Nur noch genervt von Spotify

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

ich nutze eigentlich 90% der Zeit Carplay um darüber Musik zu hören.

Ich habe jedoch auch das Spotify vom Auto mit meinem Account verbunden.

Diese beiden Vertragen sich scheinbar wohl nicht...

JEDES und ich meine wirklich JEDES Mal wenn ich einsteige (auch wenn ich nur kurz ausgestiegen bin) spielt der BMW 20 Sekunden Musik und stoppt dann einfach, weil er scheinbar automatisch auf das Spotify vom Auto umspringt und nicht mehr über Carplay spielt.

Das heißt für mich: Handy rauskramen, Spotify öffnen und dort als Abspieler nicht mehr "BMW XYZ" wählen, sondern "dieses iPhone" damit es über Carplay streamt.

1) Gibt es eine Möglichkeit, das auszumachen?

2) ich habe mich schon durchs komplette Spotify im Auto geklickt um mich wieder abzumelden, damit das nicht mehr vor kommt. Wo kann ich mich denn Abmelden?

Schön wäre natürlich wenn man es irgendwie lösen kann, damit ich theoretisch beides nutzen kann. Aber grade nervt es mich, dass die "zu viele Technik" sich nicht verträgt und es dann einfach gar nicht funktioniert.

Sorry für den emotionsgeladenen Post, aber bei so teuren Autos versteh ich sowas einfach nicht.

LG Philipp

235 Antworten

Zitat:

@PeterC13 schrieb am 13. November 2023 um 12:47:35 Uhr:


Hast Du mal getestet ob Du die Aussetzer auch hast, wenn keines deiner Handys in der nähe ist bzw. die aus sind.

Nö, werde ich aber machen, danke für den Tipp

Hab gestern nochmal getestet. Spotify über integrierte BMW Spotify App verursacht nach wie vor kleine Ruckler. Spotify über Android Auto lief gefühlt besser also ohne Ruckler. Wenn das stimmt liegt es vermutlich an der integrierten SIM Karte oder an der integrierten Spotify App.

Zitat:

@PeterC13 schrieb am 13. November 2023 um 12:47:35 Uhr:


Hast Du mal getestet ob Du die Aussetzer auch hast, wenn keines deiner Handys in der nähe ist bzw. die aus sind.

So, hab's gestern probiert, die Ruckler sind auch ohne verbundenes Handy da. Ich habe genau darauf geachtet und die Stellen mehrmals angehört. Die Ruckler kommen immer an derselben Stelle, was eher auf Codierungsprobleme schließen würde. Komisch nur, dass das im vorherigen 3er nicht geruckelt hat. Also entweder verwendet OS8 andere Decodierungs-Routinen oder hat doch der Stick ne Macke... Wenn ich daran denke, nehme ich den Stick nach Hause und teste den auf meinem PC. Schon nervig, das ganze 😠

Doppelpost

Ähnliche Themen

Hatte gestern nochmal ein Test:
1. Hinfahrt Spotify über Apple Carplay: keine Aussetzer
2. Rückfahrr Spotify über BMW Spotify App: keine Aussetzer mehr
Scheint also entweder verschwunden zu sein oder ist empfangsabhängig, wobei ich zur Arbeit immer dieselbe Strecke fahre.

Also bei meinem sind die Aussetzer nach dem Update nun auch regelmäßig da. Hoffe, dass da bald ein Update kommt. Bissel nervig isses schon

Das Witzige ist, dass über Apple Car Play in einem Seat Leon (aktuelles Modell) es auch zu diesen kurzen Aussetzern kommt.

VW-Software…

Mir wurde Ende Oktober 07/2023.53 als Update angeboten. Ich hatte es bereits vom Handy aufs Auto geladen und konnte es aber nicht gleich installieren. Wenige Tage später war das Update weg und auch eine manuelle Suche findet kein Update mehr. Ich vermute BMW hat das Update zurückgezogen, ev. wegen den hier beschriebenen Problemen.

Das ist nicht ganz richtig ,ist noch in den Release Notes der alten Software gelistet bei meinem aktuellem Stand 11/2023.30

Edit: www.bmw.de/.../alle-remote-software-upgrades.html

Zitat:

@robertx666 schrieb am 25. Dez. 2023 um 21:59:44 Uhr:


meinem aktuellem Stand 11/2023.30

Seit wann hast Du diesen? Über OTA oder vom Freundlichen in der Werkstatt?

Vom Freundlichen seit ca 3 Wochen...- alte Version von 21 lies sich nicht updaten .

Zitat:

@robertx666 schrieb am 26. Dezember 2023 um 09:58:10 Uhr:


Vom Freundlichen seit ca 3 Wochen...- alte Version von 21 lies sich nicht updaten .

Okay, verstehe. Ich frag nur, weil es mir OTA noch nicht angeboten wurde. Habe aber bis dato auch

noch

kein Problem bezgl. Update gehabt.

Probleme sind doch bekannt mit der Korea AGM Batterie...-siehe G20 Forum.
OTA wurde es mir auch nicht angeboten ,ich meine nur die 11/22 damals.

Gibt es das offiziell überhaupt schon? Sind damit die Aussetzer verschwunden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen