Nur noch genervt von Spotify
Hallo zusammen,
ich nutze eigentlich 90% der Zeit Carplay um darüber Musik zu hören.
Ich habe jedoch auch das Spotify vom Auto mit meinem Account verbunden.
Diese beiden Vertragen sich scheinbar wohl nicht...
JEDES und ich meine wirklich JEDES Mal wenn ich einsteige (auch wenn ich nur kurz ausgestiegen bin) spielt der BMW 20 Sekunden Musik und stoppt dann einfach, weil er scheinbar automatisch auf das Spotify vom Auto umspringt und nicht mehr über Carplay spielt.
Das heißt für mich: Handy rauskramen, Spotify öffnen und dort als Abspieler nicht mehr "BMW XYZ" wählen, sondern "dieses iPhone" damit es über Carplay streamt.
1) Gibt es eine Möglichkeit, das auszumachen?
2) ich habe mich schon durchs komplette Spotify im Auto geklickt um mich wieder abzumelden, damit das nicht mehr vor kommt. Wo kann ich mich denn Abmelden?
Schön wäre natürlich wenn man es irgendwie lösen kann, damit ich theoretisch beides nutzen kann. Aber grade nervt es mich, dass die "zu viele Technik" sich nicht verträgt und es dann einfach gar nicht funktioniert.
Sorry für den emotionsgeladenen Post, aber bei so teuren Autos versteh ich sowas einfach nicht.
LG Philipp
235 Antworten
Normalerweise kostet Spotify Premium etwas. Keine Ahnung ob es da einen Probemonat oder ähnliches gibt.
Du musst ein bestehendes Spotify-Abo haben. Dann rufst Du die App im Auto auf und verbindest die App auf denem Handy mit dem Auto. Deine Anmeldedaten werden dann vom Handy an dein Auto übertragen und Du kannst von jetzt an Spotify im Auto nutzen, ohne dass dein Handy mit den Auto verbunden bzw. in der Nähe ist. Die Musik wird über die SIM-Karte im Auto übertragen. Tolle Sache, so es denn, wie bei mir, problemlos funktioniert.
(Es gibt noch Menschen ohne Spotify-Abo? 😰)
Zitat:
@PeterC13 schrieb am 27. Dez. 2023 um 14:40:06 Uhr:
Es gibt noch Menschen ohne Spotify-Abo?
Noch nie je gehabt....egal von welchem Anbieter 😮 😉
Autoseitig ist die Software 3 Jahre frei, man muß allerdings einen Spotify Premiumaccount anlegen für 11€/Monat, was mir mit den nach 3 Jahren bei BMW anfallenden Gebühren von 100€/Jahr zusammen zu viel war für etwas, was zumindest bei mir, nicht so funktioniert wie ich mir das vorstelle. Zudem habe ich noch die große Festplatte drin mit 30 GB Musik, da sind Lieder drauf die kennt nicht mal Spotify. Ist also nicht lebensnotwendig so ein Abo. 😁
Ähnliche Themen
Warum auch für etwas bezahlen das man nicht nutzt ? Ich zb hab zig GB an Musik die MICH interessiert auf USB inkl Tags und somit Coveranzeige etc.und das ganze STÖRUNGSFREI und mit 320 kb/s im Regelfall.
(Edit: die Kiste kann anders als mein E92 ja sogar flac per USB) Warum Helene hören wollen können ? 😁😕
Naja, es gibt schon noch was anderes als Helene Fischer bei Spotify. Aber klar, mit USB-Stick oder Platte geht natürlich auch, wenn man denn die Musik hat.
Ich finde es jedenfalls supi und nutze es gerne. Coveranzeige hat Spotify auch.
Bis Jahresende kann man ein Probeabo Spotify-Premium für 3 Monate ohne Gebühren abschließen. Für die, die es vielleicht mal ausprobieren wollen 🙂
Weiss nicht, ob es Euch hilft. Hatte die Aussetzer auch und musste mich pro Woche mehrmals neu anmelden (8.0). Nun habe ich 8.5 und alles läuft einwandfrei.
Heute früh um 6 in den 40er, auf dem integrierten Spotify meine Autobahnplaylist ausgewählt. Kommt ein Popup:
„App-Update wurde installiert“
Auf die Meldung getippt:
„Allgemeine Funktionsverbesserungen“
Und siehe da: bisher seit 3 Stunden keinen Spotify-Schluckauf mehr!
Ich bin gespannt, ob das so bleibt, alle anderen „Genervten“ könnten das eventuell mit „Systemeinstellungen“, „Apps und Dienste aktualisieren“ anstossen.
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 29. Dez. 2023 um 09:1:36 Uhr:
"App-Update wurde installiert“
Auf die Meldung getippt:
„Allgemeine Funktionsverbesserungen"
Bei mir gestern. Würde immer gerne nachlesen was verbessert wurde. Finde aber hierzu nichts.
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 29. Dezember 2023 um 09:01:36 Uhr:
Heute früh um 6 in den 40er, auf dem integrierten Spotify meine Autobahnplaylist ausgewählt. Kommt ein Popup:
„App-Update wurde installiert“
Auf die Meldung getippt:
„Allgemeine Funktionsverbesserungen“Und siehe da: bisher seit 3 Stunden keinen Spotify-Schluckauf mehr!
Ich bin gespannt, ob das so bleibt, alle anderen „Genervten“ könnten das eventuell mit „Systemeinstellungen“, „Apps und Dienste aktualisieren“ anstossen.
Das wäre ja mega 😎
@Srkn89: Daten gehen über die SIM-Karte im Auto statt über dein Datenvolumen vom Handy.
Auch ohne Personal eSIM! Die Personal eSIM ist ja nur eine digitale Zweitkarte zu deinem Vertrag und geht somit auch zu Lasten deines Vertragsvolumens.