Nur Unfallmustangs v6 bis 25k?

Ford

Hallo zusammen,

Entschuldigt den ersten Post gleich hier rein, ich lauere allerdings schon seit Ewigkeiten hier rum.
Und so langsam verliere ich meine Haare. Seit etwa 6 Monaten gedulde ich mich und versuche einen anständigen Händler zu finden. Anständig im Sinne, dass das Fahrzeug kein Unfallauto ist bzw. wirtschaftlicher Totalschaden. Ist ein Auto unfallfrei, dann hat es oft Wasser- oder Feuerschaden gehabt.
Ein Freund von mir empfiehlt vom Privat zu kaufen doch für die Summe hab ich das Gefühl die Katze im Sack zu kaufen(nicht dass Händler nicht auch pfuschen wollten) . Zur Zeit finde ich auch keine guten Angebote vom Privat. Da würde dann auch ein V8 mit LPG in Frage kommen.

Im Bezug auf Händler, hab ich bisher nur einen einzigen entdeckt wo zwar Autos mit total wirtschaftlichen Schaden gelagert sind jedoch komplett restauriert worden sind mit all möglichen Dokumentationen, TÜV, dekra und ADAC geprüft. Und sollen laut eigener Aussage keine Katastrophenfälle gewesen sein wie man es sich vorstellt. Er nehme auch keine Autos mit Wasser - und Feuerschaden an.

Die große Frage lautet aber, ist es sinnvoll ein Mustang mit so einem Hintergrund zu kaufen oder macht es mehr Sinn auf den Traum zu verzichten? Hält es so gut wie jedes andere Auto auch? Oder muss ich damit rechnen, dass die Investition in 2-3 Jahren flöten gegangen ist und die Kiste landet auf dem Schrottplatz? Garantie wird bei importierten Autos wohl weniger bringen.

Danke euch!

19 Antworten

Du sprichst sicher vom Gen6 Mustang, richtig? Wenn man bedenkt, dass die neu in den USA etwas mehr als 25k $US kosten, ist ein makelloses Exemplar nach erfolgreicher Europäisierung eben etwas teurer als 25k €. Bei den Baujahren vor 2015 hat man schon etwas mehr Auswahl.

Viele Grüße,
Günther

Vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich hatte von gen5 geredet. 2013/2014 und die sind alle mit wirtschaftlicher Totalschaden gewesen in USA. Gen6 in der Preisklasse kann ich vergessen.
Schätze die Chancen sind bei nem Camaro höher ein schadenfreies zu finden, aber der Innenraum erfüllt mich weniger.

...lass Dir doch einfach mal die CarFax berichte (auch von Privat) der Fahrzeuge zukommen.
Solange es kein Totalschaden war od. nen "schwerer" Unfall, spricht doch eigentlich
nix gegen so ein Fahrzeug, wenn es gut und ordentlich repariert wurde.

Grüße

Danke Guzzi97, bin längst dabei, aber bisher jedes mal salvage oder total loss titel. Hab mich mit Händler in Verbindung gesetzt und es gibt für das Geld wohl doch noch Hoffnung, einige Mustangs ohne Schäden, aber dann hat man eben Stoffsitze oder man zahlt doch um die 26-27k.

Ähnliche Themen

..hmm, 26-27k €....
Naja, iss ja alles verhandelbar 🙂 und das immer vor Ort, nix per Telefon od. eMail oder so.. 🙂
Dann sollte Deinem "Traum" nix im Wege stehen....

Grüße

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 12. Januar 2017 um 12:43:46 Uhr:


..hmm, 26-27k €....
Naja, iss ja alles verhandelbar 🙂 und das immer vor Ort, nix per Telefon od. eMail oder so.. 🙂
Dann sollte Deinem "Traum" nix im Wege stehen....

Grüße

Der Gedanke daran :O Probieren kann man es ja...

..verhandeln geht immer, auch wenn da "Festpreis" steht.
Bisher hat es bei mir immer geklappt, immer nett und höflich sein
und, erst am Ende mit der Verhandlung anfangen... 😉

Ich finde die Sendung (PS-Profis) oft blöd, aber die Jungs "zeigen" wie mann mit Witz, etc
gut verhandelt und letztendlich zum Ziel kommt oder auch nicht, gibt auch ab-und zu einige,
die null verhandeln tun...aber, das merkt mann dann schnell im Gespräch 🙂

Grüße

Hi,

wo suchst Du denn. Bei einem mir bekannten Händler steht ein Auto, wie Du es suchst.
Aus welcher Region bist Du?

VG

Komme aus Stuttgart

Hallo zusammen, ich hätte eine weitere Frage :

Sind die originalen Pirelli PZero Nero in Deutschland zugelassen? Viele der Fahrzeuge haben auch TÜV usw, aber die US Allwetterreifen die für deutsche Strassen-und Wetterverhältnisse nicht gemacht sind. Haftet dann der Verkäufer bzw Händler sofern die nicht zugelassen sind?

Die US- und EU-Mustangs werden mit (2 unterschiedlichen) Pirelli's aus Mexico (beide anders als die in EU erhältlichen Pirelli's) ausgestattet, die hier in D nicht gerade einen guten Ruf haben.

Die Reifen müssen was Größe/Tragkraft/Speedindex usw. betrifft im COC zugelassen sein (das werden sie auch sein), verantwortlich für die Verkehrssicherheit im öffentlichen Strassenverkehr ist aber immer der Fahrzeughalter/-führer, niemand sonst.

Das ist aus meiner Sicht auch kein Mangel, für den man den Verkäufer/Händler verantwortlich oder gar haftbar machen kann.

Es gibt aktuell sehr viele um 20-22. Sind die wirklich alle verunfallt? Für einen V6 würde ich aber nie 25 aufwärts zahlen.

Zitat:

@CL500-Fanatist schrieb am 14. Februar 2017 um 13:51:26 Uhr:


Es gibt aktuell sehr viele um 20-22. Sind die wirklich alle verunfallt? Für einen V6 würde ich aber nie 25 aufwärts zahlen.

Könntest bei privat dein Glück versuchen aber ich hab alle Händler abgeklappert und es sind alles Unfallfahrzeuge. Und bei einigen wo sie als unfallfrei deklariert sind, sind es auch aus Feuer- oder Wasserschäden restaurierten Fahrzeuge... Definitiv Carfax checken, auch wenn das keine 100% Garantie ist.

Werden Feuer- und Wasserschäden eigentlich im Carfax registriert? Wolltw mir eventuell einen als Drittfahrzeug holen. Der Preis ist einfach zu heiss für ein 3 Jahre altes Auto. Aber wenn's so ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen