiner Hinweiß!
Wer mal einen unverschuldeten Totalschaden hat, muß NICHT auf ein Angebot der gegnerischen Versicherung warten, was die immer behaupten und deswegen kürzen wollen, wenn man sein Totalschaden verkauft hat!
Man hat das Recht (BGH-Urteil) sein Auto gleich nach dem Gutachten an den zu verkaufen, den man will, da es sein Eigentum ist.

228 weitere Antworten
228 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von scorpio-driver


Nichts für ungut, bleibt noch die Sache mit den 2Km , Rechtsfahrgebot!!!
Glaubt mir, wenn es drauf ankommt kann die sache wirklich ungemütlich werden.

aber die schwerwiegende tat ist doch dann in diesem fall schwerer,also hier die nötigung und nur weil man nicht rechts gefahren ist darf man nicht nötigen

Das kann man so oder so sehen, wenn es zur Verhandlung kommt, wird man schon alles hinterfragen.
Das schlimmste sind ja die Versicherungen, die wird sich versuchen zu drücken.
Und dann hat man den Ärger.

Zitat:

Original geschrieben von scorpio-driver


Nichts für ungut, bleibt noch die Sache mit den 2Km , Rechtsfahrgebot!!!
Glaubt mir, wenn es drauf ankommt kann die sache wirklich ungemütlich werden.

Na aber dazu wurde doch noch nichts geschrieben, wie es auf der rechten Seite aussah, oder?

Und wenn er absichtlich links gefahren ist(was ich jetzt nicht glaube) und rechts alles frei war, steht es Aussage gegen Aussage und der der hinten drauf gefahren ist, hat die schlechteren Argumente!

Oh Ja,

Nötigung und daraus resultiert ein Unfall, das ist natürlich schlecht für den Unfallverursacher.
Grundsätzlich sollte man bei der Polizei nicht aussagen, bevor man mit dem Anwalt gesprochen hat.
Man schießt sich schneller ein Eigentor, als man denkt.

Den Schaden würde ich als "gering" einschätzen. Mein Wagen sah schlimmer aus... Reparaturkosten höchstens 3000, ich würde an deiner Stelle kräftig absahnen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nsl-211



Zitat:

Original geschrieben von scorpio-driver


Nichts für ungut, bleibt noch die Sache mit den 2Km , Rechtsfahrgebot!!!
Glaubt mir, wenn es drauf ankommt kann die sache wirklich ungemütlich werden.
Na aber dazu wurde doch noch nichts geschrieben, wie es auf der rechten Seite aussah, oder?
Und wenn er absichtlich links gefahren ist(was ich jetzt nicht glaube) und rechts alles frei war, steht es Aussage gegen Aussage und der der hinten drauf gefahren ist, hat die schlechteren Argumente!

Das stimmt allerdings🙂

Bin ja mal gespannt wie die sache ausgeht.

Hoffe natürlich gut für Atomickeins😁

@atomickeins
ist zwar vilt etwas voreilig dass zu fragen,aber hast du vor nochmal dass selbe model zukaufen oder steigst du dann auf etwas anderes um?

Zitat:

Original geschrieben von scorpio-driver



Zitat:

Original geschrieben von nsl-211


Na aber dazu wurde doch noch nichts geschrieben, wie es auf der rechten Seite aussah, oder?
Und wenn er absichtlich links gefahren ist(was ich jetzt nicht glaube) und rechts alles frei war, steht es Aussage gegen Aussage und der der hinten drauf gefahren ist, hat die schlechteren Argumente!

Das stimmt allerdings🙂
Bin ja mal gespannt wie die sache ausgeht.

Hoffe natürlich gut für Atomickeins😁

Klar, das kann alles noch gut werden, auch wenn am Anfang nicht alles optimal gelaufen ist.

Gute Tipp´s gab es ja hier zahlreiche und wenn es nochmal passiert

(was man nicht hofft) ist man dann auf jeden Fall schlauer!

Denn wie war das doch gleich nochmal?

"Meine Lebenserfahrung ist die Summe der Fehler die ich im Leben gemacht habe"!

Zitat:

Original geschrieben von nsl-211



Zitat:

Original geschrieben von scorpio-driver


Das stimmt allerdings🙂
Bin ja mal gespannt wie die sache ausgeht.

Hoffe natürlich gut für Atomickeins😁

Klar, das kann alles noch gut werden, auch wenn am Anfang nicht alles optimal gelaufen ist.
Gute Tipp´s gab es ja hier zahlreiche und wenn es nochmal passiert
(was man nicht hofft) ist man dann auf jeden Fall schlauer!

Denn wie war das doch gleich nochmal?

"Meine Lebenserfahrung ist die Summe der Fehler die ich im Leben gemacht habe"!

sehr schlauer satz der letzte,den merk ich mir,sagt ne menge übers leben 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Lexon1404



Zitat:

Original geschrieben von nsl-211


Klar, das kann alles noch gut werden, auch wenn am Anfang nicht alles optimal gelaufen ist.
Gute Tipp´s gab es ja hier zahlreiche und wenn es nochmal passiert
(was man nicht hofft) ist man dann auf jeden Fall schlauer!

Denn wie war das doch gleich nochmal?

"Meine Lebenserfahrung ist die Summe der Fehler die ich im Leben gemacht habe"!

sehr schlauer satz der letzte,den merk ich mir,sagt ne menge übers leben 🙂

Danke, danke - Aber ist ja wirklich so, wenn man mal drüber nachdenkt und den Satz auf sich wirken läßt !

Zitat:

Original geschrieben von nsl-211



Zitat:

Original geschrieben von Lexon1404


sehr schlauer satz der letzte,den merk ich mir,sagt ne menge übers leben 🙂

Danke, danke - Aber ist ja wirklich so, wenn man mal drüber nachdenkt und den Satz auf sich wirken läßt !

hab ich gemacht und er wirkt noch immer 😁

Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins


was hat es mit dem * 1,3 auf sich ?

Nach einem Spurwechsel von mir fuhr der Beschuldigte sehr dicht hinter mir her. Als ich nach ca. 2km bei dem Gebotsschild 100 km/h bremste fuhr mir der Beschuldigte ins Fahrzeugheck und ich verlor die Kontrolle über den Wagen.

Die Aussage ist OK, wobei der erste Halbsatz des ersten Satzes nicht sein musste😉 Waren ja schließlich 2km dazwischen.

Greife noch das Thema auf, mit dem Abgebot der gegnerischen Versicherung auf. Diese muss bestimmte Kriterien erfüllen, da sonst unwirksam. Und man kann ja das Auto sofort nach dem Du das Gutachten erhälst, verkaufen. Dann muss die Versicherung auch nach Gutachten blechen.

Wer schonmal vor Gericht war und sich 100% im Recht gefühlt hat hat sicher die Erfahrung gemacht, dass ein und die selbe Situation auf erstaunlich unterschiedliche Weisen beschrieben werden kann nur durch leicht andere Schilderung.

Dazwischen befindet sich ein Richter/Schlichter, der erstmal davon ausgehen muss, dass beide nach bestem Wissen und Gewissen die Wahrheit sagen und er muss am Ende eine Entscheidung treffen. Gibt es keine Zeugen, die eine der Varianten stärken und damit die andere schwächen, wird es sehr schwierig.

Versicherungen wissen wie das Geschäft läuft und lassen sich sehr schnell lieber auf eine 50:50-Lösung ein als ein Risiko ein zu gehen, wenn die Sache nicht glockenklar ist.

Das Verrückte dabei ist, dass wenn einer ehrlich und der andere unehrlich ist, meist der Ehrliche am Ende schlechter dasteht, als ihm eigentlich zusteht. Der Ehrliche gibt einem gewieften Anwalt schnell Ansatzpunkte, der Unehrliche weiß durch das Briefing seines gewieften Anwalts sehr genau, was er tun und lassen muss, um möglichst elegant aus der Situation zu entfliehen.

Daher kann ich nur raten, nichts sagen und Anwalt aufsuchen, sonst ärgert man sich nachher grün.

Zitat:

Original geschrieben von Candid


Wer schonmal vor Gericht war und sich 100% im Recht gefühlt hat hat sicher die Erfahrung gemacht, dass ein und die selbe Situation auf erstaunlich unterschiedliche Weisen beschrieben werden kann nur durch leicht andere Schilderung.

Dazwischen befindet sich ein Richter/Schlichter, der erstmal davon ausgehen muss, dass beide nach bestem Wissen und Gewissen die Wahrheit sagen und er muss am Ende eine Entscheidung treffen. Gibt es keine Zeugen, die eine der Varianten stärken und damit die andere schwächen, wird es sehr schwierig.

Versicherungen wissen wie das Geschäft läuft und lassen sich sehr schnell lieber auf eine 50:50-Lösung ein als ein Risiko ein zu gehen, wenn die Sache nicht glockenklar ist.

Das Verrückte dabei ist, dass wenn einer ehrlich und der andere unehrlich ist, meist der Ehrliche am Ende schlechter dasteht, als ihm eigentlich zusteht. Der Ehrliche gibt einem gewieften Anwalt schnell Ansatzpunkte, der Unehrliche weiß durch das Briefing seines gewieften Anwalts sehr genau, was er tun und lassen muss, um möglichst elegant aus der Situation zu entfliehen.

Daher kann ich nur raten, nichts sagen und Anwalt aufsuchen, sonst ärgert man sich nachher grün.

Solange er nicht rückwärts gefahren ist, wird stets vermutet, dass der, der aufgefahren ist, den Unfall auch verursacht hat!

JA, na sagen soll man sowieso nie was und schon gar nicht bei der Polizei, oberstes Gebot !
Das rät einem jeder (gute) Anwalt!
Wobei das im Strafrecht wichtiger ist!
Bei einem Verkehrsunfall wie hier, sollte man schon die wichtigen Dinge sagen und sich nicht hinstellen und sagen "ich sage nichts" 😁 , aber z.B. , den Spurwechsel 2Km vorher nicht erwähnen 😉!
Und Recht haben und Recht kriegen, sind natürlich 2 paar Schuhe, auch richtig!
Ganz wichtig wäre noch zu erwähnen, klage nie gegen einen Ausländer, das verlierst du zu 99%!
Die Richter sind angehalten Ausländer zu bevorteilen!
Da kannst Du jeden Anwalt, Gutachter usw. fragen!
Hätte da eine Geschichte als Beispiel, die ist so unglaublich aber leider war!

Zitat:

Original geschrieben von nsl-211



Ganz wichtig wäre noch zu erwähnen, klage nie gegen einen Ausländer, das verlierst du zu 99%!
Die Richter sind angehalten Ausländer zu bevorteilen!
Da kannst Du jeden Anwalt, Gutachter usw. fragen!

Was soll eigentlich dieser Mist??

Deine Antwort
Ähnliche Themen