Nur Probleme mit unzuverlässigen Ebayern! *grml*

BMW 3er E36

Hi,

muss meinen Ärger jetzt mal rauslassen.

Habe am 20.04.04 zwei M3 Spiegelgrundplatten für 8,51 Euro ersteigert.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7900170894&category=44178&sspagename=STRK%3AMEBWA%3AIT&rd=1
Hab ihm dann auch ne freundliche email geschrieben, dass er mir bitte seine Bankdaten schicken soll.

Antwort von ihm:_______________________________
hallo herr XXX!

ich habe heute gesehen das die grund platten beschädigt sind also nicht nutzungsfähig! und konnte die auktion auch nicht mehr zurückziehen besser gesagt ich wusste nicht wie das geht ! es tut mir leid aber das bringt nichts wenn sie die platten bekommen die sind defekt! MFG
________________________________

Wers glaubt wird seelig, ich hab ihn dann nochmal angeschrieben.

Antwort von ihm:_______________________________

dann tut es mir leid !! wenn sie mir glauben! aussserdem weiss mein anwalt auch davon bescheid!! dieser ist ein gültiger grund oder wollen sie kaputten haben ?
wäre kein problem aber sie wissen davon bescheid dass die kaputt sind
und wenn sie mich jetzt weiter belästigen schalte ich morgen meinen anwalt ein!!!

mfg
________________________________

Hab ihm jetz grad folgende Mail geschrieben:
_______________________________
Sehr geehrter Herr XXX,

sofern die Spiegelgrundplatten wirklich defekt sind handelt es sich in diesem Fall um eine Unmöglichkeit gem. § 275 Abs. 1 BGB, da es sich bei den Grundplatten um eine Stückschuld gehandelt hat. Demnach habe ich als Käufer, dem nach § 433 Abs. 1 eigentlich die Sache frei von Rechts- und Sachmängeln zusteht, im Falle der Unmöglichkeit einen Anspruch auf Schadensersatz statt der Leistung gem. § 281 Abs. 1. Da mich die Spiegelgrundplatten im normalen Verkehr min. 70 Euro netto kosten verlange ich von ihnen einen Schadensersatz von 61,49 Euro (70 Euro - 8,51 Euro)!
Senden sie mir unverzüglich die Telefonnummer, Adresse und gegebenenfalls eMailadresse ihres Anwalts zu, ich möchte mich mit ihm in Verbindung setzen.
Es tut mir leid für sie, Herr XXX, aber die Rechtsprechung ist in diesem Fall eindeutig! Somit würden sie im Falle einer Gerichtsverhandlung den kürzeren ziehen.

Bitte teilen sie mir umgehend mit, ob sie die Sache außergerichtlich regeln wollen oder ich den Fall an meine Rechtsschutzversicherung weitergeben soll.

Sollten sie einem außergerichtlichen Vergleich zustimmen, überweisen sie 61,49 Euro auf mein Konto.

*zensiert*

Falls sie die Spiegelgrundplatten auf wundersame Weise doch in einem mangelfreien Zustand liefern können, bin ich gerne bereit die Platten für den vereinbarten Preis zu nehmen.

Sollten sie sich nicht bis spätestens kommenden Montag melden, werde ich die Sache an meinen Anwalt weiterleiten.

Mit freundlichen Grüßen X X
_________________________________________

Was soll ich machen wenn der rumzickt?
Mich kotzt das mittlerweile an, jedesmal wenn man ein Schnäppchen macht ist irgendwas kaputt oder sonstwas. Ebay unternimmt natürlich auch nichts. Die faulen S*****.

Naja, bitte nehmt euch vor dem Ebayer in Acht.

Gruß Michael

45 Antworten

Wenn er glaubhaft versichern kann das es ihm nicht mehr möglich war die Auktion zu stoppen, weiss ich nicht wie ein Richter da entscheiden würde.
Ich möchte aber auch behaupten das das Verfahren wegen Geringfügigkeit abgewiesen wird.
Leutz, wir sprechen hier über 8€, und keiner hatte bisher einen finanziellen Schaden !!

Greetz

YETI

Ich will nicht kleinlich sein, und mein Studium liegt schon eine Weile zurück. Die Schuldrechtsreform habe ich auch verpasst. Aber damals war es im Kaufrecht bei vorliegen eines Sachmangels so, dass die allgemeinen Unmöglichkeitsregeln, von denen Ihr da redet, hinter den besonderen Vorschriften der Sachmängelhaftung zurücktraten (Umgehung der Verjährungsfristen!). Ausnahmen nur in besonderen Fällen.

Gruß
Fips

Schuldrechtsreform!

Zitat:

Original geschrieben von Hack1881


....aber was habt Ihr für lasche Sitzordnungen in den Prüfungen. Wir mussten immer (elbuferweise, also immer den Fluß dazwischen) Zickzack sitzen - ohne Feldstecher und außer Rufweite🙁 😁

Yep,wir auch,aber:

Alles Nötige kann man sich ja in Schriftgröße 4-5 auf dem Computer tippen,bündig abschließen,ausdrucken,einmal in der Mitte falten (damit Vor- und Rückseite beschrieben sind),zusammenkleben,mit einem Cutter schön zurecht schneiden und in der Klausur locker aus der Tasche ziehen,REIN THEORETISCH natürlich 😁

Hab Gerüchte gehört,dass so mehrere Din-A4-Seiten an Text unauffällig zur Zwischenspeicherung möglich sind...😰😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Raul1982
Yep,wir auch,aber:
Alles Nötige kann man sich ja in Schriftgröße 4-5 auf dem Computer tippen,bündig abschließen,ausdrucken,einmal in der Mitte falten (damit Vor- und Rückseite beschrieben sind),zusammenkleben,mit einem Cutter schön zurecht schneiden und in der Klausur locker aus der Tasche ziehen,REIN THEORETISCH natürlich
Hab Gerüchte gehört,dass so mehrere Din-A4-Seiten an Text unauffällig zur Zwischenspeicherung möglich sind...

Wohl wahr😁 Gerade zu den Prüfungen hatten/haben die Leute alle möglichen Fressalien/Tüten zum Knistern dabei. Immer plausibel schön die Geräuschkolisse aufrecht erhalten. Nur Kacke, dass wir in "PISA" nicht richtig punkten🙁 😁

Hat die Jugend heute die falschen Zettel dabei?🙁😁

UNGLAUBLICH wie ihr von ebay schmu aufs thema abi-bescheißung kommt:P

Zu Ebay: Hab es auch gehabt, aber mit Felgen für ca. 700.-€
Angeblich abgeschickt, nach drei Wochen immer noch nichts bekommen.
Hin geschrieben, nichts zurück bekommen - zur Polizei und Anzeige gemacht. Heute eine Mail bekommen: "Sorry famliäre Probleme etc." Schicke die Felgen morgen los. (Komisch wenn sie angeblich vor ein paar Wochen los sein sollten)
Naja, hoffe das ich sie jetzt bekomme.
Hab in moment nur Ärger bei Ebay.
Warte und frag schon wegen Scheinwerferblende, Rückleuchten, CD´s andauernd nach und werde immer vertröstet. Bis Montag warte ich in allen Fällen noch, dann gehts wieder zur Polizei. Die wollen´s ja so...
Gruss

Zitat:

UNGLAUBLICH wie ihr von ebay schmu aufs thema abi-bescheißung kommt

Du wirst mit zunehmender Erfahrung hier bei allen längeren Threads immer Abweichungen vom Thema feststellen. Ist nicht zu vermeiden und hat ja gewissermaßen auch seinen Reiz😉 Die schwierige Kunst besteht darin, abweichende Diskussionen zuzulassen und trotzdem wieder zum Thema zurückzukommen. Das gelingt oft überhaupt nicht - aber wir sind hier ja auch nicht bei der Arbeit, oder 🙁 😁 (...wenn auch oftmals am Arbeitsplatz😁 )

@TJ-323ti

ja am 7.5 ist es soweit. Englisch(3. Fach). Dann am Montag Wirtschaft/Recht (LK) und am Freitag darauf Mathe (LK) und irgendwann noch Physik Colloquium.

Also ich war in Recht eigentlich auch nie schlecht. Hab 12/1 23 Pkte bei doppelter Wertung gehabt und 12/2 21 Pkte. Ist halt nur ne Weile her und die ganzen Paragraphen wollen nicht mehr in meinen Kopf rein. Hab allerdings erst Anfang der Woche mit Recht angefangen. VWL fällt komplett weg. Und BWL kommt dann nächste Woche dran 🙂. Da hab ich Facharbeit geschrieben ("Vergleich des BMW- und Audi-Konzerns unter bilanzanalytischen Gesichtspunkten anhand ihrer Konzernabschlüsse 2002"😉 demnach fällt ein großer Teil schonmal wegbzw. muss nur nochmal aufgewärmt werden, den Stoff werd ich nie wieder vergessen. 🙂

Wie schaut dein Programm aus? Kommst ja aus Würzburg, oder? Also ham wir ja die selbe Rechtaufgabe. Ist ja in ganz Bayern gleich.

Dann wünsch ich mal allen Abiturienten VIEL GLÜCK!

Ciao

ja ich kenn die sch... auch.
habe vor einiger zeit auch hammergeile keskin felgen 17" mit reifen für 340Euro erworben.
nach auktionsende habe ich ihm eine mail geschrieben und gesagt das er mir doch bitte seine bankdaten schicke solle damit ich das geld schnellstmöglich überweisen kann. es kam 2 tage keine lang keine antwort. habe im telefonbuch nachgeguckt seine nummer rausbekommen ihn angerufen und nachgefragt was los sei. er meinte das die felgen kaputt seien und er sie deshalb nicht mehr verschicken (verkaufen) könne.
habe ihm denn meine meinung gesagt und auch einfach aufgelegt was soll man dagegen machen, wegen so einem scheiß schalte ich bestimmt keinen anwalt ein im nachhinein wird dies teurer als die felgen. aber egal hab jetzt ja auch ganz schicke dinger.

Hi!

Heiße Geschichte!

Wie wäre es noch mit §263 StGB (Betrug)?

Ich denke, die Möglichkeit einer Strafanzeige dürfte dem Verkäufer sicherlich mehr interessieren.

Vorstrafe, Eintrag in's polizeiliche Führungszeugnis, etc. pp. + die genannten zivilrechtlichen Folgen. Das dürfte ihn mal locker das 10-20-fache kosten, wenn das langt.

Hahaha, ich glaube, der Gedanke dürfte ihm nicht gefallen.

Gruß Norman

schaukelt das Ding nicht zuuuuu hoch, es wird sicher auch keine Genugtuung bei rumkommen, wegen:
- endloser Mühe (wohl kaum ´n Anwalt hilft dabei)
- Beweislast
- Welcher Schaden in EUR ? (...Geringfügigkeit)
- Langwierigkeit eines evtl Prozesses (Kostenvorverauslagung....)
- unklarer Ausgang
MFG

PS
...hatte auch schon eine Ebay-Enttäuschung. Dann dem Typ zur Klarstellung/Gutmachung 2 Emails geschickt -leider nix, anschl. schlecht bewertet.
Teurere Sachen evtl. lieber nur bei Powerseller (denke die gehen) oder Barzahlung/Selbstabholung. Sonst lieber Finger weg von Ebay, denn Geschäfte sind IMMER mit Risiken verbunden und das bes. bei Ebay🙁

Naja, um nen Betrug nach §263 StGB handelt es sich ja eher nicht. Aber als Abschreckung dient es allemal.

Er ist zumindest schonmal bereit zu handeln. Er hat mir seine Telefonnummer gegeben und ich soll ihn mal anrufen.
Es geht mir hier hauptsächlich ums Prinzip! Wir leben hier in Deutschland und müssen uns somit an bestimmte Regeln/Gesetze halten. Das war jetzt das zweite mal, das jemand nach Auktionsende nicht liefern will. Erster Fall war übrigens ne M3 Stoßstange, war ne größere Geschichte, da er mehrere MT User übers Ohr hauen wollte. Könnt ihr euch ja mal durchlesen. Einfach mal die Suchmaschine anschmeißen.
Damals hätte ich für die komplette Stoßstange mit NSW und so weiter 220 Euro bezahlen müssen. Er hat nachdem ich bezahlt habe, mir dann geschrieben, dass die Ware kaputt sei. Hab dem dann auch Feuer unterm Arsch gemacht und von ihm letztendlich satte 150 Euro mehr zurückbekommen. (370 Euro).
Es lohnt sich also.
Zudem ist es mein gutes Recht auf die Lieferung der Ware zu bestehen. Den jetzt müsste ich anstatt 8 Euro ca. 80 Euro auf nem Schrottplatz dafür bezahlen.

Hallo,

wie sieht es denn mit den sogenannten "Spassbietern" aus ?? Mit denen habe ich nämlich viel mehr Ärger, ich versteigere was, und die wollen nicht zahlen. Was kann man denn da machen? Hat jemand von euch auch so einen Text für solche Leute ? Mit möglichst vielen §..

Danke !

Hmm, Neuwied/Rhein ist bei mir um die Ecke. Gib mir seine Adresse, und ich hole Dir nachts die Spiegelplatten!

Oder irgend etwas anderes aus seinem Besitz. ;-)

Ich glaube, dann greift bei mir aber die Strafrechtsreform...

Deine Antwort
Ähnliche Themen