2010 Mustang v6 kaufberatung und fragen bitte um hife

Ford Mustang 6

guten tag an alle,

ich möchte mir nächste woche einen mustang kaufen.. es handelt sich bei dem fahrzeug um ein

2010er mustang 3.7 V6 mit 310ps (laut verkäufer) schalter.

das auto ist aus den staaen als neuwagen gekommen und hat aktuell 120.000km runter.

mache morgen eine pronefahrt gibt es etwas worauf ich bei diesen modellen besonders achten muss ?

und sind die motoren gut ? ich bin mir natürlich im klaren dass das kein rennwagen ist aber darum soll es auch garnicht gehen ich bin 21 und dies ist mein erster ami! andere fragen:

kann man am motor / sound bei nem V6 was machen ?

halten die lange wenn man die pflägt und anständig damit fährt?

ich wäre über jeden kleinen tipp und trick für dieses model sehr dankbar!!

danke im vorraus

2 Antworten

Hallo!

Wäre der Kauf von Privat oder vom Händler? Du solltest Dir auf jeden Fall ein CarFax ziehen, wenn der Verkäufer keines hat. Bei der Probefahrt auf Vibrationen und Geräusche achten (Kardanwelle, Differential, Motorlager, Fahrwerk, Lenkung etc.) Meines Wissens gibt es aus dem Baujahr aber keinen V6 mit 3,7 Liter. Da kenne ich nur den 4,0L. Aber jedes Auto hält lange, wenn man es pflegt ;-) Viel Spaß!

Moin,

wie Motorfuxx schon schrieb, ist sich der Verkäufer sicher, dass es ein 3,7l ist? Das 2010er Modell hatte noch den alten 4.0l V6 (übrigens dann nur etwa 200PS, statt 300). Der 3,7l kam erst mit Modelljahr 2011.

Der 3,7l V6 Motor hat keine Typischen mängel oder Probleme. Solange er regelmäßig gepflegt wird, gibt es mit dem Motor eigentlich keine Probleme.
Die V6 Modelle sind Technisch bedingt (Kardanwelle) auf 180km/h begrenzt, das solltest du wissen.

Carfax natürlich. Anstonsten schau mal hier auf Motor-talk im US Cars Bereich. Da findest du zu den Gen. 5 Mustangs gute Kaufberatungen wo schon viel ausgetauscht wurde.

Was Tuning angeht ist der 3,7l V6 noch mehr eingeschränkt als der V8. Jedenfalls wenn es legal sein soll.
Leistungssteigerung soweit mir bekannt, gibt es nichts legales. Natürlich gibts dafür Kompressorkits oder Offene Ansaugungen mit Chiptune, aber halt alles ohne TÜV.
Abgasanlage ohne TÜV gibt es genug und alles möglich. Legal nur sehr eingeschränkt und verhältnismäßig teuer, da es von den Fahrzeugen nur wenige gibt und daher geringe Verkaufszahlen der Anlagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen