Nur Probleme mit 2,0 TDI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
ich habe den Golf 5 seid Dezember 03 und nur Probleme.
- Spaltmaße stimmen nicht
- Motor läuft unruhig im Leerlauf
- Auto versetzt sich (rutscht hinten zur Seite weg wenn ich durch ein Loch oder Gulli fahre)
- Lautes klappern auf der Beifahrerseite hinter Armaturenbrett
- vorderes rechtes Fenster geht beim schließen wieder auf
- Spritverbrauch ungewöhnlich hoch (8,1l/100km)
- Sitzpolster auf der Beifahrerseite schon etwas durchgescheuert
- Anzeige vom Spritverbrauch bleibt manchmal hängen
Jetzt fällt mir nichts mehr ein, bin mir aber nicht sicher ob ich an alles gedacht habe.

Habt ihr ähnliche Probleme?
Besonders das mit dem Spritverbrach stört mich, da brauche ich ja keinen Diesel!!!

35 Antworten

Oje, oje!

Das hört sich schon schlimmt an.

Also bei mir waren nur die Spaltmaße an der Motorhaube nicht korrekt - wurde aber ohne Probleme behoben.

Ansonsten habe ich keines dieser Problem.
Verbrauch ist bei ca. 6,2 Liter bei etwa 60% Stadt-Anteil.

Wenn man besonders spritsparend fährt, sind auch 5 Liter kein Problem (sofern man nicht nur in der Stadt fährt und im Stau steht).

hmmm...

hab meinen jetzt seit 5 monaten und habe seit 5 monaten nur freude pur mit dem...
die unterschiedlichen spaltmaße hatte ich vorne auch... wurden zufriedenstellend behoben...

einziges problem: ich habe im kalten auto vibrationen im armaturenbrett bei ca. 1900 touren... naja werds irgendwann mal vielleicht beheben lassen...

ansonsten alles einwandfrei...

ach und zum verbrauch: 7,5 - 8 l bei derzeit 100% stadt... ist denke ich mal ein super wert, wenn man weiß wie es in berlin in der stadt ist

Re: Nur Probleme mit 2,0 TDI

Zitat:

Original geschrieben von AnnaU


Hallo,
ich habe den Golf 5 seid Dezember 03 und nur Probleme.
- Spaltmaße stimmen nicht
- Motor läuft unruhig im Leerlauf
- Auto versetzt sich (rutscht hinten zur Seite weg wenn ich durch ein Loch oder Gulli fahre)
- Lautes klappern auf der Beifahrerseite hinter Armaturenbrett
- vorderes rechtes Fenster geht beim schließen wieder auf
- Spritverbrauch ungewöhnlich hoch (8,1l/100km)
- Sitzpolster auf der Beifahrerseite schon etwas durchgescheuert
- Anzeige vom Spritverbrauch bleibt manchmal hängen
Jetzt fällt mir nichts mehr ein, bin mir aber nicht sicher ob ich an alles gedacht habe.

Habt ihr ähnliche Probleme?
Besonders das mit dem Spritverbrach stört mich, da brauche ich ja keinen Diesel!!!

hi,

ich hoffe, du hast alles bereits von Anfang an reklamiert ... VW bietet keine Garantie mehr, sondern nur noch die gesetzliche Gewährleistung und die hat ab dem 7. Monat eine Beweislastumkehr, d.h. du musst beweisen, das der Mangel auch schon beim Kauf vorhanden war. Sieh zu, das da was gemacht wird oder die Kiste gewandelt wird ...

grüsse
Thomas

Re: Re: Nur Probleme mit 2,0 TDI

Zitat:

Original geschrieben von wisnitom


hi,

ich hoffe, du hast alles bereits von Anfang an reklamiert ... VW bietet keine Garantie mehr, sondern nur noch die gesetzliche Gewährleistung und die hat ab dem 7. Monat eine Beweislastumkehr, d.h. du musst beweisen, das der Mangel auch schon beim Kauf vorhanden war. Sieh zu, das da was gemacht wird oder die Kiste gewandelt wird ...

grüsse
Thomas

das ist theorie... aber in der praxis wird sich der händler wohl kaum auf die beweislastumkehr zu lasten des verbrauchers berufen... stell dir vor die würden das machen...

aber rein rechtlich steht es dem händler zu, vom kunden den beweis, dass der mangel bereits bei gefahrübergang vorlag, zu verlangen

Ähnliche Themen

hi,

die einen werden es wohl tun, die anderen nicht ... denke das kommt auch immer auf die Höhe der Mängelreparaturkosten an, der Händler muss ja auch sehen, das er sein Geld von VW wieder bekommt ... rein rechtlich hat der Kunde ab dem 7. Monat eine deutlich schlechtere Ausgangslage als zuvor ..

Aber völlig herstellerunabhängig ist es sowieso sehr wichtig, einen guten und vertrauenswürdigen Händler/Werkstatt zu haben, denn das kann sehr enstscheidend dafür sein, ob und wie viel Freude man mit seinem Auto hat ...

Tipp für AnnaU .. schnell zu Händler, vorher alles sauber aufschreiben und auf die Behebung bestehen .. nicht abwimmeln lassen..

toi toi toi

Re: Nur Probleme mit 2,0 TDI

Zitat:

Original geschrieben von AnnaU


Hallo,
ich habe den Golf 5 seid Dezember 03 und nur Probleme.
- Spaltmaße stimmen nicht
- Motor läuft unruhig im Leerlauf
- Auto versetzt sich (rutscht hinten zur Seite weg wenn ich durch ein Loch oder Gulli fahre)
- Lautes klappern auf der Beifahrerseite hinter Armaturenbrett
- vorderes rechtes Fenster geht beim schließen wieder auf
- Spritverbrauch ungewöhnlich hoch (8,1l/100km)
- Sitzpolster auf der Beifahrerseite schon etwas durchgescheuert
- Anzeige vom Spritverbrauch bleibt manchmal hängen
Jetzt fällt mir nichts mehr ein, bin mir aber nicht sicher ob ich an alles gedacht habe.

Habt ihr ähnliche Probleme?
Besonders das mit dem Spritverbrach stört mich, da brauche ich ja keinen Diesel!!!

Das kann ich grösstenteils nur bestätigen.
Das mit dem Spritverbrauch ist immer so eine Sache, hängt halt absolut von Deiner persönlichen Fahrweise ab. Auf meinen bisherigen 8.000 km habe ich 5,8 ltr. verbraucht. Bin aber auch ein alter Dieselsparfuchs, vor 15 Jahren hätte ich es bestimmt auf einen durchschnittlichen Verbrauch von 9.0 ltr. gebracht 😉
Wahrscheinlich haben wir ein sogenanntes "Montagsauto" erwischt.
Die meisten User des Forums haben nicht eine solche Anzahl an Mängeln.

Bei mir:
- Motorruckeln
- Standheizung defekt
- Radio defekt
- Bedienelement Schiebedach defekt
- Motor springt schlecht an (warm/kalt)
- Motor geht aus
- Unterschiedliche Drehzahlen im Leerlauf
- Kunstoffverkleidung Beifahrertür aussen in Richtung B-Säule lose (das Problem hatte noch niemand in diesem Forum)
- ESP fällt aus, Reifenkontrollanzeige leuchtet

Das war erst mal im groben, habe einige Dinge vergessen.
Mein Auto war schon ca. 8 Reparaturtage in der Werkstatt, am Donnerstag geht es wieder hin.
Wahrscheinlich wird das Fahrzeug "gewandelt" werden müssen.

Klingt übel.

Spaltmaße hatte ich auch, aber zur Gewährleistung.
Wenn es Motorprobleme sind, dann melde sie einfach mal bei deinem VAG Partner.

Wobei ich sicherlich nicht nachweisen muss, wenn ich nun nach mehr als 6 Monaten dort ankomme, dass das Problem durch mein fehlverhalten entstand.

Das wäre ein Unding und das traue ich VW dann doch nicht noch zu. 😁

Hallo AnnaU,

"- Spaltmaße stimmen nicht"

Die sind in der Tat gegenüber dem Golf IV
schlechter geworden. Haben sich bereits viele
nicht nur in diesem Forum drüber beschwert.

"- Motor läuft unruhig im Leerlauf"

Da bist Du leider kein Einzelfall. Gab's schon
wieviele Thread hier und im Audi A3-Forum.
Eine neue Motor-Software hat einigen geholfen!

"- Auto versetzt sich (rutscht hinten zur Seite weg wenn ich durch ein Loch oder Gulli fahre)"

Ups. Das ist übel. Von so was habe ich bisher
noch nicht gehört!
Bisher hatte der A3 mit Sportfahrwerk nur Fahrwerks-Probleme.

"- Lautes klappern auf der Beifahrerseite hinter Armaturenbrett"

Über Klappern hatten sich auch schon einige hier
beschwert. Kann man aber bestimmt abstellen.

"- vorderes rechtes Fenster geht beim schließen wieder auf"

Davon hatten hier auch schon welche berichtet.
Musst mal suchen.

"- Spritverbrauch ungewöhnlich hoch (8,1l/100km)"

Na ja. Du fährst immerhin einen 2 Liter Maschine.
Ist zwar ein Diesel, aber acu Diesel sind keine
"Wunder-Motoren". Der Verbrauch ist ganz entscheident von der Fahrweise abhängig - und
wo man fährt (in der Stadt ist der Verbrauch
natürlich schon deutlich höher). Der 1.9l TDI ist da
etwas sparsamer.

"- Sitzpolster auf der Beifahrerseite schon etwas durchgescheuert"

Das scheint ein etwas größeres Qualitätsproblem
beim Golf V zu sein. Darüber gab es jetzt schon
einige Threads in diesem Forum.

"- Anzeige vom Spritverbrauch bleibt manchmal hängen"

Ich denke, das ist ein "normales" Problem, das
immer mal vorkommen kann. Das ist einfach Pech.
Die vorhergehenden Probleme kommen jedenfalls
in größerem Maße vor. Weißt Du wo Dein Golf
produziert worden ist (Wolfsburg, Brüssel, Bratislava
oder Mexiko)? Mir scheint, dass die "Wolfsburger"
weniger Probleme machen!

Zitat:

Original geschrieben von wobber


Mir scheint, dass die "Wolfsburger"
weniger Probleme machen!

Negativ, meiner wurde in WOB gebaut 🙁

Re: Nur Probleme mit 2,0 TDI

Zitat:

Original geschrieben von AnnaU


Hallo,
ich habe den Golf 5 seid Dezember 03 und nur Probleme.
- Spaltmaße stimmen nicht
- Motor läuft unruhig im Leerlauf
- Auto versetzt sich (rutscht hinten zur Seite weg wenn ich durch ein Loch oder Gulli fahre)
- Lautes klappern auf der Beifahrerseite hinter Armaturenbrett
- vorderes rechtes Fenster geht beim schließen wieder auf
- Spritverbrauch ungewöhnlich hoch (8,1l/100km)
- Sitzpolster auf der Beifahrerseite schon etwas durchgescheuert
- Anzeige vom Spritverbrauch bleibt manchmal hängen
Jetzt fällt mir nichts mehr ein, bin mir aber nicht sicher ob ich an alles gedacht habe.

Habt ihr ähnliche Probleme?
Besonders das mit dem Spritverbrach stört mich, da brauche ich ja keinen Diesel!!!

Meiner wurde in Wolfsburg gebaut!

Scheisse, und meiner ebenfalls. 🙁

Ich habe das Gefühl, ich fahre eine tickende Zeitbombe. 😁

würde überhaupt nicht pauschal sagen, dass die in wolsburg gebauten golf besser sind. habe einen golf V 2,0 tdi, zugelassen oktober 2003, aus brüssel. das auto ist top, von den ganzen problemen wie spaltmasse, durchgescheuerte polster, abfallenden türdichtungen etc. kenne ich nichts. habe jetzt 23.000 km runter, seit ca. 7.000 mit abt chip, das auto ist super, würde ich immer wieder kaufen, obwohls es einer der ersten ist, die vom band gelaufen sind. man könnte ja auch die theorie aufstellen, das bei produktionsbeginn die motivation und die endkontrollen evtl. höher bzw. konkreter sind, und dann kommt die routine rein.......mein alter bora kam jedenfalls sus wolfsburg, eine absolute zumutung in bezug auf verarbeitung.

Kann ich gut verstehen! Hab meinen Golf V vor 2 Wochen in Wolfsburg abgeholt. Hab auch einen 2.0 TDI mit Leder. Zuerst war bei der Übergabe eine Macke in der Stoßstange hinten, diese haben die dort dann getauscht innerhalb einer Stunde. Dann haben meine Spaltmaße am Kofferraumdeckel nicht gestimmt und zum guten Schluss waren Flecken auf meiner Rücksitzbank, vermutlich Silikonspray. Mein Auto hat 29000 EURO gekostet. Für das Geld kann man doch normalerweise mehr erwarten oder? Ich finde die Einstellung bei VW richtig sch... dass es soviele Mängel an den Golf gibt, seit über 1 Jahr jetzt schon (Spaltmaße), aber keiner tut was!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen